Ich habe "schrecklichen" Topinambur von meinem Schräg- Gegenüber- Nachbarn für meine (Meer)Schweine bekommen und bin ganz glücklich darüber, endlich der richtige! Er füttert seine Kaninchen damit. Die Schweinchen sind auch glücklich darüber, sie fressen Strunk und Stiel, Blätter und Knollen mit Begeisterung. Nun bin ich nur am Überlegen in welche ungefährliche Ecke ich kleine Knöllchen pflanze. Die sind auch roh ganz lecker, schweinchenartig probiere ich alles roh, bevor ich es verfüttere: rote Beete, Steckrüben, Topinambur. Die Tiere haben einen guten Geschmack .Kennt jemand die Sorte?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Wie sie heißen, weiß ich leider auch nicht, Chica. Aber ich hatte diese auch und kann ihren Ertrag, wenn sie gut mit Kompost etc. gefüttert werden, nur loben! Außerdem schmeckten sie roh sehr gut. Gekocht muss man den Topinamburgeschmack mögen... Es empfiehlt sich auch, am Anfang nicht gleich große Mengen zu essen.....
Das klingt nach einer leckeren Birnensorte , danke für Eure schnellen Antworten. Werft mir doch noch ein paar Rezepte zu, dmks schrieb mir heute, er dünste sie als Gemüse .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht. Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Sorry, ich hab nicht gelesen, was Ihr hier so schreibt, vielleicht hat das schon jemand gesagt: Topinambur verbreitet sich wie sonst nix. Außerdem: wer noch keine Wühlmäuse hat, wird, nachdem er Topinambur gepflanzt hat, alsbald welche bekommen .Ich hab mein Topinambur nur weg gekriegt, indem ich den Komposthaufen drauf gemacht habe.
Das mit den Wühlmäusen stimmt auch - leider.Ich hatte meinen Topinambur (alles verschiedene Sorten) in meinem Gemüsegarten angelegt - ich hatte sehr bald ein richtiges kleines Feld...ob ich ihn wieder losgeworden bin? - kann ich nicht sagen - ich bin weggezogen ;DChica - es gibt einen Haufen Topinambur Rezepte im www. - einfach googeln.Ich habe meine oft in Scheiben geschnitten und mit Olivenöl und Kräutern gewürzt im Ofen zubereitet(wie Kartoffeln).
Ich hatte Wühlmäuse in Mengen bevor ich Topinambur pflanzte.....und ich habe Wühlmäuse in Mengen jetzt wo ich verschiedene Sorten Topinambur habe ;)Alles Jacke wie Hose......Bei uns wachsen die Topis am Grundstücksende bzw. am oder auf dem Knick, übers Grundstück verteilt damit die Sorten nicht durcheinander geraten.Die Mäuse mögen sie, ich mag sie und ich mag auch die Blüten und man braucht mit den Pflanzen nicht rumpäppeln :)LG July
Auch ich hab das Zeug. manchmal wächst das auch ganz schön. Aber man kann es weg bekommen. Immer wenn ein Stück rauswächst nachstechen oder raus ziehen, wie Conny. Aber man kann es aich so im Vorbeigehen schneiden, also immer mit einem Messen rein in die Erde und abschneiden.Das Zeug berliert die Kraft.In meinen Geräten un so hab ich da meine Idel-Standart-Spezialwunderwaffe. Kann mann Schnecken aufspießen und zerschneiden und eben auch Mal Tobi stechen, ohne sich zu bücken. ;DHat sich gut bewährt. Aber ich hab auch ein Stück, was stehen bleibt für die hasen. Die mögen das kraut.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.