News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum (Gelesen 12316 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Ich hab auch ein schönes blaues. Bislang hab ich keinen Grund zur Klage.
-
- Beiträge: 7403
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Also mein blauer Beinwell steht seit mindestens sechs Jahren am Platz und bedeckt jetz ca. 1 Quadratmeter, und er darf das. Das Blau möchte ich nicht missen.
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Tja, Leute, das ist ja alles schön für euch.Und nachdem ich nicht sicher weiß,um welche Art es sich bei meinem handelt und schon gar nicht bei eueren, wollen wir es einfach dabei belassen, bevor wir in den spekulativen Bereich abdriften.@gartenplaner: bei 4000qm zusammenhängender Wiese erübrigt sich alle Warnerei. Rein mit dem Zeug in den Randbereich, du hast dein schönes Blau, und die üblen Auswirkungen (solltest du die invasive Variante erwischen, die sich bei mir breitmacht) erlebst du nicht mehr. Amen.
Re:Blaue Schattenstaude --> Beinwell, Symphytum azureum oder caucasicum
Ich kenne eine heiße Diskussion im Arbeitskreis Staudenverwendung der Hochschulen. Alles, aber wirklich alles, was die Versuchsgärten als Symphytum azureum und caucasicum beschaffen konnten, war dieser stark wachsende Klon.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck