News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt (Gelesen 17247 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

zwerggarten » Antwort #105 am:

na, da wollte man euch mal was richtig modernes für die kultur machen - so mit bürgerbeteiligung und aktiv mitmachen (jährliche farbgestaltung der sitzskulpturen)! und dann wollt ihr einfach die blöden langweiligen bäume wie seit jahrhunderten, tsts. ;)kultur kommt irgendwie immer schnell in konflikt mit natur (selbst wenn es stadtnatur ist) - menschlicher gestaltungswille verträgt sich selten mit lebendigen baustoffen... ::) es sein denn, z.b. sowas ist gewünscht:naturbauten 1naturbauten 2naturbauten 3in berlin gibt es auch einen etwas weniger grün gestalteten freiraum, der unter der nähe zur kultur leidet und die menschen an sich leiden lässt: kulturforum; insbesondere die steinerne piazetta ist wenig anheimelnd für andere als skater. ::) aber es soll ja irgendwann rettung in sicht sein! ;)@ dietmar: was du zu kastanie und miniermotte schreibst, ist absoluter quatsch! dich möchte ich nicht als baumfachmann zur seite haben. gegen die schwächung der bäume durch die miniermotte hilft nicht abholzen, sondern laub harken und richtig beseitigen: laub sammeln
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #106 am:

@ zwerggarten: die Sitzmöbel mit Bürgerbeteiligung könnten auf unseren neuen Platz passen ;D. Finde ich iiiiii-gitSolche Dinge wie die Naturbauten sieht man auf Bundes-/Landesgartenschauen, finde ich ganz interessant. Unten ein Foto von der LGS B.-W. 08 in Bad-Rappenau, die hier überwiegend abgelehnt wurde. Genauso wie die steinerne Piazetta sieht es um das Kulturzentrum unserer Nachbarstadt aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #107 am:

Jetzt hab ich doch das Bild vergessen.
Dateianhänge
LGS_08.jpg
LGS_08.jpg (37.06 KiB) 138 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Dietmar » Antwort #108 am:

@zwerggartenWährend die militanten Preußen ihre Nachbarn tyrannisierten, war Sachsen das kulturelle Zentrum von Deutschland. Unsere Auguste und Nachfolger hatten eine besondere Vorliebe für Kastanien, so dass diese in Dresden als Straßenbäume und insbesondere in Parks noch recht verbreitet sind. Rund um das Schloss Moritzburg gibt es ganze Kastanienwälder.Deshalb wurde hier alles mögliche versucht, der Plage Miniermotte Herr zu werden. Bei Straßenbäumen und in Parks wird immer das Laub weitgehend beseitigt - nicht nur bei Kastanien, weil wir Dresdner eben etwas übertrieben ordentlich sind. Das geht soweit, dass in unserem Park bei Schneefall immer sofort durch den Bauhof des Stadtteils alle Wege geräumt und gestreut werden - viel eher als die Straßen und die Bürgersteige - irgendwie bekloppt, aber eben sächsisch.Weder das Laub beseitigen noch alle möglichen Spritzmittel haben das Problem Miniermotte in den Griff bekommen - und ich kann Dir versichern, hier wurde alles mögliche und auch das allerneueste ausprobiert.Wenn das in Berlin mit den Miniermotten anders ist, liegt das vielleicht an der überall herumliegenden Hundeschei.... Man kann ja in Berlin keinen Augenblick vom Boden aufsehen - schon ist man in einen Haufen getreten. Aber wir Dresdner verzichten lieber auf unsere Kastanien, als überall Häufchen zu verteilen. ;D@bristleconeKastanien können bei normalen Geschwindigkeiten Autoscheiben nicht durchschlagen, da Autoscheiben aus Sicherheitsglas sind. Aber Risse werden recht häufig verursacht. Außerdem fahren Sachsen nicht so zimperlich wie die Schwaben, so dass die Aufprallgeschwindigkeit recht groß sein kann. Aber schon der plötzliche Knall kann zu gefährlichen Schreckreaktionen der Kraftfahrer führen - sozusagen der Crocodil-Dundee-Effekt.
zwerggarten

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

zwerggarten » Antwort #109 am:

tsts, höre ich da etwa königlich-sächsische animositäten? ;D ;)miniermotte in den griff bekommen und vitalität der kastanienbäume erhalten ist ja nicht das gleiche wie keinerlei laubschädigung und die miniermotte ausgerottet haben. ganz weg bekommst du die rosskastanien-miniermotte nur durch das beseitigen der kastanienbäume, richtig - weil du dem schädling so die nahrungsgrundlage entziehst. dennoch wage ich zu bezweifeln, dass das dresdner stadtgartenamt deswegen ernstlich (alle) rosskastanien im dresdner stadtgebiet fällt.
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

martina 2 » Antwort #110 am:

Die berühmten Kastanien in der Prater Hauptallee sind im August bereits braun, wenn jene in Schönbrunn noch lange ihr grünes Laub haben. Ich glaube mich an eine Erklärung zu erinnern, daß der finanzielle Aufwand zur Bekämpfung der Miniermotte dermaßen hoch ist, daß man das nur für die Touristen macht (!). Leider habe ich im Netz nichts dazu gefunden, dafür aber einen ganz interessanten Link zum Naturschutz in der Stadt. Dort kann man lesen, daß die Roßkastanie der Lieblingsbaum der Wiener und der größte Feind der rund 100 000 Alleebäume der/die Parkplatz suchende Autofahrer/in ist :o Auch kann man etwas weiter unten einen Judasbaum aus dem 18. Jahrhundert bewundern, der im alten AKH steht. Die Kastanien im Prater werden also offensichtlich nicht mit Dimilin gespritzt, ich konnte aber beobachten, daß das Laub sorgfältig entfernt wird. Im Frühjahr sehen sie gesund aus und blühen unverdrossen, sie machen keinerlei kranken Eindruck. Zwerggarten, an Gemütlichkeit stehen die Berliner mit ihrem Kunstforum in nichts nach, alle Achtung ;DNatura, die Enzis stehen in Wien ;)
Wien ist/war aber auch eine Residenzstadt. Zu der demonstrativen Prachtentfaltung gehörten auch Alleen und Parks.Aber schau mal auf die Industrie- und Landstädte.
Fars, was willst du damit sagen?
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Staudo » Antwort #111 am:

Es gibt Versuche, die Miniermotten mit Nützlingen zu bekämpfen. Leider ist das momentan noch sehr teuer und nicht sehr effektiv.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

SouthernBelle » Antwort #112 am:

Es gab da mal ein EU projekt zur Pheromenfalle gegen die Miniermotte. Solche Fallen kann man sogar im Forsthandel kaufen. Weiss jemand was zu den Ergebnissen?
Gruesse
bristlecone

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

bristlecone » Antwort #113 am:

Meinst Du dieses EU-Projekt:http://www.cameraria.de/index.phpDie letzte Aktualisierung auf der Seite liegt allerdings offenbar schon Jahre zurück.
zwerggarten

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

zwerggarten » Antwort #114 am:

pheromonfallen können meines wissens nur zur bestandskontrolle dienen, nicht als wirksames bekämpfungsmittel. forschungsprojekte zur miniermotte gibt es europaweit so einige - sogar in berlin. und deswegen gibt es auch hier versuchsbäume, die grünes laub haben, während ihre nachbarn zerfressen werden. ob das aber alles gut für baum und umwelt ist? wir werden sehen.dimilin oder andere substanzen sind so eine sache - abgesehen davon, ob eine zulassung vorliegt, ist die anwendung mittels hubsteiger usw. ganz bestimmt ziemlich teuer. woher soll das geld dafür kommen? und pflanzenschutzmittel in der innenstadt, spritzmaßnahmen bei altbäumen in wohnvierteln, straßensperrungen und fensterschließgebote - ich weiß nicht, was die anwohner/innen dazu sagen würden... wem es weniger um die ästhetik und mehr um den gesunden baum geht, die/der sammelt einfach das laub weg, und schon hat es im frühjahr weniger motten.spannend finde ich, dass immer noch nicht klar ist, woher das tier eigentlich stammt! es wird doch keine spontanevolution gegeben haben? oder war da womöglich gottes strafende hand im spiel? :-X ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #115 am:

Heute wurde dieses Thema noch einmal aufgegriffen beim Kerweumzug. Hier sieht man den Bürgermeister beim Ski fahren und dahinter die Demonstranten.
Dateianhänge
Kastanienbaume3.jpg
Kastanienbaume3.jpg (17.78 KiB) 133 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #116 am:

Und da ein Wagen der die Fällung zeigt.Sie sind also noch nicht ganz vergessen. Inzwischen hat der Kanalbau in der Straße begonnen, die Durchgangsstraße ist gesperrt. Der Bereich in den die Baumwurzeln reichten müßten scheint schon wieder zugeschüttet zu sein, habe es leider nicht gesehen als offen war. Allerdings ist von der Seite her an der die Arbeiten begonnen wurden noch offen, vielleicht wird nochmal aufgemacht ???
Dateianhänge
Kastanienbaume1.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #117 am:

Ich habe heute mal wieder den neuen Platz fotografiert. So sieht es nun ohne die Bäume aus:
Dateianhänge
ohneBaume.jpg
ohneBaume.jpg (33.75 KiB) 139 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Natura » Antwort #118 am:

Und diese wurden als Ersatz gepflanzt.Schön modern.
Dateianhänge
neueBaume.jpg
neueBaume.jpg (30.8 KiB) 136 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hilfe - Kastanienbäume werden gefällt

Frank » Antwort #119 am:

Und diese wurden als Ersatz gepflanzt.Schön modern.
Irgendwo nirgendwo - ich kann Deine Trauer gut verstehen! :o >:( ::) ;) Keine Atmosphaere, aber ein Wendeplatz für die Feuerwehr..., einer der üblichen Gründe....! ::) >:( :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten