News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2007 (Gelesen 13404 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Sabine456

Re:Juni 2007

Sabine456 » Antwort #105 am:

sch..... >:(
Benutzeravatar
robert lycopin
Beiträge: 234
Registriert: 21. Mai 2007, 19:32

Re:Juni 2007

robert lycopin » Antwort #106 am:

Hallo, bei uns auch eben ganz heftig, mußte den PC ausmachen, sintflutartige Regengüsse, die Auswirkungen guck ich mir morgen erst an >:(
guten morgen von robert , hoffe mit dir es war nicht zu schlimm; gib bescheid!gruß robert
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2007

Natura » Antwort #107 am:

Bei uns perfektes Wachswetter :D. Es gab heute bis 28° und ab und zu wird von oben gegossen, super. Zum Kürbisse hacken in der Sonne war es etwas warm, aber man braucht sie nicht zu gießen, ist auch nicht zu naß, genau richtig 8) , von mir aus kann es so bleiben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Juni 2007

Knusperhäuschen » Antwort #108 am:

@ Natura: sach mal, was muss man an den Kürbissen hacken, Unkraut, wenn sie auf dem Feld stehen? Meine stehe auf so einem mit Mulchfolie abgedeckten Grassodenhaufen und wachsen gut, aber in die Wiese rein, klar eigentlich.....werde dort wohl nicht mehr mähen können (noch eine Hand-Schneide -Ecke- würg.....) was hackt man? Unkraut bei blankem Boden....? Wahrscheinlich, oder wegen Bodenlockerung? Kann ich hier dann aber nicht.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juni 2007

Aella » Antwort #109 am:

eeendlich scheint mal wieder die sonne....momentan noch bei kühlen 17 grad, soll aber bis 23 heute hoch gehen. :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Juni 2007

Irisfool » Antwort #110 am:

Hier auch Aella, aber alles ist s....nass! Muss alle Untersetzer bei den Kübeln leer machen. Bei uns ist 32mm gefallen :P. Das Jäten kann ich mir wohl abschminken.....und es wäre bitter nötig. ::)
Sabine456

Re:Juni 2007

Sabine456 » Antwort #111 am:

Hallo, hier scheint die Sonne, blauer Himmel. Die Verwüstungen von gestern hielten sich in Grenzen, werde jetzt mal Ordnung schaffen. :)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2007

Natura » Antwort #112 am:

@ Knusperhäuschen. Ja, ich hacke das Unkraut, da wachsen immer Riesenbüsche Amaranth, Melde, Disteln, Franzosenkraut, Vogelmiere, Winden usw. Mein GG fährt ja ab und zu durch, aber um die Kürbisse herum muß man hacken, sonst wachsen sie drüber und dann kriegt man es gar nicht mehr weg. Arme Aella, hier hat es schon 28°, in der Sonne natürlich mehr, der Hund hat sich unterwegs schon wieder dauernd in den Schatten verzogen. Heidi, dich bedauere ich auch. Bei uns war gestern gegen 23 Uhr ein Gewitter, aber nichts Schlimmes. Der Boden ist feucht, genau richtig. Ich brauche meine Blumen auf der Terasse nicht zu gießen und alles andere auch nicht :). Unkraut jäten geht prima.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juni 2007

Netti » Antwort #113 am:

Alles wieder hochgebunden, oder abgeschnitten, z. B. Lupinienblüte :-\und morgen solls so weitergehen :'(Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3474
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Juni 2007

Netti » Antwort #114 am:

Es ist schon wieder unheimlich warm, 29 Grad, und Wächetrocknen-Himmel :DHoffentlich geht das heute abend gut...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2007

Natura » Antwort #115 am:

Hier ebenfalls 29° und stickig.Wo ist denn eigentlich brennnessel? So ein Bild von der Laudach brächte jetzt etwas Erfrischung ;) Gelt, hier fehlt einer :-X
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Luna

Re:Juni 2007

Luna » Antwort #116 am:

es ist sonnig, schwül, bei 28.8 °zur Erfrischung einen Brunnen am See in Rapperswil
Dateianhänge
Rapperswil.SG.JPG
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2007

Natura » Antwort #117 am:

Da sollte man jetzt drunter stehen können :D, ich komme mir vor wie in der Sauna und muß Saft machen :P
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Juni 2007

Aella » Antwort #118 am:

es rumpelt und pumpelt und wird immer dunkler. muß hier gleich licht anmachen.hmpf..nachdem es nun mal ein tag schön war, gleich wieder regen...ha, gerade im moment fängt es an!morgen dann wieder kühl und regen..seufz..dabei hab ich doch vorhin lunas lavendelwasser in den kühlschrank gestellt :-\
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Irisfool

Re:Juni 2007

Irisfool » Antwort #119 am:

Hab heute Morgen über 40 angefaulte Irisrhizome ausgegraben, ausgechnitten, behandelt und trocken gelegt, jetzt ist mein ganzer Tag versaut :'( Wäre alles nicht nötig, wenn sie nicht auf einem, wegen Platzmangel, völlig ungeeigneten Platz gestanden hätten....... :P der ewige Regen tut sein Übriges dazu. Irgendwann in diesem Theater poste ich mal aus der Toscana........ ::) ::) ::). Denn maffiöse Praktiken gibt es nicht nur in Italien und die haben wir hier nun zur Genüge mitgemacht. Also, Italien kann nur besser werden......wenigstens "wettertechnisch". ;D ;)
Antworten