News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen (Gelesen 76708 mal)
Moderator: thomas
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Eines der eindrucksvollsten Bücher welche ich in letzter Zeit bekommen habe ist "Zauber der Sterne"Das großformatige Buch beeindruckt mit vielen Bildern von Himmelsereignissen über bekannten Bauwerken und Landschaften. So finde ich das Bild eines Sonnenuntergangs mit Vollmond über Monument Valley wirklich eindrucksvoll. Auch ein Startrailbild vom Äquator mit der jeweiligen Rotation der Sterne um Nord- und Südpol finde ich fantastisch.Nach dem Hauptkapitel mit den nach Kontinenten sortierten Bildern, findet man Hinweise wie man selber solche Bilder mit einer DSLR erstellen kann.Am Schluß des Buches werden noch die Fotografen der Bilder vorgestellt und jedes Bild des Buches noch mit einigen Stichworten erklärt.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Für alle Freunde der Landschaftsfotografie und für Ansel Adams-Fans sowieso:Ansel Adams Wand-Kalender 2012Ansel Adams Termin-Calendar 2012Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Ich lese gerade das hier und bin begeistert:Michael Frye, Digitale LandschaftsfotografieLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Hier ein Link zu einem schönen Kalender, der Bronze beim International calender award gewonnen hat. Der Kalender heißt "Blüten, Samen, Schirmflieger".http://www.weitsicht-verlag.de/Ich finde aber auch den München Modern Kalender atemberaubend schön. Wenn ihr auf den Hinweis "Kalenderansichten" klickt, könnt ihr die einzelnen Kalenderblätter angucken.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Nun möchte ich euch auf ein ganz besonderes Schmankerl aufmerksam machen :DGuckt mal hier:http://www.meinbildkalender.de/galerie. ... ra=deBeide Kalender sind von einer Pur-Fotografin gestaltet. Da ihr die Bildsprache besonders beim Kalender "Blütenmakros" ganz sicher erkennt, verrate ich den Namen an dieser Stelle nicht
Guckt ihn euch an!Beide Kalender sind super, bei den Makros geht mir jedoch das Herz auf.Lieben GrußEvi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Unverkennbar und wundervoll
:DGruß Birgit


"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Sehr, sehr schöne Fotos in beiden Kalendern! Und eine unverkennbare Handschrift bei den Makros ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Ja, bei den Makros unverwechselbar und bei den Staudenbeeten frage ich mich, warum wir solche Bilder hier nicht öfter zu sehen bekommen, das wäre doch schön.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Freut mich

Hier kann man diese Bilder anschauen, in der erlaubten Auflösung in der pur-Galerie sehen sie grauenvoll aus.Man muss das erste Bild auf unserer Homepage zweimal vergrößern lassen um die Dia-Show in voller Auflösung sehen zu können.bei den Staudenbeeten frage ich mich, warum wir solche Bilder hier nicht öfter zu sehen bekommen, das wäre doch schön.
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Hallo!Für Naturfotografie Interessierte gibt es unter www.andreasresch.at schöne Bilder zum Anschauen. L.G.Erna
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
@Gartenlady,ich bin gleichermaßen begeistert, hingerissen von dem GROSSARTIGEN Staudenbeet und Deinen WUNDERVOLLEN Fotos !!!Freut mich
Hier kann man diese Bilder anschauen, in der erlaubten Auflösung in der pur-Galerie sehen sie grauenvoll aus.Man muss das erste Bild auf unserer Homepage zweimal vergrößern lassen um die Dia-Show in voller Auflösung sehen zu können.bei den Staudenbeeten frage ich mich, warum wir solche Bilder hier nicht öfter zu sehen bekommen, das wäre doch schön.


Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Oh, danke, ich werde es weiterreichen, denn es ist ja klar, schöne Fotos kann ich nur machen, wenn es auch schön aussieht.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
...den Kalender habe ich mir gleich bestellt
Sehr schöne Auswahl an Bilder und sehr schöne Beetausschnitte!

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Foto-Bücher, Zeitschriften, Ausstellungen
Gestern war ich im Kino, es gab "Last Days of the Arctic" über die Arbeit des isländischen Fotografen Ragnar Axelson - unbedingt sehenswert! Der Mann arbeitet vorwiegend in SW. Besonders beeindruckt hat mich die unkonventionelle Bildgestaltung mit teilweise angeschnittenen Gesichtern, viele Menschen von hinten fotografiert etc. - aber es funktioniert und zieht einen voll in den Bann. Am 23.12. wird der Film im Fernsehen wiederholt, ich glaube bei Arte. http://www.luebeck.de/filmtage/filmdb/d ... 7.htmlHier noch ein Links zur Seite von RAX, dort seht Ihr einige der Fotos, deren Entstehung man im Film miterleben konnte.http://www.rax.is/Index.htm
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)