@Netti, wie wäre es denn mit Lamium macculatum (BILD) oder Lamiastrum (BILD?Die Blätter sehen doch fast so ähnlich aus.Vielleicht hat jemand eine Ahnung um was es sich handelt?!?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
April - Bilder (Gelesen 43421 mal)
Moderator: thomas
Re:April - Bilder
Ne, ne, Matthias,die sehen anders aus. Vor allen Dingen sind sie pelzig. Als ich sie bekam, war die Pflanze nicht panaschiert, sondern wie unten zu sehen. im Winter war sie immergrün, wurde im Januar rötlich (staun), da dachte ich schon, sie wäre erfroren... ???Jetzt dachte ich echt Ihr hättet es...Campanula auf inzwischen 40 cm Höhe??? Kann doch auch nicht sein, oderimmer noch fragende Grüße von Netti
- Dateianhänge
-
- unbekannt_aus_Koln_1.jpg (72.33 KiB) 135 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:April - Bilder
Will Bild von letztem Jahr reinstellen, geht irgendiwe nicht...
- Dateianhänge
-
- unbekanntes_aus_Kolle_2.jpg (76.41 KiB) 126 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:April - Bilder
Jau, Sorry, jetzt kamen beide bilder hintereinander...Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:April - Bilder
Netti, vielleicht lässt du deine Pflanze in einem extra Thread identifizieren...Federmohnaustrieb
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:April - Bilder
Sich entfaltendes Blatt von Thalictrum 'Elin'
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:April - Bilder
Und nochmal ein TropfenmakroBlatt von Stylophorum diphyllum
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:April - Bilder
Leider verwackelt...
Spinnennetz mit Tau

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:April - Bilder
Ein paar Blümchen zum letzten Feiertag...und wer von der Lunaria annua variegata Ableger oder Samen oder so möchte, kann sich gerne melden. Bin ich froh, das ich endlich weiß, wie diese hübsche Pflanze heißt :DNetti
- Dateianhänge
-
- Web_Anemonen.jpg (80 KiB) 126 mal betrachtet
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:April - Bilder
@dahliadeine pulsatilla ist supergut getroffen!
@matthiasgegenstück zu deinen blauen veilchen :Duuupps...war von der 1. seite des threads
;Dnorbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:April - Bilder
hi Knorbs,die weißen Veilchen könnte ich so ausgraben! Ist das die Sorte 'Weimar'?ciao maggi
-
Matthias
Re:April - Bilder
@norbert, sehr schön in weiß habe ich sie bisher noch nicht in der Natur gesehen. Ist das eine Hybride? Die von mir gezeigten (1. Seite) sind eine Wildform aus dem nahen Wald.@matthiasgegenstück zu deinen blauen veilchen :Duuupps...war von der 1. seite des threads;Dnorbert
Re:April - Bilder
dergl.
...sind auch aus der natur. hier im fränkischen auf einer wegböschung mit heckengehölzen...stark-lehmiger kalschotterboden. daher nehme ich stark an, dass es ein weisses viola odorata ist...hat auch den gelben fleck im zentrum. da mein boden leider nicht lehmig ist, haben die ein bischen gebraucht, bis sie sich an meinen sandig-humosen boden angepaßt haben.norbert
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
Matthias
Re:April - Bilder
Norbert wie hoch ist bei einerweißen V. odorata die Vermehrungsrate? Kannst du mich bitte schon mal für Ableger vormerken?
Re:April - Bilder
Hier ist das blau Viola odorata. Ich hätte auch gern ein paar weiße...