News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im November 2010? (Gelesen 33965 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

tomatengarten » Antwort #105 am:

@zwerggarten: du bist genial :D
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

zwerggarten » Antwort #106 am:

wegen des selbstgemachten vorgebackenen bodens aus dem tk? 8)
Luna

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Luna » Antwort #107 am:

Zwergarten, Pizza!!!!!!!! ich lande gleich ;D........ ich rede schon seit dem Mittageesen davon, wie schön ein Stück Pizza wäre
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Christina » Antwort #108 am:

zwerggarten, mir läuft das Wasser im Munde zusammen!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

tomatengarten » Antwort #109 am:

quatsch, wegen der innovativen gestaltung darueber. ;)
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

tomatengarten » Antwort #110 am:

@luna: 20l
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

zwerggarten » Antwort #111 am:

:Dnoch ist ein wenig da...
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

tomatengarten » Antwort #112 am:

wir sind hier schon fast ein bisschen ot. macht nix. ;D 8)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Christina » Antwort #113 am:

:Dnoch ist ein wenig da...
bist du sicher? ich hab grad mal in deine Küche geschaut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

freitagsfish » Antwort #114 am:

bechamelkartoffeln mit petersilie. dazu hartgekochtes ei.
Conni

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Conni » Antwort #115 am:

Die restlichen Kartoffelklösse von gestern in Butter gebraten.Und Mohnkuchen mit frisch gemahlenem Mohn.
Dateianhänge
kuche_101107.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

frida » Antwort #116 am:

Conni, der sieht fanstastisch aus - und ist bestimmt nicht zuuuu süß? Verrätst Du das Rezept? Auf Mohnkuchen habe ich auch mal wieder Lust.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

zwerggarten » Antwort #117 am:

*stöhn* :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10753
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

thomas » Antwort #118 am:

Und Mohnkuchen mit frisch gemahlenem Mohn.
:P :P :P :DGierige Grüße ;)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Conni

Re:Was gibt / gab es im November 2010?

Conni » Antwort #119 am:

Danke, Frida! :D (Edit: und Zwerggarten und Thomas - ich freu mich :) ) Ich habe von 500g Mehl Hefeteig gemacht, einen Teil des Teiges habe ich für die Kastenform verwendet, einen Teil für die Springform und mit einem kleinen Rest die Spirale gerollt. Für die Füllung (nur ganz wenig süß!) habe ich 250g Mohn gemahlen, mit 1/4l heisser Milch überbrüht, 50g Zucker, 1 Ei, 50g Butter untergerührt und dazu noch gemahlene Mandeln, gehackte Walnüsse, das Innere einer (in Rum konservierten) Vanilleschote und reichlich in Rum getränkte Rosinen. Ein bisschen frisch gemahlener Zimt und Kardamom kam auch noch dazu. Mit den gemahlenen Mandeln habe ich die Masse bis zur Streichfähigkeit angereichert, damit es ein bisschen in Form bleibt. (Und statt der wild improvisierten Hefeteigspirale kann man natürlich auch Butterstreusel auf den Mohnkuchen machen: 100g Mehl, 60g Butter, 50g Zucker, 1 Prise Salz, alles gut durchgeknetet.)
Antworten