News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm (Gelesen 54747 mal)
Moderator: Nina
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Ich denke, dass Gehölze in Teichnähe nur stören weil im Herbst zuviel Laub in den Teich fallen wird, was in kleinen Teichen schnell Probleme mit Verschlammung und Sauerstoffmangel unter der Eisschicht im Winter geben kann.Eventuell könnt ihr den Platz für den Teich so auswählen, dass immergrüne Gehölze in unmittelbarer Nähe sind oder ihr deckt im Herbst für die Zeit des Laubfalls den Teich mit einem Netz ab bzw. fischt das Laub regelmäßig raus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hi,manche Empfehlungen darf man nicht zu genau nehmen. Es hat wie schon erwähnt wurde, einen rein pflegerischen Aspekt. Gerade bei solch Kleinteichen ist im Herbst schnell ein Laubnetz drübergespannt oder man keschert das Laub einfach regelmäßig ab. Das schlimmste was passieren kann ist, dass es im Winter verrottet und eine Schlammschicht im Teich bildet. Die würde aufgrund der Fäulnis natürlich zum Problem für überwinternde Fische, da das ganze sauerstoffzehrend ist - aber ihr wollt ja keine reinsetzen. Den Schlamm kann man auch bei Bedarf im Frühjahr mal abschöpfen.Also: Alles halb so wild.Ich habe übrigens einen Teich auf einer "Lichtung zwischen Apfel, Birne, Fichte, Mirabelle UND Nussbaum (ca. 100 Jahre alt) und habe darin bestes Wasser.

Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Zwiebeltom, hallo Christian,vielen Dank für die aufmunternden Worte! Ein bisschen Laub aus dem Teich zu fischen wäre für mich wirklich kein Problem.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6811
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
So ein schattiger Teich unter Bäumen hat doch einen ganz eigenen Charme, das Wasser wird im Sommer nicht so schnell warm (nicht unwichtig bei Kleinteichen) und die Wasserfläche sorgt für interessante Effekte wenn immer mal ein Lichtstrahl auftrifft.Dein Teich wird sicher ein Schmuckstück, Käfermama! 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Ich hab zuerst gedacht, Du hättest Bedenken wegen der Nachbarn, aber das scheint ja nicht so zu sein. Meine zum Teil doch großen Pflanzen überwuchern den Teich zum Teil schon, dann hatte ich dieses Jahr das erste Mal eigenen Froschlaich und ich muss sagen, ich hatte noch nie besseres Wasser...Ich schöpfe alles, was so an Abfall rumschwimmt, mit dem kleinen Netz ab und fertig...Früher hab ich immer rumgedoktert...doch jetzt scheint die Natur das übernommen zu haben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Hallo Jule,könnten sich unsere Nachbarn durch einen Teich belästigt fühlen? Wegen erhöhten Mückenaufkommens? Oder gibt es sonst noch irgendwelche Quellen des Ärgernisses? Vielleicht Froschgequake?Falls Du diesbezüglich Erfahrungen machen musste, würde ich mich freuen, wenn Du sie mir mitteilst, damit ich vorgewarnt bin bzw. ggfs. im Vorfeld schon einiges aus dem Weg räumen kann.LGKäfermama
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Ne Du, da hast Du mich irgendwie evtl. falsch verstanden bzw. ich habe mich falsch ausgedrückt, ich hab gedacht, Deine Nachbarn würden Dir wegen der Bäume und Büsche Theater machen...Ich lebe mit meinen Nachbarn Gott sei Dank in Frieden, auch jetzt, als der Froschlaich kam, waren alle begeistert und es habt sich ja auch als Grasfroschlaich entwickelt, also kein Gequacke...Vermehrtes Mückenaufkommen kann ich nicht bestätigen, ich bin echt allergisch dagegen, bei anderen bin ich nach einem Grillabend pustelig, doch bei uns ist echt nichts....Vielleicht hilft Dir das ja ein bißchen...P.S. Das leichte Rauschen und Plättschern unseres Mini-Wasserfalls hat bisher noch keinen gestört. Ich liebe es beim Einschlafen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Bisher hatten wir mit unseren Nachbarn auch noch keine Probleme. Ich hoffe, dass so ein Teich keine Streitigkeiten produziert.
- Jule69
- Beiträge: 21811
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Wenn es Gartenfreunde und -genießer sind, mit Sicherheit nicht 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Das sind sie eher nicht... ::)Trotzdem glaube ich nicht, das es da Probleme geben wird... 

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm

Chris hat´s gut auf den Punkt gebracht...Schließlich ist es für mich auch nicht im Sinne, den gesamten Gartenteil umzustrukturieren. Und gerade Bäume und Sträucher in der Nähe finde ich besonders lauschig.Meine Teiche (der alte und der jetzige im neuen Garten) haben unter Bäumen nicht sonderlich zu leiden,klar, im Herbst ist ein Laubnetz angebracht, Blätter der Zaubernuß z.B. sind im Teich keine Freude.Am jetzigen Teich steht in ca. 4 Meter Entfernung eine riesige Birke und direkt daneben eine Zwetschke.Bambus ist jedoch ein Problem, da er seine Wurzelausläufer sogar DURCH die Teichfolie bohren kann.Auch größere Gehölze, z.B. Schneeball machten nicht wirklich Probleme, ein wenig zurückschneiden alle paar Jahre, damit nix in den Teich hängt reichte mir völlig.Wenn zu starke Wurzeln im geplanten Teichbereich im Weg waren, habe ich versucht, es in den Abstufungen des Teiches zu integrieren.Zum Schutz der Folie habe ich die Wurzeln ein wenig mit Stroh und Torf abgeplstert (ich hatte nix anderes).Und das ist im ersten Fall 7 Jahre gut gegangen. Da mache ich mir jetzt nicht so die Sorgen. Meist baue ich drauflos und es geht eigentlich immer gut.Also vielleicht einfach mal machen, der Rest kommt von allein?Und wegen Nachbarn, die sich belästigt fühlen, wegen was auch immer - da gibt´s das Gartenrecht im Netz...Ausreichend Abstand von diesen Gehölzen können wir nicht einhalten, weil der Garten einfach zu klein ist. Was tun?

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Jetzt sind wir mit den Planungen schon ein großes Stück weiter. Der Teich wird nun doch größer, wahrscheinlich trapezförmig oder dreieckig (grobe Umrisse, natürlich abgerundet mit "Einbuchtungen") mit einer "Kantenlänge" von drei mal vier mal sechs Metern (Seiten, nicht Tiefe
). Wir wollen Teichfolie benutzen in der Stärke von einem Millimeter.Was die Tiefe angeht, sind wir uns noch nicht schlüssig. Auf jeden Fall habe ich GG mit meinem Teichbau-Fieber halbwegs erfolgreich angesteckt... 8)LGKäfermama

- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
...wenn die Begeisterung noch wächst wird sicher ein großer Schwimmteich daraus 

Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm


Re:Neuer Kleinteich mit ca. 2 qm
Ne, ein Schwimmteich wird es nicht werden, denn dafür ist der Garten definitiv zu klein. Obwohl, unsere Kiddies haben schon sehr lautstark das Thema "Swimmingpool" angesprochen... 
