News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa (Gelesen 23096 mal)
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Zum Farbenverbinden eignet sich Gruß an Aachen m.E. besonders gut und sie duftet auch sehr schön. Als halbe TH mag sie wohl nur sehr kalte Gegenden weniger gerne. Vor allem bleibt sie wirklich relativ niedrig und kompakt.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Wo fangen denn "sehr kalte" Gegenden an? Ist mehr eine retorische Frage, weil ich weiß ja, dass "Versuch kluch" macht.Als halbe TH mag sie wohl nur sehr kalte Gegenden weniger gerne

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
6b ist m.E. auch grenzwertig
Da nimmst du vielleicht wirklich besser Sharifa Asma.

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Sharifa Asma hab ich doch längst!
War eine meiner ersten Rosen und ist bis heute mein ganz besonderer Liebling. Sie steht aber im Topf, weil ich bei ihr mit der Frosthärte auch schlechte Erfahrungen gemacht habe (das ist das 2. Exemplar).

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Wie wär´s dann mit Redouté? Die sollte auf jeden Fall frosthart sein (hab mal in einem US-Forum gelesen daß Mary Rose und ihre Sports sich auch in extrem kalten US-Staaten gut halten).
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Das wäre eine Idee. Mary Rose gedeiht absolut prächtig hier und blüht praktisch durch von Juni bis zum Frost.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Das tu´t Redouté hier auch - allerdings in zartestem Satinrosa 

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Hier in 6b kommt "Gruß an Aachen" gut zurecht. Sie beginnt allerdings sehr spät mit der Blüte - ist dafür auch immer unter den allerletzten Herbstblühern. Und das sind echt tolle Blüten! Aber groß wird sie nicht, das stimmt, sie krebst so bei 60-70 cm rum.Wo fangen denn "sehr kalte" Gegenden an? Ist mehr eine retorische Frage, weil ich weiß ja, dass "Versuch kluch" macht.Als halbe TH mag sie wohl nur sehr kalte Gegenden weniger gerneImmerhin liege ich (6b) ja anscheinend eine ganze Klimazone höher als Pezi (5b), bei ihr scheint es zu kalt für die GAA zu sein.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Groß braucht sie nicht zu werden, Hauptsache sie blüht! 

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Da kann ich mich nicht beklagen :DAber die anderen Vorschläge sind auch alle seeehr schön!Groß braucht sie nicht zu werden, Hauptsache sie blüht!
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Bei einer Freundin hier im Dorf sind alle Gruß an Aachen ( Weiße..., normale...) letzten Winter fast bodeneben zurückgefroren. Allerdings stehen sie auch sehr exponiert. Im Laufe des Frühlings haben sie sich dann aber wieder gut erholt und im Sommer toll geblüht.Meine beiden (Weiße und normale) sind kaum zurückgefroren haben aber auch einen weniger freien und dadurch geschützteren Standort.
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
also...jeder sollte eine haben :Dund im August völlig regenfest! 

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
.... und diese passt ja auch. Die perlmuttfarben mit zärtesten Rosa bei einer sehr adretter Blüte.Und der Duft ! Kein Wunder - bei solchen Eltern! City of London
Wenn man dir ein liniertes Papier gibt, schreibe quer über die Zeilen.
Juan Ramon Jimenez
Juan Ramon Jimenez
- cyra
- Beiträge: 2531
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Johann Strauß hat bei mir diesen letzten warmen Winter mit Fichtenreiser tadellose überstanden. War aber auch ihr erster Winter... demnächst Foto... :DCyraMeinst Du so ne Farbe wie Johann Strauss? Ist die Dir zu frostempfindlich? Man kann sie auch in einen Kübel setzen und dann wegräumen...
Grüße, cyra
Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa
Letztes Jahr wollte sie wohl nur wachsen und dieses Jahr vermatscht die Blüte bei dem vielen Wasser von oben. Trotzdem hat sie einen besonderen Reiz, den sie heute zeigte. :DEhe sie total in Rosa macht, fängt sie erstmal vorsichtig mit Farbe an.