News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Trillium und andere Peppelblümchen (Gelesen 20331 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #105 am:

Bei dem bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich ein Trillium sessile ist. Hab letztes Jahr mit dem Buch einige Zeit davor gesessen. Aber die Pflanze scheint den Bestimmungsschlüssel nicht zu kennen. Zu 50 Prozent tendiere ich zu T. cuneatum. Trotzdem ist es ein toller Vertreter seiner Art mit silbern überzogenen Blättern.
Dateianhänge
Trillium_sessileRimg0204.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Silvia » Antwort #106 am:

Heute sah ich dieses gefüllte Trillium in Essen auf der Raritätenbörse. BildMan muss auch immer noch Wünsche haben. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

knorbs » Antwort #107 am:

sieht aus wie phalainas gefüllte t. grandiflorum 'snowbunting'.och...heißt das mit den "noch wünsche haben", du hast es stehen lassen? welche raritäten hast du denn dann aus essen mitgebracht? ;D 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Silvia » Antwort #108 am:

sieht aus wie phalainas gefüllte t. grandiflorum 'snowbunting'.och...heißt das mit den "noch wünsche haben", du hast es stehen lassen? welche raritäten hast du denn dann aus essen mitgebracht? ;D 8)
Dreistellige Preise waren jetzt in meinem Budget nicht eingeplant. ;)Aber ich habe nichts besonderes erstanden, nur ein paar Schattenplanzen. Und ein paar gefüllte Schneeglöckchen. Darüber freue ich mich am meisten. Endlich habe ich welche.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
sarastro

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

sarastro » Antwort #109 am:

Eigenartigerweise sind die gefüllten Trillium in England billiger zu kriegen als in Resteuropa, geschweigedenn in USA.
callis

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

callis » Antwort #110 am:

heißt das mit den "noch wünsche haben", du hast es stehen lassen?
Dreistellige Preise waren jetzt in meinem Budget nicht eingeplant.
Klartext ;D: dieses gefüllte Trillium grandiflorum sollte 140 € kosten,einheitlich bei zwei verschiedenen Händlern an verschiedenen Orten.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #111 am:

Kostet in England beim teuersten Händler "nur" umgerechnet 45 Euro.
plantaholic
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Silvia » Antwort #112 am:

Na, der Unterschied ist ja wirklich enorm. Wie kommen solche Unterschiede zustande? ??? LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #113 am:

In England werden die schon lange emsig kultiviert und vermehrt. Hierzulande sinds echte Raritäten und da verlangen die Händler was möglich ist. Reicht ja aus wenn auf so einer Messe einer dabei ist der das Geld dafür ausgibt. Meist ist ja auch nur ein Exemplar im Angebot.LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Silvia » Antwort #114 am:

Na, dann warte ich doch, bis das 'Trillium'sche Tulpenfieber' abgeklungen ist und es moderate Preise gibt. ;)LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #115 am:

Oder gleich in England (geht auch via Katalog) umschauen. 8) LG, pumpot
plantaholic
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

potz » Antwort #116 am:

OT: @pumpot, welche Farne sind denn das - bei #103 der Austrieb und bei #105 der Wedel im Hintergrund?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

Katrin » Antwort #117 am:

Freut euch mit mir 8) Mein erstes Trillum - eh ein erectum? - blüht (fast) !!!!
Dateianhänge
trillium_von_katrin.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

pumpot » Antwort #118 am:

OT: @pumpot, welche Farne sind denn das - bei #103 der Austrieb und bei #105 der Wedel im Hintergrund?
Die "Hintergrundfarne" sind:#103 im Austrieb ist Adiantum pedatum (entwickelt sich zum Unkraut)#105 ist Polystichum setiferum 'Bevis' od. auch 'Pulcherrimum Bevis' genanntLG, pumpot
plantaholic
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Trillium und andere Peppelblümchen

potz » Antwort #119 am:

Danke :D
Antworten