News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Also gelyncht wurde hier noch niemand Und schon gar nicht für eine gute und wichtige Frage - Geschwindrosen zählen für mich auf jeden Fall schon zu den Alten Rosen, ob das wissenschaftlich korrekt ist, weiß ich allerdings nicht
Da bin ich aber froh, dass ich mich nicht blamiert habe.Der Gedanke gefällt mir sehr gut, dass ich mir eine alte Rose in den Garten hole. Und jetzt weiß ich auch, dass es eine Geschwindrose ist.Danke Raffaela!Martha
So, nach einiger Bedenkzeit ( war vom Internet abgeklemmt ) habe ich mich endgültig entschieden für Leopold Ritter, der am Hauseingang hinsoll und für White Jacques Cartier, die in die Nähe von Graham Thomas soll. Gruß an Labenz werde ich wohl auch noch mitnehmen. . Weiß jetzt nur nicht, ob ich noch jetzt oder erst im Frühjahr bestellen soll. Was meint ihr?Martha
Gute Entscheidungen!Wenn du nicht in einer seeeeehr kalten Gegend wohnst, ist Herbstpflanzung immer vorzuziehen: Die Rosen, die im Frühjahr ausgeliefert werden, haben ja den Winter im Kalthaus verbracht. Da sind sie in der Erde besser aufgehoben und können auch schon mal Wurzeln bilden.
doch Rapfaela, ich wohne in einer kalten Gegend, aber ich werde es einfach mal probieren, sonst werde ich es nie wissen.Irgendwann will ich auch Erfahrungswerte zusammenbekommen.Danke für euere guten TippsMartha
Bei uns hat man mit Herbstpflanzung keinen so guten Erfolg, liebe Martha, außer es ist noch genug Zeit vor dem tieferen Bodenfrost einzuwurzeln! Ich glaube, bei euch ist das auch eher wie bei uns....! Aber vielleicht kann der viele Schnee, den ihr wahrscheinlich in den Bergen habt, auch gut schützen!Lieben Gruß Lisl
Ja, ja Lisl, du hast sicher Recht. Aber weißt du wie das ist, wenn man nicht mehr warten kann, vor lauter Ungeduld?Und endlich auch mal so eine Herbstpflanzung versuchen will?Sagst du, ich solls nicht wagen?Martha
Christine, die ja auch in einer seeehr kalten Gegend wohnt, meint, daß die Frühjahrspflanzungen bei ihr besser gedeihen und sie dabei weniger Ausfälle hat...
Könnte mir jemand von euch erfahrenen RosenbestellerInnen noch sagen, wann der günstigste Zeitpunkt ist, Rosen für das Frühjahr zu bestellen. Macht man das am besten jetzt schon, oder ist das übertrieben früh?Martha
Hallo Marthaich würde so schnell als möglich bestellen. Aber mit dem ´Hinweis Frühjahrsbestellung. Aufträge werden nach der Reihenfolge bearbeitet in der sie eingegangen sind.liebe GrüßeMartina