News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015 (Gelesen 233768 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1035 am:

`Black Hills´, Fay, 1950, von Ferne wirklich tiefschwarz! Relativ kleine Blüten an langen Stielen- elegant!
Dateianhänge
el_Black_Hills.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1036 am:

`Blue Shimmer´, Sass, 1942, wohl eine der ersten großblumigen Sorten dieses Farbmusters. Zumindest hier ist die Substanz und Windfestigkeit der Blüten unterirdisch, eigentlich. Für mein Empfinden ist die Sorte deutlich überholt, ich behalt sie trotzdem ;).
Dateianhänge
el_Blue_Shimmer.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1037 am:

Auch wenn mancher mit "Donauwelle" eher weniger einen Pflanzennamen in Verbindung bringt ;), ist er eigentlich ziemlich passend. `Danube Wave´, Schreiner, 1947, ist wahrlich blau! Bei den ziemlich großen Blüten kann ich mal wieder kaum glauben, wie alt die Sorte schon ist!
Dateianhänge
el_Da_Wave.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1038 am:

`Danube Wave´
Praktisch gleichfarbig und doch völlig anders ist `Deep Space´, Tompkins, 1961.
Dateianhänge
el_Deep_Space.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1039 am:

Schön mit den roten Schultern! :D Blue de Gien ist auch richtig blau, wenn auch nicht so dunkel Thornbird wurde heute Morgen fotografiert als die Sonne noch nicht überm Deich war. Aber auch in der Sonne ist sie eher senfgelb ;D Trotzdem ist deine Thornbird.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1040 am:

Das tiefe blaue Veilchenblauviolett von `Dusky Challenger´, Schreiner, 1986, bekomme ich einfach nicht aufs Bild, ausgerechnet die am meisten zerzauste Blüte zeigt es am Ehesten...Riesenblüten an relativ (!) kurzen Stielen und trotzdem stimmen die Proportionen!
Dateianhänge
el_Dusky_Challenger.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1041 am:

Bei `Harbor Blue´, Schreiner 1954, nehme ich jedes Mal einen anderen Blauton wahr, mal himmel, mal opal- oder mal sogar leicht türkisblau. Riesenblüten!
Dateianhänge
el_Harbor_Blue.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1042 am:

Eine der letzten Sorten die hier Farbe zeigt :-\, ist wie jedes Jahr `Matinata´, Schreiner, 1966.
Dateianhänge
el_Matinata.jpg
hymenocallis

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

hymenocallis » Antwort #1043 am:

Gut, dass ich heute Morgen früh draussen war. Jetzt stürmt und regnet es dass es gotterbarmt. Kein Iriswetter :o :o :o >:( ;)
Ojeh :-\ .Hier geht nach 28°C grad ein Gewitter nieder - ich hoffe, es fängt nicht auch noch an zu hageln. LG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1044 am:

Schon mal dagewesen, passt aber zu meinem momentanen Blauwahn ;), `Miss Indiana´, Cook, 1960, relativ niedrig und kleinblütig.@ Irisfool, wie ist sie bei Dir? Hier fällt sie nach dem Verpflanzen öfters aus, weswegen ich von ihr immer ein paar mehr umsetzte.
Dateianhänge
el_Miss_Indiana.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1045 am:

`On Edge´, Schreiner, 1986, hab ich ziemlich frisch.Anders! Zumindest für mich ;).
Dateianhänge
el_On_Edge.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1046 am:

Ja, letztes Jahr hat sie nicht geblüht. Nun ist sie wieder da 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Krokosmian » Antwort #1047 am:

`Victoria Falls´, Schreiner, 1974, Große Blüten an langen Stielen, wuchtig und gleichzeitig elegant, sie soll angeblich sporadisch nachblühen, tat sie aber hier noch nie.
Dateianhänge
el_Victoria_Falls.jpg
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

maliko » Antwort #1048 am:

Krokosmian, die "blaue Stunde" ist so sehr angenehm vorgezogen :) Eine wunderschöne Zusammenstellung, die du zeigst. Und während der Blütenreigen be dir in vollem Gang ist, bringen bei mir die hohen Iris größtteils erst noch Knospen...(z.B. eben Victoria Falls)Ein zartes Hellblau einer hohen Iris kann ich aber beisteuern:Bild
maliko
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Irisfool » Antwort #1049 am:

War vor Jahren eine meiner Ersten 8)Als mich ein Irisgeschenk ( Helen Collingwood ueber die Schwelle gezogen hat. ??? 8) Victorian Falls
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten