News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245204 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1020 am:

Natürlich lohnt sich das Motiv, Kirchlein und Tor sind wunderhübsch. Du bist doch perfekt in Panoramazusammensetzung ;) Bei dieser Version ist die Kirche überbelichtet und sehr grell in den Farben, wohl Schuld der Beleuchtung. Ich habe mal versucht es zu bearbeiten.
Dateianhänge
comp_Kirche_Egestorf_4pur-6.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #1021 am:

Loni, das Motiv erinnert mich an Graf Dracula. Das Tor hast du wohl grün angestrahlt. Wirkt gruselig.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1022 am:

@ GartenladyDanke, für die BEA, ich habe gestern soo lange vor dem Bild gesessen, dass ich die Überbelichtung gar nicht wahr genommen habe.An Panorama hatte ich gar nicht gedacht :( Du hast recht, wäre ja für ein Brenizer geeignet...(grummel,ärgerübermichselbst)Muß ich probieren, ob dann die Schärfeebene noch passt.Ist ja heute abend wiederholbar, die Kirche läuft ja nicht weg... ;D @ FaulpelzNein, ich habe dieses Mal nichts angestrahlt, das war tatsächlich so grün. Total veralgt. ;)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #1023 am:

Ich würde das Motiv ohnehin mit einer etwas längeren Brennweite fotografieren - wenn man sich denn entsprechend hinstellen kann, aber davon gehe ich mal aus. Also mit dem Kit und ca.25mm oder so. Das Tor wirkt für mich im Verhältnis doch arg zu groß. Und ich würde es untenrum nicht so dicht beschneiden.Aber das Motiv lohnt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1024 am:

Gartenladys und fridas Vorschlägen bin ich mal nachgekommen:Blendenpanorama Egestorfer Kirche/NiedersachsenBildRikenon 55/1,4 f4 - ISO 6400 - 1/15sek.freihand - 30 Aufnahmen JPG 600x400pix
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1025 am:

Das rückt die Größenverhältnisse zurecht ;) ich hätte nicht gedacht, dass das Tor ein Törchen ist.Warum hast Du 30 Aufnahmen gemacht, waren so viele nötig? 55mm ist bei einer APS-C Kamera ein leichtes Tele, "normalsichtig" sind ca. 35mm.Es ist wieder eins Deiner mystischen Bilder, ich finde es aber zu unscharf. Man schaut auf die unscharfe Kirche, nicht auf das anscheinend scharfe Törchen. Dieser verschwommene Eindruck wird durch den Orton-Effekt dann noch verstärkt, nehme ich an.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1026 am:

30 Aufnahmen=BlendenpanoramaIch imitiere eine Blendenöffnung, die nicht vorhanden ist.Dadurch erscheint nur das Tor scharf und dieser Miniatureffekt tritt zutage.Das Motiv erscheint mir so swierig, ich versuche, mit Effekten das Bild interessant zu machen...Wohl eine Verzweiflungstat. :-[
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1027 am:

Hast Du mal versucht auf die Kirche zu fokussieren? Der unscharfe Effekt ist ja nur deshalb störend, weil man immer draufschaut. Es ist für die Augen angenehmer, wenn der erste Blick auf scharfe Brereiche fällt.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1028 am:

Hast Du mal versucht auf die Kirche zu fokussieren?
Dann funktioniert der Brenizer Effekt nicht mehr, der Fokus sollte schon auf dem Tor liegen, aber die Kirche könnte wirklich etwas mehr Schärfe vertragen.Ich habe gestern sehr lange das Bild am Rechner angesehen, heute kann ich schon mit etwas mehr Abstand herangehen.
Der unscharfe Effekt ist ja nur deshalb störend, weil man immer draufschaut. Es ist für die Augen angenehmer, wenn der erste Blick auf scharfe Brereiche fällt.
Orton habe ich hier nicht angewendet, nur einige Bereiche etwas weichgezeichnet (nicht die Kirche) Die Unscharfen Bereiche links im Bild sind leider Verwacklungsunschärfen. Freihand aufgenommen, eben. Ich gebe Dir Recht, in der rechten Bildhälfte sollte etwas scharf abgebildet sein, das verwirrt sonst. Nur, wie wirkt sich das auf das Hauptmotiv aus? Ich bin da wirklich hilflos, das Tor ist toll (sollte das Hauptmotiv werden), die Kirche ist auch ganz reizend, nur die Bäume durchtrennen das Bild, links steht die Laterne und strahlt mit gefühlten 5000 Watt.Schwierig, den Turm zu intergrieren, ohne das dahinter befindliche Ladengeschäft mit aufs Bild zu bekommen... Leider stehen diese kleinen Heidekirchen immer mitten im Ort, drumherum ist alles zugebaut mit hässlichen Häusern. Die will ich ja nicht mit auf das Bild bekommen. Edit: ich habe mal den Original-Stitch angehängt
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1029 am:

:)
Dateianhänge
Egest._Kirche_Totale_stitch_PUR2.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1030 am:

Den Turm auf Deinem heutigen Foto hatte ich noch gar nicht wahrgenommen, gestern dachte ich die Kirche sei turmlos. Jetzt fallen mir auch die starken Kontraste durch den Strahler links von der Kirche auf, daran könntest Du doch ein bisschen drehen mit einem Tuch oder so.Als erstes würde ich den Baum fällen, der links vom Tor steht. Wenn Du das geschafft hast kannst Du die 5000Watt auch noch entschärfen ::) :P 8) Wäre mit einem tieferen Standpunkt etwas zu erreichen?
Benutzeravatar
claus.gering
Beiträge: 56
Registriert: 21. Sep 2008, 19:55

Re:Nachtaufnahmen

claus.gering » Antwort #1031 am:

Schöne Aufnahme, sieht fast aus wie Godric's Hollow aus dem letzten Potter- Film :D
Herzliche Grüße aus dem Wassergarten am Sündenborn
Claus
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1032 am:

Der tiefste Standpunkt war das erste Bild (15cm Stativ+zu dicht dran)Zu dicht war ich deshalb, damit die Laterne links nicht überstrahlt.Standpunkt bei dem Blendenpanorama: in der Hocke. Eine weitere Aufnahme im Stehen sieht nicht wirklich anders aus.
... daran könntest Du doch ein bisschen drehen mit einem Tuch oder so.
Du meinst, den Strahler abdecken?Brennt mir ein aufgelegtes Tuch nicht weg?Problematisch finde ich die Strassenlaterne links. Die Laterne selbst ist ja nicht zu sehen, aber die Strahlen produzieren zwischen Baum und Turm einen hellen Nebel...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Nachtaufnahmen

Gartenlady » Antwort #1033 am:

Es gibt leider unfotografierbare Motive :( Ich bin umgeben von herrlichen Bäumen, Hausbäumen zumeist, aber zu diesen Bäumen gehört halt auch das Haus, z.T. begleitet von Strommasten und dgl. Alles nicht fotografierbar :-\
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #1034 am:

An der Egestorfer Kirche bin ich immer noch dran, aber noch nicht zufrieden. Heute zur Auflockerung mal ein anderes Fauxpas. Mondschein auf dem Parkplatz des Friedhofs Schierhorn. Schön glitzernder Schnee, der nicht so wirkt, wie vor Ort und ein Baum, den ich in der Dunkelheit in der Voransicht nicht wirklich bemerkt habe. Trotzdem ein "nur mal zeigen" hier, weil ich die Stimmung mag:
Dateianhänge
Friedhof_Schierhorn_3.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten