Ich weiß, so ein bissi Arroganz kann ja zuweilen ganz unterhaltsam sein, aber übertreibt's mal nicht...."Miezitanten-Pflanzen" nennen wir diese....

Ich weiß, so ein bissi Arroganz kann ja zuweilen ganz unterhaltsam sein, aber übertreibt's mal nicht...."Miezitanten-Pflanzen" nennen wir diese....
Eben!Denn die Mietzitant' kann unsere "Elfriede" von morgen sein, um salopp ein Beispiel zu nennen.![]()
windig. sehr windig.
windig. sehr windig.
(OT:)A geh Hawara. Do stehst auf da Safn. Sei ned so schasaugat. Dea Wappler hat des a nur vo woanders ohgschribm, wie so vü in seine Biachln. Und bitte aber in der althergebrachten wienerischen Schreibweise: Mizzitant. Die 'Miaz' (beides für 'Maria') ist oberösterreichischer Dialekt. mizzitant mizzitant, siechst net wia da papa want (auf der website Mizzitant suchen oder etwa in die Mitte hinunterscrollen).Neman Koal-Onkl oda Pepi-Onkl gabats a nu de Malitant (Amalie).(mehr)Und am achten Tag erschuf Gott die Dialekte.Alle Völkchen waren glücklich.Der Berliner sagte: "Icke hab nenn wahnsinns Dialekt, wa?"Der Hanseate sagte: "Moin Dialekt ist dufte, ne!"Der Kölner sagte: "Hey, du Jeck, mit Kölsch feiert man Karneval!"Der Hesse sagte: "Babbel net, di Hessa babbeln des best Hochdeutsch!"Der Sachse sagte: "Ja nu freilisch is äs Sächsisch klosse!"Nur für den Wiener war kein Dialekt übrig. Da wurde der Wiener traurig!Irgendwann sagte dann Gott: "Scheiss di ned au, Oida, dann redst hoid wia I!"Ürigens stammt der Ausdruck "Miezitant'" nicht von mir, sondern von einem bekannten oberösterreichischen Gartenjournalisten.
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9