News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 213430 mal)
Moderator: AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Ich weiß nicht ob sie eine Schwester hat, aber zumindest gibt es noch eine Künstlerin mit dem Namen.
Die ist allerdings Amerikanerin.
... oder meintest Du einen Schwestersämling zu der Kamelie?

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Re:Kamelien 2008/09
Viola!!!
;Ddanke du bist ein schatz!!! ;Dich versuche seit einer stunde eine pn zu schreiben
.danke!!!Oliver!!!die yuletide hat keinen schnauzer aber eine komische farbe Pink ???ooooo das hätte zu sasanqus gehört. 
l.g
iga
iga
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Iga! ich habe Deine PM erhalten. Hast auch eine Antwort drauf! :)LGViolatricolor
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo IgaKlunkerfrosch!!! ;D ;D ;Dschau mal ,kennst du die zwei ;)eine pracht[td][galerie pid=37449]maroon and gold[/galerie][/td][td][galerie pid=37451]sunny side1[/galerie][/td][td][galerie pid=37450]sunny side2[/galerie][/td] ;D
♥ magic is something you make ♥
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Also ich muss jetzt doch wirklich mal an euch appelieren diese OT Posts zu unterlassen!
Bisher habe ich beide Augen zugedrückt, aber so langsam nimmt es überhand. :POb eine PM geschickt oder empfangen wurde, hat hier nichts zu suchen, also bleibt bitte beim Thema! Wenn es Probleme beim verschicken gibt, könnt ihr mir gerne eine PM schreiben und ich versuche zu helfen. :)Wenn es überhaubpt nicht geht, nutz doch einfach den Bereich "Technik und Test", da sind auch technisch versiertere Moderatoren als ich unterwegs und stehen mit Rat und Tat gerne zur Seite. ;)Ich glaube nicht nur ich finde diese themenfremden Posts ausgesprochen störend und wie gesagt, mit dem Thema Kamelien hat es nichts zu tun. Ich hoffe ihr habt Verständniss dafür!? :)LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
@ cornishsnow
Ich habe mich durch eine automatische Reaktion verleiten lassen! Pardon!
:)Und natürlich herzlichen Dank für all die Arbeit und Mühe, die Du mit uns hast! Wenn man nicht am Hebel sitzt, dann stellt man das sich sicher nicht so vor, wie es in der Wirklichkeit ist. Darauf müssen wir unbedingt Rücksicht nehmen.Also, in dem Sinne ...LGViolatricolor
Ja, vollkommen!Ich hoffe ihr habt Verständniss dafür!?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Kamelien 2008/09
Violatricolor!!!
;Ddie drei schatze sind sehr gut angekommen ,die lipstick toll ,super wurzeln und noch so viele knospen SUPER
.die tulip time ist auch ganz schön ,tolle wurzeln und eine knospe HIHIHI ;Ddanke ....danke......und so weiter
#aja alle drei sitzen schon in neuen topfen,obwohl ich erst un 18 nachhause gekommen bin.das war meine erste arbeit ;)und jetzt ein kaffe
;)bei uns in Österreich ist es noch nicht kalt in der nacht ca 5 grad,aber die sausa pavlova hat die blätterfarbe verendert sie sind rötlich-gelb ebenso das duftglöckchen nur rötlich,liegt es an den temperaturen auch die knospen sind rötlich.die zwei schauen herbstlich aus

l.g
iga
iga
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Meine Info ist wohl am besten hier im allgemeinen Thread platziert.Ich habe Daniela (Eisenhut) gebeten, bestimmte Wildformen und auch sonst selten auftauchende Kamelienschönheiten mit zu vermehren. Hoffentlich klappt es. Z.B. Fawn (jap), Ryomenbeni (sas), C. pitardii, C. subintegra, C. Glabsipetala und andere Wildformen.Bei einigen Species müssen sie offenbar selbst erst wieder neue Mutterpflanzen besorgen, da einige Ausgepflanzte eingegangen sind.Und es geht natürlich sowieso eine Weile vom Stecken bis zur stabilen Pflanze...LGbarbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Nihlan
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Barbara,super Idee von dir.
Wir können ja eine Wunschliste bei Eisenhut abgeben, was bitte vermehrt werden soll. ;DMal eine Frage. Gibt es einen optischen Unterschied zwischen der Anemoniflora und der Altheiflora? Irgendwie sind sie doch beide rot und anemonenförmig, oder?Hat eine Vorzüge? Nachteile?LGNihlan
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Eine tolle Idee, Barbara!
Danke! :-*LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Nihlan! :)Bei der Frage müsste ich eigentlich hyperventilieren, da Du meinen speziellen Liebling 'Anemoniflora' mit der paeonienblütigen 'Althaeiflora' in einen Topf wirfst.Mal eine Frage. Gibt es einen optischen Unterschied zwischen der Anemoniflora und der Altheiflora? Irgendwie sind sie doch beide rot und anemonenförmig, oder?Hat eine Vorzüge? Nachteile?LGNihlan
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo NihlanDie Althaeiflora ist meines Wissens heller rot und auch nicht anemon- sondern päoniförmig.Anemoniflora Waratah ist wirklich absolut perfekt anemon und sehr dunkel rot.LGbarbarada warst du wohl einen Tick schneller, Oliver!
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kamelien 2008/09
;)Meine Finger sind wohl durch die Gartenarbeit heut besonders flink! ;DP.S.: Das Rot auf meinem Foto ist leider zu hell geraten, war damals ein besonders sonniger Tag im Tessin. Das ist die Pflanze, die an der Promenade in Cannero steht, nicht weit von der Gärtnerei von Signora Ornella. 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.