Gillenia trifoliata ist erst seit einem Jahr im Garten, Campanula "Sarastro" schon viel länger. Aber erst nachdem ich sie vor zwei Jahren an einen guten und hellen Platz gesetzt habe, ist sie schnell zu reicher Blüte gekommen.
Oh ja, da passen sie hin. Ich habe eigentlich zwischen Staudenclematis- und Geranium-Thread geschwankt. EmmaCampanula, hast du Silene latifolia gepflanzt? Bei mir breitet sie sich als Un/Wildkraut aus und ich lasse nur ein paar stehen, weil die Blüten so hübsch sind.Aber noch hübscher sind diese: Hier noch mal das Bild von Silene fimbriata.
Astilben tun sich bei uns immer schwer. Im Sommer ist es zu heiß und zu trocken und die Böden sind zu mager. Eine wunderbare Alternative in cremeweiß ist Aruncus 'Johannifest'.
Dateianhänge
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Der sieht toll aus. Aruncus habe ich bisher aus mir unerklärlichen Gründen gemieden.S. hatte mal eine Astilbe angebracht, die am trockenen, zu dunklen Platz krampfhaft überlebte. Vor zwei Jahren hatte ich ein kleines Stück davon mitten in einen triefend nassen Moorbeetkübel gesteckt. Im Jahr darauf blühte sie prächtig aus vielen Trieben. In diesem jahr bleibt sie bescheidener, muss sich wohl wieder aufbauen.Rezept für trockene Gärten: Mörtelkübel vergraben. Staunässe im Winter scheint ihr zu liegen.
Nigella hat nur in der altbewährten Art überlebt: N. damascena. Sie ist wunderbar in Farbe und in Schwarz-Weiß.
Nigella hispanica (= papillosa)in weiß ("African Bride") und blau ("Curiosity") ist überhaupt nicht gekeimt. Hat der Winter sogar die Samen erledigt oder habe ich nicht genug herumgewühlt? Die Kosmeen keimen an der Stelle, nur kein Nigella.
Hab auch lange genug die Luft angehalten Bei dem Zwerg hier übrigens auch - Isotoma fluviatilis. Sie steht da, wo wir die Füße abstellen, wenn wir uns auf den großen Stein am winzigen Teich setzen. Ganz selten nur. Ein paar Triebe schummeln sich durch jeden Winter und das Unkraut. Dann blühen sie sprärlich als leuchtende Sternchen.
Was ist das denn? Digitalis purpurea x lutea vielleicht? Sieht ja fantastisch aus und schreit nach intensiver Vermehrung. Achte mal auf Samenansatz und mach, bitte, bitte, unbedingt Stecklinge.