News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Allium (Gelesen 246989 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Allium
macht sich gut vor dunklem hintergrund...dünner stängel mit blauer kugel...Allium caeruleum
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
Re: Allium
Steht bei mir auch im etwas kalkhaltigen frischen Substrat in voller Sonne.Vielleicht geht's auch nur mit Stein und ohne Kalk - einfach probieren.
keep on rockin in the free world
Re: Allium
Bei der einen Art strecken sich die Samenstaende, bei der anderen nicht. Ich weiß nur nicht mehr bei welcher. Jedenfalls ist Allium narcissiflorum selten in Kultur. Die wenigen Exemplare, die ich bisher (nur auf Bildern) gesehen habe, waren in der Blütenfarbe rosa....was sind die unterschiede von insubricum + narcissiflorum?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Allium
Hier hatte ich ein Foto von A. narcissiflorum (war jedenfalls so beschildert) aus dem Rennsteiggarten Oberhof eingestellt.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Allium
Ich vermute, dass das auch Allium insubricum ist. Jetzt habe ich es gefunden: Bei A.n. richten sich die Samenstaende bei der Reife auf, bei A.i. dagegen nicht.
Re: Allium
A. narcissiflorum richtet seine Blütenstände auf, wenn der Samen auszureifen beginnt, während A. insubricum durchweg nickende Blütenstände hat - nach Dilys Davies. Das ist wohl der eindeutigste, sichtbare Unterschied. Außerdem gedeiht sie lieber auf "feuchten, gut drainierten" Plätzen - im Gegensatz zu A.narcissiflorum. Ich habe schon mehrfach den leicht keimenden Samen gesät. Auch den ersten Winter haben sie gut draußen überstanden. Dann aber habe ich das Etikett nicht wiedergefunden, die Sämlinge wurden trocken - aus war's. Hier gedeihen sie auch gut auf Kalkschotter (hiesisiger Steinbruch) - danke Ebbie. Ich werde mal für etwas mehr Sonne sorgen.
Re: Allium
Im Rennsteiggarten war dieses Allium auch falsch ausgezeichnet, vielleicht hat man es in der Zwischenzeit geändert.Übrigens hatte am Eingang Poltermann aus Erfurt Alpine angeboten, natürlich nicht dieses AlliumHier hatte ich ein Foto von A. narcissiflorum (war jedenfalls so beschildert) aus dem Rennsteiggarten Oberhof eingestellt.


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Allium
Gestern ist dieses schöne Allium angekommen und jetzt werde ich es sehr liebevoll in mein kleines Alpinum integrieren. Hach, ich bin richtig happy, heute ist ein schöner Tag!!Allium insubricum, wahrscheinlich einer der schönsten Lauche.


Re: Allium
Viel Glück und Freude an diesem Allium. Für mich ist es auch das schönste!
- Mediterraneus
- Beiträge: 28357
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium
Ok, ich war wieder da. Beim Discounter mit L. Brauchte ein paar günstige Zwiebelchen für ein öffentliches Beet, die Gemeinde muss ja sparen.
Geplant waren einige Blumenzwiebeln für 99 ct, vielleicht auch ein paar "Deluxe" fürs doppelte.
Doch dann gabs auch noch ein spezielles Allium-Sortiment. Da hab ich dann zugeschlagen. Allium christophii (lt. Packung, cristophii wohl richtig, wie ich unlängst hier lernen durfte) in 20 Stück für 3,5 Euro ist jetzt mal nachgeschmissen, dacht ich mir. Und der gefällt eigentlich den Leuten, also kommt er rein ins Beet.
Dann hab ich (nach Bild) noch Allium "Purple Rain" genommen, sieht ähnlich aus, doch deutlich höher. Die könnte man doch gut kombinieren. Oder passen die farblich nicht so gut zusammen? Blühen die gleichzeitig? Wer hat beide? erst mal genug gefragt
Geplant waren einige Blumenzwiebeln für 99 ct, vielleicht auch ein paar "Deluxe" fürs doppelte.
Doch dann gabs auch noch ein spezielles Allium-Sortiment. Da hab ich dann zugeschlagen. Allium christophii (lt. Packung, cristophii wohl richtig, wie ich unlängst hier lernen durfte) in 20 Stück für 3,5 Euro ist jetzt mal nachgeschmissen, dacht ich mir. Und der gefällt eigentlich den Leuten, also kommt er rein ins Beet.
Dann hab ich (nach Bild) noch Allium "Purple Rain" genommen, sieht ähnlich aus, doch deutlich höher. Die könnte man doch gut kombinieren. Oder passen die farblich nicht so gut zusammen? Blühen die gleichzeitig? Wer hat beide? erst mal genug gefragt
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Allium
in der septemberausgabe der gartenpraxis wird 'purple rain' als neuheit empfohlen - ob die wirklich in den L.-tüten sind? :-\
ansonsten wäre ein höheres a. cristophii schön. die niedrigen verschwinden hier schnell zwischen austreibenden stauden.
habe nochmal in der gp nachgelesen: 'purple rain' gibt es danach seit 2009. ob ich mal schnell zu L. fahre...? :-X
ansonsten wäre ein höheres a. cristophii schön. die niedrigen verschwinden hier schnell zwischen austreibenden stauden.
habe nochmal in der gp nachgelesen: 'purple rain' gibt es danach seit 2009. ob ich mal schnell zu L. fahre...? :-X
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Allium
Danke Mediterraneus, da bin ich doch auch gleich los, und hab mir einen Schwung genehmigt ;D
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: Allium
@Guda: Darf ich fragen, in was für ein Substrat du gesät hast und wann die Aussaat war? Nach Tom Clothier's Datenbank würde ich eine Aussaat im Spätsommer vermuten. Ich habe einfach testweise ein paar Samen im April gesät und da ist bisher nix zu sehen.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Allium
mustermann hat geschrieben: ↑8. Sep 2016, 17:04
Danke Mediterraneus, da bin ich doch auch gleich los, und hab mir einen Schwung genehmigt ;D
Ich gestern auch, letzte Tüte 'Purple Rain' erwischt.
Lassen wir uns überraschen...
Medi, war ein guter Tipp! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.