Die Black Plum, die Deinen schwarzen Mohren ähnelt, waren immer lecker süßwürzig und wurden nicht mehlig. Die Miss Kennedy ist nicht ganz so würzig und süß wie die Black Plum - obwohl sie sonst gerade wegen dem Geschmack so gelobt wird - aber das kann auch an dem schlechten Tomatensommer liegen, den wir hier hatten/haben und daher werde ich dieses Jahr keine richtige Geschmacksbewertung machen können ! Sorten, die ich jedes Jahr anbaue waren dieses Jahr auch nicht so gut wie sonst. Es ist wirklich der schlechteste Tomatensommer den ich seit 20 Jahren Tomantenanbau erlebe !Allerdings kann man dann auch sagen, daß Sorten, die sich bei diesem schlechten und kaltem Wetter durch guten Geschmack auszeichnen in besseren Sommern ja nur noch besser werden könnenöhm..... es ging nicht um das aussehen sondern um den Geschmack, ob sie ähnlich schmecken, aber wenn du Sie noch nie hattest weißt du es ja leider nicht.auf meinem Erntebild etwas zurück hab ich ja kleine Mohren gehabt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 168805 mal)
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Tomatengarten du mutierst zum Tomatenkünstler
. Hier ein ganz banales Foto von meiner Black Cherry, die sich am Tomatendach entlang hangelt.
- Dateianhänge
-
- BlackjerryamDach.jpg (39.39 KiB) 140 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Meine Gurken die neben dem Tomatendach fast abgestorben waren, haben nun den Weg nach drinnen gefunden und erklimmen die Tomatenstöcke und -stangen.
- Dateianhänge
-
- TomatemitGurke.jpg (27.32 KiB) 132 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
eine meiner Trauben
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Sieht zwar komisch aus,ist aber eine sehr wohlschmeckende Tomate (Name von mir) 
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
auch eine ungeheuerlich gute.wohlschmeckend und sau ertragreich.Ansicht von unten 
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- huschpuscheli
- Beiträge: 126
- Registriert: 24. Apr 2005, 11:06
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
wow, die sehen ja aus wie rote Weintrauben.auch eine ungeheuerlich gute.wohlschmeckend und sau ertragreich.Ansicht von unten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Fairy da kann ich dir nicht zustimmen. Bei mir ist es das ertragreichste Tomatenjahr das ich je hatteEs ist wirklich der schlechteste Tomatensommer den ich seit 20 Jahren Tomantenanbau erlebe !
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
adam
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Natura, deine Black Cherry könnte meine sein, die macht das auch genau so 
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
@natura/adam: ich kann mich noch recht deutlich an meine black cherry erinnern. besonders 2005 waren die am ende der saison ueberhaupt nicht zu bremsen und legten nochmal richtig zu. 
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Auch hier kommt der Ertrag langsam aber sicher. Diese und letzte Woche ganz extrem und die Pflanzen scheinen noch nicht ermüden zu wollen. Durch das schlechte Wetter des Sommers kommt aber alles insgesamt sehr zeitverzögert.Zuerst ein Teil der Pflanzen:
Jetzt die Tomaten von gestern, ich pflücke im Moment alle zwei Tage, damit wir mit dem Verarbeiten hinterher kommen:
Ich wünsche allen weiterhin noch viel Erfolg bei der diesjährigen Tomatenernte.Gruß Martin
Jetzt die Tomaten von gestern, ich pflücke im Moment alle zwei Tage, damit wir mit dem Verarbeiten hinterher kommen:
Ich wünsche allen weiterhin noch viel Erfolg bei der diesjährigen Tomatenernte.Gruß MartinRe:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
wow martin,was für eine super ernte! ich bin mit dem tomatensommer jetzt auch sehr zufrieden, wenn es auch anfangs nicht so gut aus sah. das wetter war in der letzten zeit doch ganz tomatenfreundlich bei uns. ich hab schon mehrfach bedauert, dieses jahr meine geernteten tomaten nicht von anfang an gewogen zu haben - so kann ich nicht mit dem letzten jahr vergleichen, wo ich mir diese mühe gemacht habe. aber es hat den anschein, daß es dieses jahr mehr sind, denn ich hab letztes jahr nicht so viele verarbeitet durch einfrieren und einkochen wie dieses jahr - und wir essen tomaten in allen zubereitungsvarianten und schaffen es trotzdem nicht ein einziges mal, daß in der küche keine tomate mehr ist
. der nachschub aus dem garten läßt einfach nicht nach!!! aber letztlich ist es so, wie ich es mir gewünscht habe und ich freue mich natürlich darüber!@ fairy: du schreibst, 18 deiner tomatenpflanzen hätten noch keine erntereife früchte. ich hab nicht gerne so spätreifende sorten - es ist schon öfter vorgekommen, daß die braunfäule zugeschlagen hat, bevor ich überhaupt eine der späten sorten probieren konnte. deshalb achte ich bei der sortenauswahl jetzt sehr auf angaben bezüglich der reife. spätreifende kommen mir nicht mehr in den garten - mögen es noch so interessante sorten sein. aber letztlich hat da wohl auch jeder seine eigenen ansichten. 
liebe grüße von leni w
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo,hier noch ein Nachtrag zur Beauty King(ich liebe gestreifte Tomaten)Ein Vergleich von Beauty King zu Copia
Beautyking ist etwas kontrastreicher - die Streifen gehen aber unten etwas ins gräuliche.Copia ist feiner zisiliert. Bei wenig direkter Sonne ist sie eher gelblich.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
-
fairy
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Hallo Leni,bisher hat es immer sehr gut geklappt und ich baue darauf, daß wir noch einen schönen Indianer-Sommer bekommen sollen, denn der ist für die 2. Septemberwoche angesagt !Dann klappt es noch mit der Ernte! Vielleicht reicht auch die Wärme von gestern und heute wieder um einen Schub in Richtung Reife zu bringen. Die Früchte sind ja schon schön groß aber sie müssen eben noch reifen ! Eigentlich ist es auch gar nicht schlecht, wenn die Früchte nicht alle auf einmal reif werden.In den letzten jahren hatte ich zu dieser Zeit imm Einkochstreß@ fairy: du schreibst, 18 deiner tomatenpflanzen hätten noch keine erntereife früchte. ich hab nicht gerne so spätreifende sorten - es ist schon öfter vorgekommen, daß die braunfäule zugeschlagen hat, bevor ich überhaupt eine der späten sorten probieren konnte. deshalb achte ich bei der sortenauswahl jetzt sehr auf angaben bezüglich der reife. spätreifende kommen mir nicht mehr in den garten - mögen es noch so interessante sorten sein. aber letztlich hat da wohl auch jeder seine eigenen ansichten.