Ich will im Herbst ein Beet das hauptsächlich locker mit Gehölzen bepflanzt ist (Licht genug) mit Narzissen aufhübschen.Der Boden ist lehmig und wenig durchlässig. Ein paar Horste frühblühender Narzissen blühen dort jedes Jahr, seit 'Urzeiten'.Ich suche jetzt robuste, spätblühende, vorzugsweise nicht gefüllte und nicht zu hoch werdende Narzissen.Sicher habt ihr ein paar Vorschläge. Es ist zwar noch viel Zeit, aber was ich auf dem Zettel habe, kann ich nicht vergessen. :)Ich danke euch schon mal.Nachtrag: Ich habe gerade nach 'Sabine Hay' gegoogelt .... mehrere Euronen pro Stück sollten sie nicht kosten.
Spätblühend währe Narcissus poeticus und ihre Auslesen und Sorten, die Naturform gibt es meist recht günstig, ich rate aber zu einer sehr frühzeitigen Pflanzung im September, also rechtzeitig bestellen. Die Sorte 'Actaea' ist diesbezüglich unempfindlicher, blüht aber früher und ist auch größer als die Naturform.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
eine der neuen Narzissen, die wohl nicht bleiben werden. Der Name lautet Pink WonderDie Blüte überzeugt mich nicht. Auch hier hat sie mir auf den Bildern sehr, sehr gefallen, aber in natura entäuscht sie mich irgendwie. Die Blüte ist relativ klein und hängt insgesamt stark vornüber. Es fehlt mir bei dieser Narzisse ein wenig der Charme und die Anmut, glaube ich. auf diesem bild sieht sie ungefähr drei mal so schön aus, wie real im garten
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)