News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kostenbeitrag im Abmahnverfahren (Gelesen 53229 mal)
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich bin dabei! Gruß Shamaa
-
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Mache natürlich auch mit - Geld geht morgen auf die Reise ! :DEin Dankeschön und Kopf hoch an die Forumsbetreiber ! :-*LG :)Rahel
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Stand Kölner Konto 10:30h:Jetzt insgesamt 30 Eingänge, Summe 880 Euro.Österreichisches Konto 1 Eingang, 5 Euro.Insgesamt 885 Euro.Ich finde das super!! Vielen lieben Dank
Liebe GrüßeThomasNachtrag:Es gibt ja auch unsere Partnerprogramme ...



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Zum Geldspenden: ;)In der Schweiz fielen drei schwäbische Bergsteiger in eine Gletscherspalte und brachen sich alle Knochen, sie schrien jämmerlich um Hilfe. Nach vielen Stunden erschienen drei Helfer und riefen in die Gletscherspalte hinunter: "Hallo, hallo, hier isch das Schwiizerische Rote Krüütz. Händ Sie Hilf' nötig?" Die drei Schwaben, völlig am Ende ihrer Kräfte, sahen nach oben und riefen wie aus einer Kehle: "Mir gääbet nix!"
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren

Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
erzählst du uns die auch oder sollen wir raten? 

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Sarastro, die Geschichte ist super.
Susanne, erzähl doch mal kurz.

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Das sehe ich nicht so. Bei vielen Spendensammlungen gibt es Veröffentlichungen, wer spenden, und meist auch wieviel (letzteres fände ich aber tatsächlich unschön, weil es ja nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch des Könnens ist). Warum sollen aber nicht Mitglieder bekunden, daß sie spenden wollen? Ich denke, daß dies einen etwas mißreißenden Effekt hat - und das wäre ja gut so.Ich will übrigens auchGanz langsam schleicht sich die Spaltung zwischen Zahlwilligen und Zahlunwilligen hier ein.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Danke für die Anregung, Frida.Zunächst mal haben wir vor, regelmäßig über den Stand der Dinge zu informieren, d.h. wir werden es wahrscheinlich früh genug absehen können, wenn wir in einen Bereich kommen, der die Kosten deckt.Sollte aber mehr eingehen, können wir das gerne spenden. Mir persönlich sind z.B. 'Ärzte ohne Grenzen' sympathisch, aber wir können das ja dann nochmal untereinander abstimmen.Liebe GrüßeThomasVielleicht könnten die Forumsbetreiber noch erläutern, was sie in dem Fall zu tun gedenken, wenn mehr Geld als zur Kostendeckung nötig eingeht - an Greenpeace, Amnesty, Ärzte ohne Grenzen oder weiß ich wohin weiterreichen?
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
ich finde, überschüssiges sollte einfach für die betreibung des forums genutzt werden. 

Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Wer weiß, ob überhaupt genug zusammenkommt.Gerichts- und Anwaltskosten müssen ja auch bezahlt werden.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Ich bin auch dabei !
Stimmt es, dass bei Auslandsüberweisungen einiges an Spesen / Überweisungsgebühren verlangt wird ? ( aus CH )Wie auch immer, ich gebe auch etwas .vlg Scilla

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
wie es mit der schweiz ist weiß ich nicht. die brauchen ja für alles eine extrawurst
innerhalb der eu kostet es nix.


Re:Kostenbeitrag im Abmahnverfahren
Achmed der GeizhalsAchmed war ein übler Schnorrer. Wenn irgendwo ein Fest oder eine Hochzeit stattfand, dann war er dabei, aß und trank und tanzte nach Herzenslust, gab aber niemals etwas dazu. In den Dörfern der Nachbarschaft war er dafür bekannt, daß er auch längere Strecken wanderte, um sich dann einen Tag oder auch mehrere auf Kosten der Gastgeber zu vergnügen.Eines Tages war er nach einem längeren Gelage auf dem Heimweg, als er nicht aufpaßte und in einen trockenen Brunnen fiel. Sofort begann er laut um Hilfe zu rufen.Nach einiger Zeit hörten ihn andere Reisende und eilten herbei. Ein kräftiger Mann lehnte sich über den Brunnenrand, streckte seinen Arm aus und sagte: "Gib mir deine Hand, dann ziehe ich dich raus."Aber Achmed reagierte überhaupt nicht, sondern greinte und lamentierte weiter. Da lachten die, die ihn kannten, und sagten zu dem Mann: "Das ist Achmed, der Geizhals. Bei dem mußt du sagen 'Nimm meine Hand', denn der gibt nichts."Da lachte der Mann auch und sagte zu Achmed: "Nimm meine Hand!" Und Achmed nahm die Hand und wurde gerettet.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.