News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Shortia (Gelesen 69565 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Shortia

Stick » Antwort #105 am:

Eine Shortia soldanelloides dunkle Form.
Dateianhänge
Shortia_sold._Dark_Form.jpg
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Shortia

knorbs » Antwort #106 am:

wunderschön! :D wie hast du das denn hinbekommen? in heizungskeller gestellt oder so eine nachblüte zu ungewöhnlicher zeit?
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Shortia

Stick » Antwort #107 am:

knorbs, das Bild stammt aus einer Gärtnerei aus Sapporo. Ein Bekannter aus Japan hat mir 2 gekauft und die werden nächste Woche abgeschickt. Es ist eine Selektion von soldanelloides. Ich werde beide Pflanzen zusammen aber seperat auspflanzen um einen reinen Samen zubekommen. Dann kommt Dein Auftritt wenn sie Samen machen. ;D
GSt
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Shortia

Junka † » Antwort #108 am:

Ob weiß, ob dunkelrot, ganz egal, da sind die Liebhaber(innen) kleiner Pflanzen doch ganz hin und weg. :D :P :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #109 am:

jetzt habt Ihr mich ::) ::) heute habe ich ein Shortia bestellt ... Sh.uniflora. Jetzt muss ich mir ganz schnell über einen vernünftigen Pflanzplatz Gedanken machen, hab aber schon eine Ideeeeeee ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Shortia

Eveline † » Antwort #110 am:

Irm, bitte zeigen, wenn sie eintrifft. :D Wo hast Du sie denn bestellt?
vormals "vanessa"
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #111 am:

Irm, bitte zeigen, wenn sie eintrifft. :D Wo hast Du sie denn bestellt?
sage und zeige ich sofort, wenn ichs habe, ok ? ist nicht ganz sicher, obs gleich kommt oder im März.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Shortia

Eveline † » Antwort #112 am:

Ja, ich freu mich schon. :D
vormals "vanessa"
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #113 am:

Ich habe einen Bekannten, der lange Jahre im Goetheborg Bot. Garten gearbeitet hat und auch für die Kultur und Vermeherung von Shortias zuständig war. Er kultiviert in reinem Torf.Meine beste Erfahrung ist Kultur in Weisstorfsoden. Man nimmt einfach eine Sode und bohrt 2 Löcher pro Sode. Ich nehme zum Löcher machen meinen Zwiebelpflanzer. Ich lege unterhalb der Sode eine Folie auf die kommt noch ca 5-7 cm Torf, darauf die Sode. Grund der Folie, sie hält die Feuchtigkeit länger. Die Pflanze kommt in das gebohrte Loch und wird mit Torf oder saurem sandigen Lehm aufgefüllt. Dass wärs. Wichtig, Standort kühl und schattig, ein kleines Lüftchen ist auchg nicht verkehrt. Und im Frühjahr mit einem sauren Dünger 2-3 Mal düngen. Je feuchter die Pflanze steht um so mehr Sonne verträgt sie. Im Herbst wenn sie Sonne bekommt wird sie auch rot.Größere Pflanzen kann man schon ab €20 und kleine , die sind aber noch sehr klein ab €10 bekommen.
sowas habe ich heute gesucht und jetzt gefunden, vielen Dank Stick !Bin grade dabei ein Beet anzulegen für z.B. auch Shortias. Ich wills machen wie ein Moorbeet, also so, dass unten Wasser steht, dieses aber natürlich weiter oben abläuft, so dass das Torf/Rhodoerde/Sand-Gemisch zwar feucht, aber nicht nass ist .. Sorgen mache ich mir momentan wegen den Nebelkrähen, die meinen, mitgärtnern zu müssen ::) Ach ja, Shortias kommen erst nächstes Jahr, hoffe das wenigsten :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Shortia

knorbs » Antwort #114 am:

hatte ich dir keine sämlinge mitgeschickt irm? dann hole ich das im frühjahr nach. welche shortia es sind weiß ich allerdings nicht...stick hatte samen von versch. shortiaarten abgenommen + in ein tütchen gesteckt ;D ;) schön sind sie eh alle. 8)steck einige zweige in den boden + leg ein vogelschutznetz drüber. vielleicht hält das die krähen ab.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #115 am:

hatte ich dir keine sämlinge mitgeschickt irm? dann hole ich das im frühjahr nach. welche shortia es sind weiß ich allerdings nicht...stick hatte samen von versch. shortiaarten abgenommen + in ein tütchen gesteckt ;D ;) schön sind sie eh alle. 8)
nein, noch hast Du keine geschickt, zum Glück, hätte noch nicht den richtigen Platz gehabt für diese Päppelpflänzlis ;D bin ja grade noch am konstruieren - die Torfziegel kommen in den nächsten Tagen. Da freue ich mich jetzt wie Bolle auf Deine Sämlinge ;D hab grade so richtig Lust, mir an schwierigen Pflanzen die Zähne auszubeißen ::) ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #116 am:

drei Shortias sind eingetrudelt ::) von richtig groß bis winzig Bilddas Beet im Garten ist auch fertig, aber natürlich pflanze ich nicht jetzt, sondern frühestens im März.Falls noch jemand Tipps hat, BITTE her damit ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #117 am:

Eins meiner Shortias macht Knospen :o da ich dem Wetter nicht so recht traue, wirds wohl drinnen blühen müssen ;) BildEs ist ein Sh.uniflora var. und soll die frühest blühende Form sein. Bin gespannt :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Shortia

knorbs » Antwort #118 am:

die wollen's aber sehr kühl irm. ::) schau dass du das ding in den garten bekommst. meine ausgepflanzten Shortia haben auch alle blütenknospen, ausgenommen natürlich die sämlinge, die ich aus der abssaat von sticks pflanzen gezogen hatte.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Shortia

Irm » Antwort #119 am:

die wollen's aber sehr kühl irm. ::) schau dass du das ding in den garten bekommst. meine ausgepflanzten Shortia haben auch alle blütenknospen, ausgenommen natürlich die sämlinge, die ich aus der abssaat von sticks pflanzen gezogen hatte.
Die Pflanzen stehen zwischen den Scheiben meiner Altbau-Fenster, die nach außen hin einen Spalt offen sind. Stehen also bei Tagestemperatur ;) Ich fürchte, der Garten ist noch nicht wirklich aufgetaut, alles noch Matsch. Dienstag hats ja hier jede Menge geschneit nochmal ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten