News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wassermelonen 2008 (Gelesen 432469 mal)
Re:Wassermelonen 2008
@AlfiDer Wuzelballen beider Melonen war sehr sehr warm, hab aber nicht gemessen, wäre auch nicht möglich gewesen da die schnell wieder abkühlten als ich sie aus der Erde rausnahm.War das bei deinen beiden, die du raus genommen hast auch so?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Ich kann eigentlich nicht sagen, dass der Boden zu heiss ist. Hab immer 18-22 Grad unter der Folie in etwa 10 cm Tiefe. Ab 32-35 Grad Bodentemperatur kann es kritisch werden.
Re:Wassermelonen 2008
Die Erde war normal warm (wenig warm) also wärmer als der andere Boden da ich ja die Folie drüber liegen habe.Nur der Wurzelballen war sehr warm, die Erde drum rum eigentlich fast gar nicht ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Bei mir wachsen jetzt mehrere Früchte kräftig los, obwohl ich seit ein paar Tagen kaum was bestäubt hab, weil ich immer erst abends im Garten bin...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Wassermelonen 2008
Hi,schön zu hören dass bei euch noch was wächst. Leider kann ich nur noch mitlesen, aber ich freue mich für euch

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Danke Jay
. Letztes Jahr mußte ich mich ja verabschieden.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
irgendwann erwischt es einen halt, da kann man nichts machen. Aber ich weiß um meine Fehler und weiß, dass sie vermeidbar gewesen wären (bis auf die Spinnmilben). Von daher blicke ich mehr als zuversichtlich ins Jahr 2009
Ich hoffe natürlich, dass ihr alle auch wieder dabei seit
Aber bis dahin freue ich mich über eure Berichte und Fotos



Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Habe heute mal aus Neugier die kleinste der 5 Cream of Saskatchewan Melonen geerntet. War nur 700 Gramm und hatte teilweise schon schwarze Kerne drin... Geschmacklich ...... BAEHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHat wie Gurke geschmeckt.. ueberhaupt nicht Crispy.. nicht suess ... WUERG :)Ich hoffe mal, dass es an der Groesse gelegen hat. Am Wochenende gibts wieder richtige Melonen 

Re:Wassermelonen 2008
Warum erntest du denn auch die kleinste



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
Ich denke auch, dass es an der Größe liegt, denn die COS hat einen ähnlichen Süße/Brix-Wert wie die Blacktail Mountain.Habe heute mal aus Neugier die kleinste der 5 Cream of Saskatchewan Melonen geerntet. War nur 700 Gramm und hatte teilweise schon schwarze Kerne drin... Geschmacklich ...... BAEHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHat wie Gurke geschmeckt.. ueberhaupt nicht Crispy.. nicht suess ... WUERG :)Ich hoffe mal, dass es an der Groesse gelegen hat. Am Wochenende gibts wieder richtige Melonen

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
vllt. war die am längsten dranWarum erntest du denn auch die kleinste![]()


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Wassermelonen 2008
Hahhhhh, ich habe doch noch 2 Zucker- und 1 Wassermelone am Start. Ok, sind erst so 3 cm lang, aber ich mache mir Hoffnungen (Weinbauklima). *oleoleoloeoleeeee* (Dehner, veredelt)
Re:Wassermelonen 2008
mutabilis das wird bestimmt die eine oder andere noch was. Aber hat Hamburg Weinbauklima 

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Wassermelonen 2008
Weil die relativ frühzeitig aufgehört hatte zu wachsen. Und dann opfer ich natuerlich die, von der ich am wenigsten erwarteWarum erntest du denn auch die kleinste![]()
