
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil (Gelesen 166436 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
....im Notfall mal mit Nutella probieren. Dami kriegen wir hier alles in die Katz.Und es gibt Leute, die fangen damit sogar Mäuse

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Wir hatten seinerzeit mal versucht, Wurmkur in Leberwurst zu verstecken. Das muss allerdings eine besonders scheußliche Tablette gewesen sein, denn seither fressen die beiden keine Leberwurst mehrIch wäre sehr dankbar für alle kreativen Vorschläge, Tabletten in die Katze zu bekommen. Madame Katze muss nämlich Antibiotika nehmen und an die letzten Tabletten-Versuche vor einigen Jahren kann ich mich nur noch ganz dunkel und mit Grauen erinnern.![]()






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
kopfschüttel
!Die süße Maus, schön, dass sie ihre Medizin brav schluckt!LGgraugrün

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
MARTINA, was ist Nellie ein braves Mädelchen!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ja, ich bin auch schwer begeistert von der Maus
Seit gestern gibt es kein Schmerzmittel mehr, seit heute kein Antibrechmittel. Ab morgen reduziere ich die abendliche Cortison-Dosis auf eine halbe Tablette und am Sonntag sind wir mit dem Antibiotikum durch
Danach schauen wir weiter






Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Soo, nun habe ich mich endlich mal aufgerafft und die Horschtibilder verkleinert. Es läuft ganz gut. Oma Lisa hasst ihn wie die Pest. Er ist aber auch frech.... mit dem Flachi spielt er manchmal schon Fanger um die Truhe... *frohbin*Yvonne
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Hier noch ein Bild von einem gefährlichen Raubtier.....
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Das ist ja eine Kopie von Ron
Total süß und das Foto mit dem Leopardenkopf ist der Hammer





Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 867
- Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
- Kontaktdaten:
-
Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Schon mal danke für die Tips. Ich habe jetzt so eine halbgrobe Leberwurst gekauft, über das Ergebnis kann ich euch allerdings erst am Montag in Kenntnis setzen, weil so lang die Spritzen wirken sollen und wir dann erst mit den Antibiotikas anfangen sollen. Das Medikament heisst Marbocyl. Ich hoffe mal, dass es nicht allzu eklig schmeckt.
Ja, das kommt mir bekannt vor. Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass das mit der Wurmtablette früher auch immer so war. Ich hab der Katze minutenlang die Schnauze zugehalten und den Kehlkopf gestreichelt. Katze schluckt nicht. Ich habe versucht, noch Leckerlis nachzustopfen. Katze kaut und schluckt nicht. Irgendwann habe ich sie dann losgelassen. Katze kaut und schluckt. Katze spuckt mir die Tablette vor die Füße.Sonst waren Tabletten mit ihr auch immer ein Drama ohne Ende. Diese Katze kann 20 Minuten ohne Schlucken![]()
![]()
![]()
![]()

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit. Erasmus von Rotterdam
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Na ich bin doch schon immer bekennender Ron-Fan...Das ist ja eine Kopie von Ron![]()
![]()
![]()


Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Constanze, warum wartest du mit der Leberwurst so lange?Schau doch erst mal, ob deine Katze überhaupt Leberwurst mag.Man bekommt Tabletten mit Leichtigkeit in Katzen, wenn man erstere in etwas einpackt, was die Katzen schon kennen und auf was sie ganz wild sind. Ob es nun Leberwurst, Hackfleisch oder Nutella ist, spielt keine Rolle.Meine Katzen sind alle auf Hackfleisch und Sahne trainiert.Das bekommen alle regelmässig in kleinen Mengen ohne Medikamentenzusatz.i.d.R. ist eine Katze bei ganz neuartigem Futter erst mal misstrauisch - auch wenn keine Tablette drin stecktNicht jede Katze mag Fleisch, darum probiert man sowas besser dann aus, wenn es der Katze gut geht und man nicht selbst den Stress hat, eine Tablette in die Katze hineinzubekommen.Martina, ich freu mich so, dass es mit Nellie bergauf geht!!!Der kleine Horst ist ein richtiger Süßer
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
@alfredos- so ein Süßer, Tierbabys sind aber auch immer niedlich....@martina - das ist so schön, dass es mit Nellie wieder bergauf geht.Zu den Tabletten....Also unsere drei Katzen sind ja am Anfang so irre scheu gewesen und lassen sich immer noch nur bedingt oder gar nicht anfassen.Jack der Epileptiker ist inzwischen relativ zahm, bekommt aber jeden Tag seine Globulis.Unser voraussichtlicher Neuzugang "Stummel" humpelt in den letzten Tagen immer mal wieder, der ist aber noch extrem schreckhaft, auch wenn er schon in unregelmäßigen Abständen zum Füttern kommt.Nun aber wirklich zur den Tabletten (bin abgeschweift...)Irgendwann hatte ich mich mal bei einer Katzenfutterfirma beschwert, weil die Dose nur mit Soße gefüllt war. Prompt habe ich 3 Dosen Ersatz bekommen und 3 Pakete mit Katzensticks.Auf diese Katzensticks stehen meine Viecher total.Davon gibt es jeden Abend einen Stick, der fein unter den Dreien aufgeteilt wird. So konnten wir sogarFressen aus der Hand un Anfassen lassen üben ;DJack bekommt jeden Abend einen präparierten Stick. Wir bohren ein Loch hinein und schieben die Globulies rein und kneten das Teil wieder zu. Wenn eine Tablette nicht zu groß ist, würde ich das genauso versuchen, oder die Tablette vierteln.Achja, sogar Stummel sitzt jetzt manchmal abends in mehreren Metern Abstand vor der Tür. Nimmt Blickkontakt auf, läßt sich ein Stück vom Leckerlie hinwerfen, weiß dann also, dass ich weiß, dass er da ist und springt dann zum Fressen in den Stall. Der Letzte Stick war mit Arnika Globulis präpariert
(bin irgendwie vom Regen in die Traufe kommen beim erzählen
)


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Achja, anbei ein Bettelkatzenfoto. Alle drei bekomme ich leider nie drauf, aber typischerweise hocken sie zu dritt vor der Terrassentür und betteln um Leckerlies 

- Dateianhänge
-
- bettelkatzen_20110803.jpg (74.54 KiB) 80 mal betrachtet
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Thema: Gartentiger (und ihr Personal) 7.Teil
Ich hatte auch gerade richtig nette Fotos von unseren Viechern gemacht. Und wenn ich bedenke, wie stressig das zuerst die ersten 2 Monate zwischen Stan und Jack war, hätte ich nie gedacht, dass die sich so gut arrangieren ;DStan sitzt bei offener Terrassentür auf der Fußmatte. Das ist so ein besonderes Foto, weil er dort ziemlich entspannt ausruht und dafür dass er sich immer noch nur kurz mal streicheln läßt und recht scheu ist, ist das irgendwie schön

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.