News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris 2008 (Gelesen 84301 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Irisfool
Re:Iris 2008
Ah ja! Alles klar
;)Wie war's doch gleich: Wer im Glashaus sitzt...... ect,ect.

-
Irisfool
Re:Iris 2008
Ja pearl, es ist Hermodactylus tuberosa. Im Volksmund nennen wir sie Traueriris.
Re:Iris 2008
Oh, tut mir leid, Nichtmuttersprachler aufzuziehen ist nicht meine Art, diese zu erkennen kann aber schwerfallen ...Ansonsten bin ich sowas Ähnliches wie Oberlehrer, nämlich Fachlektor.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Iris 2008
Das Ding nennt sich Deppenapostroph.Was bitte soll das sein? Die Mehrzahl von Foto' ?Oder ein englischer Genitiv wo deutsch keiner hinghört?Foto's.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Iris 2008
<ot>Sah ich letztens auf dem Markt: "Räucherlack's".</ot>
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Iris 2008
Sick!Das Ding nennt sich Deppenapostroph.
d'Ehre
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Gerald Grasmuck
Ich bin nicht unhöflich, sondern "Schreibe Nachrichten kurz und prägnant"
Re:Iris 2008
komm, Staudenmanig, lass uns hier wegggehen und lieber einen im Cafe saufen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32400
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
@ Irisfooljetzt ist es an mir, Dich zu beneiden: ich habe gar keine "Traueriris" (meine Güte, was alles so schöne Trauergewächse gibt...
)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris 2008
bin wieder da, die sind fies zu mir. ich werde mir die Hermodactylus tuberosus jetzt auch bestellen. Schluss. Die alten Damen von den STaudenfreunden können sagen was sie wollen. So.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32400
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
Was sagen sie denn?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris 2008
die eine hat ein Ulmerbuch über Zwiebelpflanzen geschrieben und die andere ist was auch immer und sie sagen, dass die nicht lohnen würde, oder zu früh oder zu klein oder weiß ich nicht mehr so genau. Jedenfalls haben sie mich davon abgebracht, als wir eine gemeinsame Bestellung bei Nijssen aufgeben wollten.Die Asarum mit diesen spektakulären Blüten, A.maximum und A.splendens, haben sie zur gleichen Zeit mit dem Komentar: "was wollen Sie denn mit den unscheinbaren Blüten, die auf dem Boden liegen?" abgeschmettert.Das ist jetzt aber Zeit, dass ich mich aus der Vormundschaft dieser älteren Damen befreie.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- oile
- Beiträge: 32400
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Iris 2008
Jetzt überraschst Du mich. Ich hätte nicht gedacht, dass Du unter Vormundschaft älterer Damen stehst. Die Asarum maximum habe ich übrigens am Sonntag gesehen und hätte sie fast gekauft - nur leider war mein Budget schon erschöpft. Die Blüten waren nicht zu übersehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Iris 2008
super!Die erwähnte Bestellaktion ist auch schon 4 oder 5 Jahre oder länger her. Ich bin immer wieder überrascht wie sich Instanzen festsetzen ohne dass man es merkt. Welche Erleichterung sie los zu sein, darauf einen Sekt! Prost!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris 2008
Vom Hermodactylus tuberosus hat Avon Bulbs eine tolle bläulich-petrolfarbene Auslese. Der Name ist mir leider entfallen.
Ist leider eh nix für mich bei unseren Wintern. 
plantaholic