News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adenium obesum (Gelesen 53992 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Adenium obesum

Lorraine » Antwort #105 am:

Ein paar Blüten von diesem Jahr:

Bild Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Das sind alles gekaufte veredelte Pflanzen. Die Blüten sind toll, dafür muß man leider Abstriche beim Caudex machen.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Adenium obesum

botaniko † » Antwort #106 am:

Hallo & @ Lorraine:

Natürlich sind Deine Adenium alle toll (das haben ja auch schon alle vor mir bestätigt ;)), aber Du fotografierst sie auch mit Sicherheit nicht mit dem Wischdings. Dazu noch der Rahmen von Photoshop, perfekt.

Eine Frage habe ich aber auch:

Ich habe mir wieder einmal Samen bestellt. Sicher kommt da was anderes raus als auf den Bildern ;D. Wo also kann man diese veredelten Pflanzen mit den so tollen gefüllten Blüten kaufen? Vor allem die letzte Blüte finde ich wunderschön, einmalig.

Danke für eine kurze Antwort.
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Adenium obesum

Lorraine » Antwort #107 am:

Botaniko, die Pflanzen sind aus Taiwan von Orient Adenium. Da stimmen die Blütenfarben wirklich genau, allerdings sind die Pflanzen selbst nicht immer so schön. Ich bevorzuge eigentlich eher die ungefüllten Blüten. Die gefüllten sind manchmal recht zickig und öffnen sich nicht richtig.
Natürlich sind meine Bilder im optimalen Moment kurz nach dem Aufblühen gemacht, wenn sie am schönsten aussehen.
Salü Lorraine
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adenium obesum

lerchenzorn » Antwort #108 am:

Das sind wunderschöne Bilder, Lorraine. :D
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Adenium obesum

Lorraine » Antwort #109 am:

Danke lerchenzorn, aber schöne Blüten verdienen auch schöne Bilder!🌺🌺🌺
Salü Lorraine
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Adenium obesum

Zwiebeltom » Antwort #110 am:

botaniko hat geschrieben: 3. Dez 2016, 17:58
Wo also kann man diese veredelten Pflanzen mit den so tollen gefüllten Blüten kaufen?


Einige Sorten an Adenium bieten Kakteen Haage (leider ohne Bilder, aber vielleicht findet man Bilder zu den Sortennamen im Netz) und Uhlig Kakteen (inklusive Bildern) an - gefüllte sind auch dabei.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
botaniko †
Beiträge: 849
Registriert: 1. Aug 2016, 19:51

Re: Adenium obesum

botaniko † » Antwort #111 am:

Vielen Dank an alle für die Antworten.
@ Zwiebeltom
Zu Deinen Tipps gibt es tatsächlich ein paar Bilder, ob es dann genau die bezeichnete Sorte ist, bleibt dennoch ein bisschen ungewiss. Aber Spannung ist ja auch nicht schlecht ;D.

Bei den derzeitigen Temperaturen ist ja ein Versenden von Pflanzen ohnehin nicht möglich, also beginne ich erstmal mit den Samen, sobald sie hier eintreffen. Nach der Keimung können sie dann ins Licht des neuen Jahres hineinwachsen.

Viele Grüße
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Adenium obesum

Irm » Antwort #112 am:

Gibts nix neues bei den Adenium ? :D

Meine Pflanzen standen den Winter über warm und fast völlig trocken, jetzt kommen neue Knospen. Natürlich sinds nicht so tolle Pflanzen wie die von Lorraine :)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Lorraine
Beiträge: 188
Registriert: 25. Nov 2009, 22:08

Re: Adenium obesum

Lorraine » Antwort #113 am:

Die meisten meiner Wüstenrosen sind noch komplett unbelaubt. Ich hole sie jetzt nach und nach aus dem Keller und topfe sie in frisches Substrat. Sie brauchen dringend Sonne, Wärme und Wasser.
Also, Neues gibt es nicht direkt.
Im Moment mache ich allerdings ein kleines Experiment (gegen Sonnenbrand und Insekten).
Salü Lorraine
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Adenium obesum

Irm » Antwort #114 am:

Obwohl ich meine wochenlang nicht gegossen habe, blieben die Blätter dran. Nachdem sie jetzt Knospen machen, gieße ich einmal pro Woche.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Adenium obesum

Irm » Antwort #115 am:

Beide Adenium blühen, die zweite Pflanze nicht rosa sondern weiß :D

Nächstes WE ist eine Kakteenverkaufsausstellung im BoGa Berlin, da solls auch besondere Adenum geben, mal schaun ;)
Dateianhänge
DSCN2536_2371.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Zausel

Re:Adenium obesum

Zausel » Antwort #116 am:

Lorraine hat geschrieben: 7. Aug 2012, 14:35... Am besten nimmt man eine etwas höhere Schale ...[/quote]
... hatt' man grad flache zur Hand:

Bild

Lorraine hat geschrieben: 7. Aug 2012, 14:35... Sobald die Keimlinge etwas gewachsen sind, beginnt man, sie mit Lechuza Pon anzuhäufeln
(bis direkt unter die Keimblätter) ...

Die sind unterschiedlich groß, häufelt sich nicht so einfach an:

Bild

[quote author=Lorraine link=topic=23439.msg1720228#msg1720228 date=1344342921]... Auch in ihrem ersten eigenen Töpfchen ist es ratsam, sie nochmals tiefer zu setzen. ...


Das mache ich dann beim Vereinzeln, Lorraine. ;)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Adenium obesum

Zwiebeltom » Antwort #117 am:

Ein Abstecher zu Kakteen-Haage hat mir lediglich Erde beschert (ich war wirklich eisern bei den Pflanzen) und nebenbei sind noch ein paar Fotos abgefallen. Natürlich kein Vergleich zu den Prachtbildern von Lorraine.

Adenium Double Snow White
Dateianhänge
Adenium Double Snow White 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Adenium obesum

Zwiebeltom » Antwort #118 am:

Pink Narcissus
Dateianhänge
Adenium Pink Narcissus 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Adenium obesum

Zwiebeltom » Antwort #119 am:

Triple Fantasy
Dateianhänge
Adenium Triple Fantasy 07-2017.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten