Ein paar Detailaufnahmen habe ich schon gemacht. Nur Gesamtkörperfotos sind mir nicht so recht gelungen. Entweder sind die Pflanzen noch zu klein oder sie bieten zur Größe/Höhe nicht genügend Masse.
Tom hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 14:36 Mahonie Winter Sun. Kann ich die im Frühjahr "kräftig" zurückschneiden? Sie blüht inzwischen in einer Höhe von über 2m. Hat jemand Erfahrung damit?
Meine ist 2012 von so 60-80cm stark zurückgefroren, sie trieb aus den Stämmen vielfach seitlich aus, ist inzwischen auch schon 2m hoch, an der Stelle aber gewollt. Eigentlich ist diese skurrile "Figur" dieser Mahonie schon auch sehenswert ;) Aber, zu deiner Frage, du kannst sie schneiden, sie treibt willig wieder aus.
Allerdings - meine zurückgefrorene hat erst ein paar Jahre später erstmalig wieder geblüht, vielleicht brauchen sie eine gewisse "Grundmasse" an Ästen und Laub zum Blühen!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Meine „Mini-Perücke“ ‚Golden Lady‘ färbt sich dann doch noch nett. Spät, aber immerhin... Sie ist aber noch ganz klein - dieses Jahr gepflanzt, mit 2 Schwestern ☺️.
Alstertalflora hat geschrieben: ↑30. Nov 2019, 16:39 Meine „Mini-Perücke“ ‚Golden Lady‘ färbt sich dann doch noch nett. Spät, aber immerhin... Sie ist aber noch ganz klein - dieses Jahr gepflanzt, mit 2 Schwestern ☺️.
Schön :D Mir gefallen auch diese eirunden Blätter immer sehr gut.