News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februar 2008 (Gelesen 10812 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februar 2008

Gartenlady » Antwort #105 am:

ja, Donnerstag ab 10 Uhr
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

shrimpy » Antwort #106 am:

hier war heute ein wunderbarer Sonnentag mit 9° plus. Allerdings sind die Nächte immer noch frostig - heute morgen -5°. Der Boden ist beinhart gefroren, dadurch ist man in seinem gärtnerischen Arbeitsdrang doch sehr eingeschränkt :-\
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2008

Knusperhäuschen » Antwort #107 am:

Bei uns genau so, nachts immer noch -6°C. Boden betonhart gefroren, die letzten Schneehügel halten sich in den Nordecken tapfer, aber tagsüber so sonnig und die Sonne bekommt auch allmählich Kraft, Nachbar´s Eiszapfen werden kleiner :D ! Aktuell -1°C.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Februar 2008

Luna » Antwort #108 am:

es ist sternenklar bei 0.2 °... soeben habe ich die Wettervorhersage für den Donnerstag angesehen, es wird wohl nichts aus der Mondfinsternis in der Ostschweiz :'( Luna, die bereits den Koffer packt ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2008

Knusperhäuschen » Antwort #109 am:

Wetterwechsel, nicht mehr so kalt, aktuell +4°C, grauer Himmel, es regnet, ich musste heute morgen streuen, weil der zunächst schneeige Regen auf dem eisigen Gehweg gleich gefroren ist.Leider soll es bei uns zur Mondfinsternis auch bewölkt sein.... :-\!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

shrimpy » Antwort #110 am:

Heute hier ein Supersonnentag bei 11° plus :D :D. Aktuell noch +6,5 °. Das dürfte heute mal die erste frostfreie Nacht seit langem werden.
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Luna

Re:Februar 2008

Luna » Antwort #111 am:

.... soeben hat es begonnen zu regnen bei 6.8 °, ich habe keine Chance die Momdfinsternis zu sehen :'(
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

bea » Antwort #112 am:

Es wird Frühling: Bei uns marschieren die ersten Kröten. Ich kann es fast nicht glauben, wo gestern noch alles gefroren war.LG, Bea
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

Nina » Antwort #113 am:

.... soeben hat es begonnen zu regnen bei 6.8 °, ich habe keine Chance die Momdfinsternis zu sehen :'(
Hier ist es zur Zeit klar. Vielleicht besteht ja eine Möglichkeit den Blutmond zu sehen. Ich stelle sicherheitshalber mal den Wecker auf 4.00 Uhr.
brennnessel

Re:Februar 2008

brennnessel » Antwort #114 am:

Habe mich extra bemüht, die - praktischerweise vom Bett aus zu sehendene - Mondfinsternis nicht zu verschlafen, erwischte auch gerade noch ein Kipferl (für die Germanen: Hörnchen) davon, aber dann schoben sich immer mehr Wolken davor :-\ ! Jetzt ist es völlig zugezogen und es wird gerade hell...LG Lisl
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Februar 2008

shrimpy » Antwort #115 am:

bei uns war es auch bedeckt - keine Chance für einen Blick auf die Mondfinsternis :-\.Aber es war frostfrei - momentan +3° und leichter Regen. Seit Ende Januar die 1. Nacht ohne Frost. Und die erste Iris reticulata hat gestern ihre Blüte geöffnet :D
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Irisfool

Re:Februar 2008

Irisfool » Antwort #116 am:

Wir hatten eine dicke Nebelnacht , darum auch kein Frost. Momentan ist Hochnebel. Regen ist angesagt , der darf aber noch ein Weilchen wegbleiben. ;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Februar 2008

Christina » Antwort #117 am:

durch Zufall (mußte aufs Clo ;D) die Mondfinsternis gesehen, allerdings war es schon ein bißchen zu spät, beeindruckend wars trotzdem.Jetzt ist es bedeckt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Februar 2008

Linden » Antwort #118 am:

In den nächsten Tagen soll es bis zu 15 Grad werden. Schneidet ihr schon den Schmetterlingsflieder? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich jetzt schon mit den Säbeln rasseln soll
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Februar 2008

Susanne » Antwort #119 am:

Bei uns treibt er schon den ganzen Winter, insofern habe ich da überhaupt keine Bedenken. In Klimazone 6 und kälter würde ich abwarten, ob nicht doch noch ein Frost kommt.Hier blühen die Schlehen...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten