Seite 69 von 81
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 14. Mär 2019, 09:01
von Staudo
Sehr schön. :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 14. Mär 2019, 09:23
von lord waldemoor
marygold hat geschrieben: ↑14. Mär 2019, 08:49Mein Schwager verspricht mir, nicht vor dem 1. Mai zu mähen.
wenn es sinn machen soll, müsste er das gras das erste mal auch liegen lassen, oder dann abrechen wenn es trocken ist
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 08:25
von partisanengärtner
Hier ist mal eine weisse Wiese die die letzten zwei Jahre kaum Samen ansetzen konnte weil die Schafe schon im April alle Glöckchen abgeweidet haben. Ich dacht die wären giftig.
Das sind auf jeden Fall die Hunnen unter den Glöckchen. vor zwei jahren waren nach dem Zaun nur ein paar vereinzelte Glöckchen. Jetzt sind es schon tausende.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 08:29
von APO-Jörg
Auf solche Wiese muss ich bestimmt noch etwas warten. Die ist sehr schön und zeigt man braucht halt Zeit.
Danke fürs zeigen.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 08:31
von Conni
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 08:25... die Hunnen unter den Glöckchen. vor zwei jahren waren nach dem Zaun nur ein paar vereinzelte Glöckchen. Jetzt sind es schon tausende.
:o :D
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 09:17
von *Falk*
Wow Axel, die "Hunnen" sind der Hammer.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 09:38
von fyvie
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 08:25Hier ist mal eine weisse Wiese die die letzten zwei Jahre kaum Samen ansetzen konnte weil die Schafe schon im April alle Glöckchen abgeweidet haben. Ich dacht die wären giftig.
Das sind auf jeden Fall die Hunnen unter den Glöckchen. vor zwei jahren waren nach dem Zaun nur ein paar vereinzelte Glöckchen. Jetzt sind es schon tausende.
Das ist schier unglaublich, so viele, fast ausschließlich vegetativ! So schön!
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 12:21
von partisanengärtner
Fast auschließlich generativ. Jede Blüte macht einen Samenansatz mit mehreren Samen. Jede!!!
Das die Schafe zwei Jahre lang sie vor der engültigen Reife abbgefressen oder zertrampelt haben sieht man kaum. Sind trotzdem reichlich neue Sämlinge dort.
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 13:27
von AndreasR
Wenn die Samen den Durchgang durch den Schafsmagen unbeschadet mitmachen, bekommen sie sogar noch eine Startdüngung verpasst. Und Schafe können weiter laufen als Ameisen. ;)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 17:51
von Hyla
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 08:25Hier ist mal eine weisse Wiese die die letzten zwei Jahre kaum Samen ansetzen konnte weil die Schafe schon im April alle Glöckchen abgeweidet haben. Ich dacht die wären giftig.
Das sind auf jeden Fall die Hunnen unter den Glöckchen. vor zwei jahren waren nach dem Zaun nur ein paar vereinzelte Glöckchen. Jetzt sind es schon tausende.
Damit ist wohl bewiesen, daß sie auf organischen Langzeitdünger stehen. ;D
Schöne Wiese! :)
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 20:42
von fyvie
partisaneng hat geschrieben: ↑15. Mär 2019, 12:21Fast auschließlich generativ. Jede Blüte macht einen Samenansatz mit mehreren Samen. Jede!!!
Das die Schafe zwei Jahre lang sie vor der engültigen Reife abbgefressen oder zertrampelt haben sieht man kaum. Sind trotzdem reichlich neue Sämlinge dort.
Achso, aus den paar übriggebliebenen Samen sind so viele Pflanzen entstanden!? Naja, das ist genauso krass :o
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:00
von lord waldemoor
in 2 jahren blühen sie nicht, deshalb sind das schon sämlinge vor der schafszeit
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:02
von fyvie
irgendwie sitz ich auf der Leitung...ja klar ::)
Wie lang braucht eigentlich so ein Sämling bis er blüht?
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:05
von lord waldemoor
ich denke letztens schrieben die meister hier was von 4 jahren
Re: weiße Wiesen anlegen
Verfasst: 15. Mär 2019, 21:12
von Staudo
Ich habe gerade nachgesehen. Im Sommer 2014 erhielt ich Schneeglöckchensamen aus Kanada. In diesem Jahr gab es die ersten zwei Blüten.