News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4215166 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Dr.Pille
Beiträge: 365
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #10395 am:

Was könnte das für eine Sorte sein? Desert King, als die ich sie gekauft habe, wohl nicht, aufgrund der Umfärbung.
Dateianhänge
20200712_135652.jpg
Dr.Pille
Beiträge: 365
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #10396 am:

Die Pflanze dazu
Dateianhänge
20200712_133100.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10397 am:

Da würde ich noch abwarten.
https://figvarieties.com/fig_varieties/desert-king/
Schau mal die Fotos unten unter images of Dersert King an.
Grün ist die Hoffnung
Dr.Pille
Beiträge: 365
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #10398 am:

Danke für den link. Schauen wir was die nächsten Tage bringen und wie das Innenleben aussieht. ;D
philippus
Beiträge: 5244
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #10399 am:

Für mich ist das nicht DK. Die reifen Feigen sind eigentlich ausnahmslos gelbgrün ohne rötliche Färbung und auch die Form sieht anders aus.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8588.html
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #10400 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 12:25
So sehen die Brebas aus.
Bei mir steht ein Abkömmling, die Blätter sind schon relativ tief gelappt.

Ich hatte auch schon öfters ein paar RdB Brebas.Allerdings sind die auch immer sehr rund und nicht so länglich wie deine....
Für mein Empfinden sind es auch zuviele Brebas bei dir für RdB.Ich hatte immer nur vereinzelt ein paar wenige....
Dr.Pille
Beiträge: 365
Registriert: 7. Apr 2014, 12:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Dr.Pille » Antwort #10401 am:

philippus hat geschrieben: 12. Jul 2020, 15:37
Für mich ist das nicht DK. Die reifen Feigen sind eigentlich ausnahmslos gelbgrün ohne rötliche Färbung und auch die Form sieht anders aus.
http://planetfig.com/cultivars/fcveng8588.html

Ich habe schon länger Zweifel, auch die Blattform ist nicht wirklich typisch. Ich mache dann noch ein Foto nach der Ernte.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10402 am:

RePu86 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 15:40
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 12:25
So sehen die Brebas aus.
Bei mir steht ein Abkömmling, die Blätter sind schon relativ tief gelappt.

Ich hatte auch schon öfters ein paar RdB Brebas.Allerdings sind die auch immer sehr rund und nicht so länglich wie deine....
Für mein Empfinden sind es auch zuviele Brebas bei dir für RdB.Ich hatte immer nur vereinzelt ein paar wenige....

Hast du ein Foto?
Vielleicht ist es eine Sultane.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
RePu86
Beiträge: 1359
Registriert: 20. Sep 2016, 13:51

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

RePu86 » Antwort #10403 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 17:13
RePu86 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 15:40
Roeschen1 hat geschrieben: 12. Jul 2020, 12:25
So sehen die Brebas aus.
Bei mir steht ein Abkömmling, die Blätter sind schon relativ tief gelappt.

Ich hatte auch schon öfters ein paar RdB Brebas.Allerdings sind die auch immer sehr rund und nicht so länglich wie deine....
Für mein Empfinden sind es auch zuviele Brebas bei dir für RdB.Ich hatte immer nur vereinzelt ein paar wenige....

Hast du ein Foto?
Vielleicht ist es eine Sultane.

Ich mache morgen Fotos.
RdB ist aber eigentlich leicht zu erkennen.
Neutrieb und Knospe haben immer einen rötlichen Schimmer.Die Früchte sind wirklich wie der Name sagt sehr rund und nicht länglich.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10404 am:

Eine rote Knospe hat sie.
Dateianhänge
Hohenhaslach Juni 19 018.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
minthe
Beiträge: 1098
Registriert: 4. Jul 2018, 22:19
Kontaktdaten:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

minthe » Antwort #10405 am:

catinca hat geschrieben: 11. Jun 2020, 21:53
Ficcolino ...


Hi Catinca, konntest Du schon eine Ficcolino ernten? Uuunnd? :)
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

catinca » Antwort #10406 am:

Nein, ich habe noch nicht geerntet. Die eine Ficcolino-Breba hängt noch fest am Zweig, sie wird jeden Tag heller und weicher, fällt aber noch nicht von alleine ab.
Ich will die jetzigen warmen Tage noch abwarten und die Feige möglichst lange hängen lassen, vor dem nächsten großen Regen werde ich sie ernten und genießen ! :P
Was macht deine Little Miss Figgy, schon Fruchtansatz? Bei meinen Zwergen ist noch keiner in Sicht, bisher wachsen sie nur.
Sie stehen in Töpfen, auspflanzen traue ich mich nicht. Nur 2 Petite Negri Stecklingspflanzen sind schon ins Freiland umgezogen und entwickeln sich dort bisher sehr gut.
Meine Feigenbaumsammlung ist mittlerweile auf 13 Stück angewachsen, ich weiß auch nicht wie das passieren konnte.... :o
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #10407 am:

Hallo
Die Blätter meiner Negronne und jetzt auch der RdB sind recht schlapp und rollen sich etwas ein...
Wie auf dem Bild...

Das Substrat ist noch feucht. Habe Mulch darüber.

Was kann das denn sein?
Vielleicht zu feucht?
Dateianhänge
0165417A-14C5-48CF-B391-8CBCE03A5548.jpeg
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
HerrMG
Beiträge: 831
Registriert: 12. Jun 2020, 18:52

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

HerrMG » Antwort #10408 am:

Hier die RdB
Dateianhänge
9D3ADD47-AEEF-4C22-B8AE-FB56F2689CDD.jpeg
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Roeschen1 » Antwort #10409 am:

Welches Substrat verwendest du?
Grün ist die Hoffnung
Antworten