
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 460367 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
Kann es sein, dass die winzigen, echten Blütchen in der Mitte der Scheinblüten für Insekten uninteressant sind?

LG Janis
Re:Auffallende Gehölze
Zwischenfrage : Ist eigentlich Alternanz bei Cornus kousa normal ?
Re:Auffallende Gehölze
Meine haben das nie gemacht, die blühen jedes Jahr, wenn auch nicht immer absolut gleich stark.
Re:Auffallende Gehölze
Woher kommen die Früchte dann? Bringt sie der Klapperstorch? ;)Zum Fruchtansatz habe ich mir jedoch bisher nie so wirklich Gedanken gemacht. Sind zwei verschiedene Sorten sinnvoll? Letztes Jahr hat 'Wietings Select' hier nach dem zweiten Standjahr gut angesetzt. 'Satomi' steht auch noch hier.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auffallende Gehölze
Soweit ich weiß, sind die selbstfruchtbar. Die Blüten (auch die der dort nicht heimischen Blumenhartriegel) werden von einer Reihe von Insekten bestäubt, jedenfalls in Nordamerika.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20996
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Auffallende Gehölze
@Janis:Möglicherweise sind die richtigen Blüten noch nicht oder nicht völlig aufgeblüht, auf deinen Fotos scheint es so - der "Knopf" in der Mitte ist irgendwie püscheliger, wenn die kleinen Blütchen geöffnet sind...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Auffallende Gehölze
Meiner hat dieses Jahr auch deutlich weniger Blüten, als sonst.Zwischenfrage : Ist eigentlich Alternanz bei Cornus kousa normal ?
- SusesGarten
- Beiträge: 1173
- Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
- Kontaktdaten:
-
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Auffallende Gehölze
Mein Cornus kousa, erst letztes Jahr gepflanzt, blüht üppig.
Viele Grüße, Susanne
Re:Auffallende Gehölze
LG Janis
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Auffallende Gehölze
Zur Zeit ein echter Hinkucker! Ceanothus impressus 'Victoria'Ich muss gestehen, ich hätte nicht damit gerechnet, das der Strauch so gross wird. Er steht jetzt im vierten Jahr bei mir!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Auffallende Gehölze
Der steht hier an der Hauswand, schmal spalierähnlich hochgezogen, und hat jetzt über 2 m Höhe erreicht.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Auffallende Gehölze
Toll! Ich wollte gerade meine Deutzia einstellen, die ich letztes Jahr in Italien als D. setchuenensis corymbiflora gekauft habe, was aber nicht stimmen kann.Es scheint also wahrscheinlich auch eine 'Strawberry Fields' zu sein.![]()
Also Bestimmung stimmt. In Deutschland unter dem Namen 'Strawberry Fields' eingeführt worden. In französisch sprechenden Länder 'Tourbillon Rouge'.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Danke, HappyOnion.
Versprochen hab ich noch ein Bild von der ganzen Pflanze der Carpenteria californica, wenn mehr Blüten offen sind. Voilà.

gehölzverliebt bis baumverrückt