News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil (Gelesen 140825 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
:'(Fühl dich ganz, ganz fest gedrückt, Eva.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Vielen Dank für Euren Trost. Es geht eh schon wieder ganz gut und so ein Katzenhaarfreies Sofa ist ganz ungewohnt.Was macht Ihr eigentlich mit dem ungefressenen Katzenfutter, das im Napf übrig bleibt? Ich habe letzte Woche Nachbars Katzen versorgt, da kam das übrige Futter immer in den Garten vor's Igelhaus und wurde immer ratzputz aufgefressen. In der Dämmerung konnte man dann z.T. sogar dem Stacheltier begegnen. Es war seeehr wohlgenährt und kommt sicher gut über den Winter. Bei mir im Garten kommt leider kein Igel. Bei mir war die Alternative eigentlich immer Biotonne oder Mülltonne (oder nur Trockenfutter - aber das ging in letzter Zeit nicht wegen Krankenkost
). In der Tonne stinkt fleischiger Abfall aber im Sommer gar fürchterlich und gibt Maden. Aber auf dem Kompost will ich das erst recht nicht tun. Hühner müsst man haben...

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Vielleicht den Nachbarn für ihre Pelznasen geben oder dort an die Igel in kleinen Portionen weiterreichen?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
diese Idee fand ich zuerst überzeugend:Katzenfutter für den IgelAlso habe ich gestern einen Teller mit übriggebliebenem Katzenfutter in die Hecke gestellt.Heute morgen: alles weg, inklusive Teller. ?.Meinen GG rausgeschickt, zum Teller suchen. Nix.Nochmal mit Brille gesucht: da blinkt mich ein ganz kleines Stückchen Teller an.Alles war fast vollständig vergraben.Ich nehme mal an, daß es mein Kater war, er saß auch so mit gespitzten Ohren in der Nähe. Vielleicht war das KaFu heute Nacht auch der Mäuseköder und er brauchte nicht mal die Runde machen.Also völlig überzeugend ist das nicht. Oder graben auch Igel übriggebliebenes Futter ein? Ausserdem habe ich Bedenken, mit dem KaFu den Marder zu füttern,bzw. anzulocken. Auch nicht so genial, oder?Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Teller fast verbuddelt? Das ist ja spannend. "Unsere" Igel bekommen die Futterreste auf einer Steinplatte. Ich mochte nicht jedesmal die Teller desinfizieren. Außerdem drehen die Igel gerne Teller um und schleifen sie über die Terrasse, wenn alles aufgefuttert wurde. Falls nicht gleich alles verschlungen wird, kommt man später darauf zurück. Aber ich habe nie irgendwelche Buddelaktionen bemerkt, obwohl neben der Platte genug Erde ist. Abends legt sich die Katze gerne noch auf die Terrasse und schaut dem stacheligen Treiben zu: Katzen-TV.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
krähen fressen katzenfutter!meine nachbarn kommen jeden tag in ihren garten, auch im winter, um die "gebietskatze" zu füttern. wenn sie fertig ist und etwas liegenläßt, balgen sich die krähen um die reste. die warten immer schon in den umstehenden bäumen, daß die katz' sich trollt!
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil


- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
schade, aber ärger mit den nachbarn ist auch blöd. es sind so tolle tiere!eine freundin von mir in berlin hatte ein paar krähen, die sie (in berlin-mitte) immer schon erkannten, wenn sie aus dem haus trat. sie fütterte sie mit erdnüssen u.ä., das wußten die vögel und wurden immer zutraulicher. zum schluß saß sie mit ihnen auf einer bank in einer grünanlage und wurde von passanten bestaunt. leider ist sie dann weggezogen - sonst hätte sie bald eintritt nehmen können für ihre krähen-zirkus-nummer! 

Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Also Krähen halte ich in meinem Fall für unwahrscheinlich.Links 'ne Forsythie, rechts n'Ilex, vorn der Zaun, weiter links Kerria-Dschungel,da geht m.E. keine Krähe hin,das ist der perfekte Igel-Parcour.Grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Stimmt! Inkl. liegen gebliebener Mäusekadaverkrähen fressen katzenfutter!

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Bei mir leider nict.Ich muss die Mäusegallen alle selbst wegräumen.. :PGrüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Platz für die Katz ist in der kleinsten Kiste.
(Durch die geschlossene Terrassentür fotografiert, damit sie nicht aufwacht.)

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Die schnappt bei uns der Hund incl. übrig gebliebenem KatzenfutterStimmt! Inkl. liegen gebliebener Mäusekadaverkrähen fressen katzenfutter!

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Süßes Foto und wie rücksichtsvoll Du beim Aufnehmen warst! Ich staune immer wieder, wie hart so ein Kätzchen im Nehmen ist. Unsereins hätte längst ein steifes Genick und Querstreifen im Gesicht gehabtPlatz für die Katz ist in der kleinsten Kiste.![]()


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Neue (und alte) Gartentiger 3. Teil
Du hast aber eine schöne Signatur!
1.000 %-ige ZustimmungEs gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=