
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 39136 mal)
Re:forumstreffen 2011
Pearl, bestimmt hat er das in keinster Weise unfreundlich gemeint.Oile, ich schick gleich mal ein mail an den infrage kommenden Personenkreis... 

Re:forumstreffen 2011
N'Abend!Zum Arboretum mal ein Link:http://www.ellerhoop.de/html/arboretum.htmlFahrzeit von Labenz aus ca. eine Stunde, ebenso zum Ruhepark bei Plön.Die Entfernungen muss man ja ein bischen abschätzen können.Garten Korsch in Meck.Pom. ähnlich. Gärtnereien/Baumschulen wie Rosen Schütt, Clematis Westphal, Baumschule Horstmann auch ähnlich von der Fahrzeit.Möglich wäre also alles von Labenz aus. Privatgärtnen fallen mir einige ein, die interessant sind. Eben auch für alle, nicht nur Rosengärtner. ;)Hilft das schon mal bei der Entscheidungsfindung?Ich hab' noch gar nicht nachgelesen. Sind schon Termine angedacht?
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:forumstreffen 2011
Dieser Garten zum Beispiel ist aber nicht mehr so ganz privat. ;)http://www.grafgarten.de/Würde von der Fahrt her zum Ruhepark Plön passen.Andere Fahrtrichtung: http://www.rehna.de/index.phtml?showarc ... =28Novalis, FdR und ich waren begeistert.So, das auf die Schnelle. Bei Fragen schau ich gern weiter.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:forumstreffen 2011
Raphaela, egal wie ...Egal, es sieht so aus, dass ich nächstes Jahr oder später in die Gegend von Hannover fahre und dann auch vielleicht Waldschrat und troll besuche. Sehr schön!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:forumstreffen 2011
Klar Pearl :)Zuminest eine der infrage-kommenden Organisatorinnen für ein nördliches Basis-Lagerscheint ja schon mal nicht abgeneigt zu sein
- Danke Malva! 


Re:forumstreffen 2011
Vielen Dank für diesen Link, schöne Galleriefotos zum Kucken! Besonders die vereisten Rosen.Dieser Garten zum Beispiel ist aber nicht mehr so ganz privat. ;)http://www.grafgarten.de/Würde von der Fahrt her zum Ruhepark Plön passen.Andere Fahrtrichtung: http://www.rehna.de/index.phtml?showarc ... =28Novalis, FdR und ich waren begeistert.So, das auf die Schnelle. Bei Fragen schau ich gern weiter.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:forumstreffen 2011
Zu den möglichen Orten Labenz und Hannover ist mir eringefallen, daß sich beide als Stützpunkt für einen Familienurlaub eignen. So nach dem Motto: Jeder macht das, was ihm wichtig ist. Und abends hat jeder was zu erzählen. Um Hannover herum gibt es jede Menge Freizeitparks für die Kids, Serengeti Park, Heidepark, Magic Park Verden, Weltvogelpark Walsrode, der Zoo Hannover ist sehr schön. Von Labenz aus könnte man sich Hamburg ansehen, Speicherstadt, Hafen, Hagenbecks Tierpark usw. usf. Vielleicht gibt es auch Purler aus dem Süden, die noch nicht an der Ostsee waren......Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:forumstreffen 2011
Au ja! Treffen in Labenz. Da könnte ich dann dieses Mal endlich die Rosen auch mal blühen sehen
Das letzte Mal , gefühlsmässig 100e Jahre her, waren wir zu früh, oder die Rosen zu spät.......
. Und hoffentlich alle netten Menschen da oben wiedersehen. Von Rapha+Familie, Nova Liz über christiane h. ,Malva , Roland, Klara Meins, Borago uv.m.
. Alle Nichtrosenfans kann ich getrost erzählen: Soooo rosenlastig wird es garnicht werden, wenn ich mich an alle schönen besuchten Gärten erinnere
. Vom Antikcafé ganz zu schweigen, das wir wie die Heuschrecken um 16 Uhr überfielen, weil wir ganz vergessen hatten an's Mittagessen zu denken
. Ich würde mich freuen, wenn es klappen würde.















Re:forumstreffen 2011
@ Heidschnuckedann ist es ja kein garten-pur Forumstreffen mehr, ich war an zwei Treffen dabei und habe mit marcir eines organisiert. es gab immer ein tolles Tagesprogramm und dazwische Zeit sich mit anderen Usern zu unterhalten.Und diese Wochenende gingen wie im Flug vorbei.
- Heidschnucke
- Beiträge: 829
- Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
- Kontaktdaten:
Re:forumstreffen 2011
@ Luna: ich hatte an parallele Möglichkeiten für eventuelle Begleiter gedacht, oder an eine eventuelle Verlängerung. Wegen der teilweise doch recht langen Anreise.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Re:forumstreffen 2011
lass man, Heidschnucke. Ideen soll nur der haben, der auch die Arbeit mit der Organisation hat. Für mich ist die Sache sowieso gestorben. Auf ein vom Veranstalter verordnetes Pflichtprogramm habe ich keine Lust.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:forumstreffen 2011
Natürlich darfst uns sollst du das.???Darf ich nicht sagen, dass Hannover für mich attraktiv ist und ich dort den Berggarten besuchen werde? Sehr sehr seltsam das.


Re:forumstreffen 2011
ja, Nina, ich habe das missverstanden:
das forumstreffen 2010 war mein erstes. es hat richtig spass gemacht und lust auf mehr geweckt. :Ddeshalb eine frage in die runde: gibt es schon ideen fuer 2011?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18496
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:forumstreffen 2011
Ja, ja, ist schon ok. Jetzt reite nicht drauf rum.
Ideen sind natürlich nach wie vor gern gesehen!
Es gibt definitiv kein verordnetes Programm. Die Treffen werden so unterschiedlich sein, wie es auch die Puristen sind - und das ist gut so.


