Dieses aufgereinigte Wasser ist aber auch nicht ganz sauber. Ob das so sinnvoll ist, damit Moore zu bewässern?thuja thujon hat geschrieben: ↑5. Sep 2025, 12:04 Die Wiedervernässung braucht aber mehr Wasser, das kommt aus Schutzbrunnen. Also dort wird Mülldeponie belastetes Grundwasser abgepumpt, saniert/aufgereinigt und nicht mehr im Rhein entsorgt, sondern ins `Moor´ gepumpt.
Solches Wasser wird ja hier schon seit hundert Jahren oder so zur Bewässerung der Felder genutzt und Alteingesessene essen z.B. keine Kartoffeln, die von diesen Feldern kommen. Hinter vorgehaltener Hand wird erzählt, daß auch die Landwirte mit diesen Feldern ihre Erzeugnisse davon nicht selber essen, sondern für den Eigenbedarf extra mit sauberem Grundwasser anbauen.
Das aufgereinigte Wasser stinkt auch und am Beginn der Felder wird vor Kontakt gewarnt.