

Moderator: Nina
Hochtaunus, Hessen
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hochtaunus, Hessen
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Hochtaunus, Hessen
öh, die ich kenne, sind das nicht. Die haben eher mehr Herdenschutz Eigenschaften als die Borders, die reine Hütehunde sind. Die einzigen Narben, die Sheila von anderen Hunden eingefangen hat sind von einer Aussie-Dame, die es rabiat verboten hat, dass man sich ihrer Familie nähert.... (und zwar obwohl Sheila eh schon beschwichtigt hat und auch ohne Beisserei weggegangen wäre - also ohne "Augenmaß" gezwickt). Und beide Rassen haben leider in den letzten Jahren einen Boom hinter sich, d.h. es wurde mit allem gezüchtet, was werfen kann - das tut keiner Rasse gut.die Aussies sollen ja etwas ruhiger als die Border-Collies sein
genau das ist der krux , ich suche meinen hund doch nach den eigenschaften aus und sage nicht einfach die rasse gefällt mir (farbe , aussehen oder weil er gerade mode ist!!)auch wenn mir der weimaraner unwahrscheinlich gefällt !!er gehöhrt in jagdliche hände .(kann mit einem ausgeprägten jagdtrieb auch nicht so umgehen)ich stehe mehr auf hunderassen mit schutztriebWie habe ich so schön gelesen vor kurzem:Da werden Jahrzehntelang in mühevoller Arbeit Hunde darauf geprägt, das sie gewisse Charaktereigenschaften haben und dann versucht der Mensch sie ihm in mühevoller Arbeit wieder abzugewöhnen.