News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

amerikanische Gierobjekte ab 2008 (Gelesen 171410 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

uliginosa » Antwort #1035 am:

Bisher habe ich das mit den amerikanischen Gierobjekten eher distanziert gesehen - habe lieber nicht so genau hingeschaut, aber seit ich heute den Kalender bekommen, durchgeblättert und das hinreissende Bild von Distant Drums ::) gesehen habe, ist es um mich geschehen! :P ::) Aber die muss wohl nicht aus USA kommen, wenn Ks Rosenhof Auftragsveredelungen macht? Wo habt ihr eure her?(Ich habe sogar schon einen Platz gefunden: Zwischen Buff Beauty und Violacea - letztere könnten sich aber wohl böse beissen???)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1036 am:

Hier habe ich Dir drei "Varianten" der DDIch glaube, die drei von Dir erwähnten Rosen würden sehr gut zusammenpassen. In der Mitte stehend, könnte sie als Vermittlerin wirken!Das erste Bild zeigt deutlich alle drei Farben:
Dateianhänge
Distant_Drums_0011__G_27359.jpg
(64.74 KiB) 30-mal heruntergeladen
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1037 am:

Das zweite Bild, eher goldig:
Dateianhänge
Distant_Drums_0012__G_34037.jpg
(73.57 KiB) 31-mal heruntergeladen
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1038 am:

Und hier ganz deutlich die violette "Ader":
Dateianhänge
Distant_Drums_0013__G_34631.jpg
(60.79 KiB) 31-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #1039 am:

falls dir die dritte version einmal über wird: gib sie ruhig mir ;D ;D ;Dwobei ich gerade unsicher bin: sprichst du von dem möglichen farbspiel dieser rose, oder hast du 3 rosen, die alle unetrschiedlich ausfallen und variationen sind
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1040 am:

Roro: Nur eine Rose, viele Farbspiele! Und blühfreudig dazu!Ich kann ja mal 09 versuchen Stecklinge zu machen, ja?
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

rorobonn † » Antwort #1041 am:

;Deine ganz liebe idee :D...eigentlich versuche ich ja verzweifelt meinen rosenbestand eher abzuspecken als zu vergrößern...der titel ist hier schon sehr schön gewählt: gierobjekte halt ;D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

uliginosa » Antwort #1042 am:

Hier habe ich Dir drei "Varianten" der DDIch glaube, die drei von Dir erwähnten Rosen würden sehr gut zusammenpassen. In der Mitte stehend, könnte sie als Vermittlerin wirken!
Genau zwischen den beiden ist noch Platz! Violacea habe ich noch nicht in Natura blühen gesehen, eigentlich wollte ich Mme Plantier dazwischen pflanzen, aber weiße Rosen habe ich schon ein paar ...Schöne Bilder! Stecklinge, ja! ::) :D ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
zwerggarten

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

zwerggarten » Antwort #1043 am:

stecklinge?! 8)
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1044 am:

Versuchen kann man's ja immer! ;)
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Constance Spry » Antwort #1045 am:

Ich habe eine Mail von Gregg Lowry (Vintage) bekommen. Er bedankt sich bei uns allen und schreibt, dass ihnen die Bestellung sehr geholfen hat.Euch allen ein schönes Weihnachtsfest !
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
marcir

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

marcir » Antwort #1046 am:

Das sind ja erfreuliche Nachrichten, danke!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Rosana » Antwort #1047 am:

Hoffentlich können sie am Markt bleiben.Mein Projekt 2. Garten ist ja immer noch am Laufen. Wenn alles gut klappt (wird sich wohl so im Laufe des '09 zeigen), hätte ich dann Platz für neue Rosen... ;D Schöne TageRosana
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Mae

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Mae » Antwort #1048 am:

Eine schöne Nachricht! :D Danke, Constance.Noch ca. fünf Wochen... :D ;D
Mary R.
Beiträge: 394
Registriert: 20. Jun 2008, 08:40
Kontaktdaten:

Re:amerikanische Gierobjekte ab 2008

Mary R. » Antwort #1049 am:

Hallo,die amerik. Rosen werden ja bald eintreffen.Was macht man mit ihnen, wenn man sie hat? Muß mansie irgendwie an unser Klima gewöhnen? Oder in einen Topfprovisorisch einpflanzen? Ich zerbreche mir irgendwie schon den Kopf. ???LGMary
Antworten