News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schrift im Bild (Gelesen 2952 mal)
Schrift im Bild
Ich weiß nicht, ob ich hier ganz richtig bin, weil es sich ja nicht um die Forumssoftware handelt, sondern um ein anderes technisches Problem. Aber notfalls könnt ihr mich ja verschieben.Öfter habe ich gesehen, dass Leute in ihren Bildern Beschriftungen haben. Das möchte ich auch gern bei manchen Bildern machen. Aber außer mit der abgespeckten Version von Adobe Photoshop, die auf meinem Laptop beim Kauf vorinstalliert war, kann ich das mit keinem anderen Fotobearbeitungsprogramm hinkriegen.Bei Photoshop gelingt das sehr schön, a b e r: wenn ich fertig bin und das Bild speichern will, kann ich das nur in einer psd-Datei tun. Da gibt es überhaupt keine Alternative. Und dieses Format wird nirgends, wo ich hinposte, akzeptiert.Wie ginge es mit dem Texteinfügen denn noch anders?
Re:Schrift im Bild
eine möglichkeit wäre, du schaust bei adobe nach oder fragst dort mal an, ob es ein sog. plug-in für deine photoshop version gibt, die es zulässt in anderen, speziell jpg dateien abzuspeichern.eine andere möglichkeit...du arbeitest mit deinem photoshop wieter, speicherst in psd-format ab + nimmst dann einen grafik-file-converter, der das ausgangsformat psd beherrscht und in jpg umwandeln kann. ich habe danach gesucht, es gibt viele professionelle converter, aber die kosten geld. ein freeware-tool habe ich gefunden. es heißt "batch images now" von ace zip. hier die download-seite:http://www.acezip.net/download.htmnach der beschreibung des tools + dem screenshot, den ich mir angeguckt habe, müsste das funktionieren. das prog beherrscht u.a. psd-dateien und jpg.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Schrift im Bild
Empfehle 'IrfanView' - das m.A. beste Freeware-Tool zur Bildbetrachtung/-konvertierung/-manipulation.Beherrscht wirklich ALLE Bildformate - auch psd.Download unter irfanview.com.
Re:Schrift im Bild
Norbert,danke für den Link. Das werde ich heute abend mal versuchen, wenn ich Zeit habe, sonst morgen.potz,irfanview habe ich schon ewig. Leider kan ich aber damit keinen Text einfügen. Wie macht man das???
Re:Schrift im Bild
neee callis...so meinte das weder potz noch ich...du machst alles so wie bisher. das mit schrift versehene und im psd-format abgespeicherte foto öffnest du in der anwendung "irfan" und speicherst einfach neu ab. irfan scheint mit dem psd-format umgehen zu können, also sollte irfan es auch konvertieren können beim abspeichern in das web-gängige format jpg.das von mir genannte tool macht nix anderes...konvertieren ;)norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10735
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Schrift im Bild
Hallo Callis,du brauchst dafür keine andere Software, das geht auch in Photoshop.Photoshop legt Schrift, die du in ein Bild einfügen möchtest, zunächst auf einer neuen (Bild-)Ebene an.Bevor du das Bild mit der Schrift z.B. als JPEG für das Web abspeichern kannst, musst du die Schriuftebene mit der Bildebene zusammenfügen. Menu 'Ebene', ziemlich weit unten: mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren, geht auch mit strg-e. - Nach diesem Schritt kannst du wie gewohnt das Bild mit der Schrift sichern, z.B. unter Datei: Für Web speichern.Nachteil: Nach dem Schritt des Ebenen-Reduzierens ist die Schrift nicht mehr editierbar. Falls du also spaeter die Schrift nochmal ändern willst, solltest du das Bild mit der Schriftebene als PSD oder so abspeichern.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18447
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schrift im Bild
Callis, es gibt bei Photoshop sogar nocht die Funktion Für Web speichern. Die funktioniert auch ohne zusammenfügen der Ebenen.

- Dateianhänge
-
- fuerweb_speichern.jpg (16.94 KiB) 140 mal betrachtet
Re:Schrift im Bild
Ich mache sowas meist mit der Textverarbeitung: Bild in Grafikrahmen importieren -- Textrahmen drüberlegen -- Screenshot als jpeg-File abspeichern -- fertig.Von hinten durch die Brust ins Auge ... klappt aber
.
