News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Winter-Garten mit Birkenhain (Gelesen 197818 mal)
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Als Experte würde ich mich nicht bezeichnen (als -in erst recht nicht ;) ).
Mehr oder weniger weiß werden wohl die meisten hellen Sorten. Es wird aber in der Regel anhaftende Rindenteile oder Algenbeläge geben. Da mögen Gärtner, die schon größere Exemplare haben, eher was zu sagen. Betula ermanii 'Grayswood Hill' wird gelobt, weil sie sehr gut selbst die alte Rinde abwirft und man nicht in die Verlegenheit kommt, nachzuputzen, wenn man ein lupenreines Rindenbild haben will.
Allerdings dürfte es eher keine Birke geben, die deinen Größenvorstellungen entspricht. Mit 12 bis 15 m muss man wohl bei allen rechnen, teilweise werden sie noch größer angegeben, auch wenn es wohl etliche Jahre dauern wird, bis sie diese Größe erreichen.
Mehr oder weniger weiß werden wohl die meisten hellen Sorten. Es wird aber in der Regel anhaftende Rindenteile oder Algenbeläge geben. Da mögen Gärtner, die schon größere Exemplare haben, eher was zu sagen. Betula ermanii 'Grayswood Hill' wird gelobt, weil sie sehr gut selbst die alte Rinde abwirft und man nicht in die Verlegenheit kommt, nachzuputzen, wenn man ein lupenreines Rindenbild haben will.
Allerdings dürfte es eher keine Birke geben, die deinen Größenvorstellungen entspricht. Mit 12 bis 15 m muss man wohl bei allen rechnen, teilweise werden sie noch größer angegeben, auch wenn es wohl etliche Jahre dauern wird, bis sie diese Größe erreichen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Danke dir. Also mit so vielen verschiedenen Birken die du im Garten hast, bis du für mich eine Expertin und fertig ;D
Also die Grayswood Ghost wird auf englischen Seiten mit bis zu 8m Höhe angegeben, Dorenboos mit bis zu 12m
Welche der weißen Birken findest du am schönsten? Welche hat die schönste Herbstfärung?
Du hast glaube ich auch noch Silver Shadow oder? Findest du sie auch änlich wie die beiden anderen?
Und hast du einen Favoriten unter den 3 Sorten?
Also die Grayswood Ghost wird auf englischen Seiten mit bis zu 8m Höhe angegeben, Dorenboos mit bis zu 12m
Welche der weißen Birken findest du am schönsten? Welche hat die schönste Herbstfärung?
Du hast glaube ich auch noch Silver Shadow oder? Findest du sie auch änlich wie die beiden anderen?
Und hast du einen Favoriten unter den 3 Sorten?
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Echt? Ich dachte die ganze Zeit es wäre eine Expertin :o
Sorry Hausgeist, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel ;)
- Nox
- Beiträge: 4929
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Hier in diesem Forum kann man das Geschlecht nur raten. Ich wurde auch schon falsch angesprochen.
Bei einigen Pseudonymen hab' ich eher an einen Mann gedacht und erst später gemerkt, es ist eine Frau. Man muss viel lesen, um es zu wissen.
Bei einigen Pseudonymen hab' ich eher an einen Mann gedacht und erst später gemerkt, es ist eine Frau. Man muss viel lesen, um es zu wissen.
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Naja, im Zweifel kann man ja das Profil anklicken - die meisten geben dort an, ob sie Männlein oder Weiblein sind ;)
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Hausgeist hat geschrieben: ↑3. Feb 2021, 21:06
Allerdings dürfte es eher keine Birke geben, die deinen Größenvorstellungen entspricht. Mit 12 bis 15 m muss man wohl bei allen rechnen, teilweise werden sie noch größer angegeben, auch wenn es wohl etliche Jahre dauern wird, bis sie diese Größe erreichen.
Das würde ich unterstreichen - wenn man mal von Betula nana und anderen Zwergbirken absieht, die das geforderte Maß bei weitem unterschreiten.
.
Und man sollte sich klarmachen, dass Birken sich nicht gut stutzen lassen. Der Habitus ist dann in der Regel hin, und Birken bauen sich nicht wieder gut auf.
Sie lassen sich daher nicht auf eine einmal erreichte Höhe begrenzen, wenn sie noch nicht ihre artgemäßen Ausmaße erreicht haben.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6712
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
' Doorenbos ' und' Grayswood Ghost ' sind sehr weiß, vielleicht die besten, aber man sollte immer bedenken, Rinden sind zumindest in Nuancen variabel, d.h. man bekommt eine Pflanze, die sich dann später nicht als so weiß herausstellt, wie man das gerne gehabt hätte. Da muss man auch etwas flexibel sein. Und Birken wachsen, da geht kein Weg dran vorbei. Zwergbirken sind das alle nicht. Angaben wie 8 oder 12 m sind über Jahre nicht der Endpunkt. Das Wachstum ist ja auch sehr beeinflusst vom Wasserhaushalt.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Danke euch für den Hinweis aber es war wirklich keine Absicht mit dem m/w ;)
Ich habe mal in Holland eine einstämmige, ca.30 Jahre alte Birke Himalaya Birke gesehen, es war wohl eine Dorenboos und sie war keine 10m hoch gewesen, ob sie mal zurückgeschnitten wurde, weiß ich nicht aber sie sah einfach nur toll aus und würde von der Größe her in meinen Garten passen.
Was ich nicht verstehe ist, wenn doch Dorenboos, Silver Shadow, Grayswood Ghost fast identisch aussehen und zudem gleich groß werden, warum sie dann unter verschiednenen Namen verkauft werden?
Dorenboos z.B. bekommt man fast in jeder Baumschule zu kaufen, Grayswood Ghost und Silver Shadow hingegen fast nirgendwo in Deutschland.
Weiß jemand woran das liegt?
Ich habe mal in Holland eine einstämmige, ca.30 Jahre alte Birke Himalaya Birke gesehen, es war wohl eine Dorenboos und sie war keine 10m hoch gewesen, ob sie mal zurückgeschnitten wurde, weiß ich nicht aber sie sah einfach nur toll aus und würde von der Größe her in meinen Garten passen.
Was ich nicht verstehe ist, wenn doch Dorenboos, Silver Shadow, Grayswood Ghost fast identisch aussehen und zudem gleich groß werden, warum sie dann unter verschiednenen Namen verkauft werden?
Dorenboos z.B. bekommt man fast in jeder Baumschule zu kaufen, Grayswood Ghost und Silver Shadow hingegen fast nirgendwo in Deutschland.
Weiß jemand woran das liegt?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich hatte mal für meinen zukünftigen Birkenhain recherchiert und Folgendes gefunden:
'Doorenbos' bis 15m hoch, bis 10m breit, weiße Stammausfärbung nach 6 Jahren
'Grayswood Ghost' bis 10m hoch, bis 8m breit, kleinerbleibend, langsamer wachsend, 2 bis 4 Jahre bis die Rinde ganz weiß ist, am weißesten, glänzende Blätter
'Silver Shadow' bis 10m hoch, bis 6m breit, kleiner bleibend, offenerer Habitus, 4 bis 5 Jahre bis die Rinde weiß ist, größere Blätter
'Doorenbos' bis 15m hoch, bis 10m breit, weiße Stammausfärbung nach 6 Jahren
'Grayswood Ghost' bis 10m hoch, bis 8m breit, kleinerbleibend, langsamer wachsend, 2 bis 4 Jahre bis die Rinde ganz weiß ist, am weißesten, glänzende Blätter
'Silver Shadow' bis 10m hoch, bis 6m breit, kleiner bleibend, offenerer Habitus, 4 bis 5 Jahre bis die Rinde weiß ist, größere Blätter
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
@Gartenplaner, danke und hast du auch was bezüglich der Herbstfärbung herausgefunden?
Und wo man Silver Shadow oder Grayswood Ghost zu kaufen bekommt?
Ich suche schon die ganze Zeit nach den beiden Sorten aber finde einfach nichts außer in England.
Nach Holland oder belgien würde ich noch fahren aber England ist mir dann doch etwas zu weit.
Und wo man Silver Shadow oder Grayswood Ghost zu kaufen bekommt?
Ich suche schon die ganze Zeit nach den beiden Sorten aber finde einfach nichts außer in England.
Nach Holland oder belgien würde ich noch fahren aber England ist mir dann doch etwas zu weit.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
DreiRosen hat geschrieben: ↑4. Feb 2021, 13:21
Ich habe mal in Holland eine einstämmige, ca.30 Jahre alte Birke Himalaya Birke gesehen, es war wohl eine Dorenboos und sie war keine 10m hoch gewesen, ob sie mal zurückgeschnitten wurde, weiß ich nicht aber sie sah einfach nur toll aus und würde von der Größe her in meinen Garten passen.
Wir haben in unserem Garten keine bestimmte Sorte stehen, dort wächst eine Betula utilis var. jacquemontii. Das wichtigste an dieser Birke war mir die Mehrstämmigkeit. Mehrstämmige Birken werden nicht so groß wie einstämmige. Ich diese Birke hat ein herrliches Weiß.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21027
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Zu Herbstfärbung und Bezugsquellen, nein.
Die Infos hab ich auf englischen Seiten gefunden, heißt aber ja auch nicht unbedingt, dass das so alles ganz genauso stimmt - zu glänzenden Blättern oder wie lang es braucht, bis die jungen Triebe ihre weiße Rinde entwickeln kann Hausgeist ja aufgrund realen Anschauungsmaterial was schreiben.
Einfuhr aus England wär momentan wahrscheinlich sowieso schwierig wegen den neuen Nach-Brexit-Regeln, die alle völlig unverhofft überrascht hat :-[
Die Infos hab ich auf englischen Seiten gefunden, heißt aber ja auch nicht unbedingt, dass das so alles ganz genauso stimmt - zu glänzenden Blättern oder wie lang es braucht, bis die jungen Triebe ihre weiße Rinde entwickeln kann Hausgeist ja aufgrund realen Anschauungsmaterial was schreiben.
Einfuhr aus England wär momentan wahrscheinlich sowieso schwierig wegen den neuen Nach-Brexit-Regeln, die alle völlig unverhofft überrascht hat :-[
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Ich habe noch einmal ein Foto gefunden, was zeigt wie die Birke leuchten kann.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Schnäcke
- Beiträge: 2168
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Winter-Garten mit Birkenhain
Von der anfänglichen Herbstfärbung habe ich dieses Bild, aber da gab es zum Sonnenaufgang eine besondere Lichtstimmung.

Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.