News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborussaison 2011 (Gelesen 212798 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #105 am:

und helada lebt noch, erstaunlicherweise, und hat sogar eine blüte!
Dateianhänge
helada_20110116.jpg
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #106 am:

... teilweise ist nur ein einzelner seitentrieb übriggeblieben und die gesamte kernpflanze weggegammelt... :-[
bei dieser genialen neon von ashwood ist zum glück etwas mehr übriggeblieben, auch wenn sie letztes jahr zur blüte heftig am abschimmeln war... :-\helligrauen_zg2010_opfer.jpg
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #107 am:

mist, das aktuelle bild wollte nicht mit:
Dateianhänge
ashwood_neon2_20110116_zg.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2011

pearl » Antwort #108 am:

super Farben! Es könnte sinnvoll sein die drei neuen von der zentralen zu lösen, gelegentlich reduziert so ein abgestorbener Rest die Vitalität einer Pflanze.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborussaison 2011

pearl » Antwort #109 am:

hier meine Helleborus argutifolius. Erstaunlicherweise noch ohne Laubschäden.Helleborus argutifolius
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborussaison 2011

Orientstern » Antwort #110 am:

diese Pflanze ist bei mir immer die Erste ...
Dateianhänge
Januar_2011_004.JPG
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborussaison 2011

Orientstern » Antwort #111 am:

diese Blüten sind auch schon sehr weit ...
Dateianhänge
Januar_2011_005.JPG
Januar_2011_005.JPG (75.61 KiB) 54 mal betrachtet
Benutzeravatar
Orientstern
Beiträge: 459
Registriert: 24. Okt 2006, 18:47

Re:Helleborussaison 2011

Orientstern » Antwort #112 am:

"Neon" braucht noch etwas Zeit ...
Dateianhänge
Januar_2011_008.JPG
Januar_2011_008.JPG (76.18 KiB) 57 mal betrachtet
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborussaison 2011

toscaline2006 » Antwort #113 am:

die sieht ja schon recht vielverspreched aus ;-))
Lieben Gruß

toscaline2006
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #114 am:

Das sieht ja aus, als ob viele hier alle gleich weit sind und dann auch zusammen losblühen.Auf diese freue ich mich am meisten. Eine gelbe Lenzrose mit kupfrigen Nektarien.
Dateianhänge
Helleborus_0011__83113.jpg
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #115 am:

Eine grünliche gefüllte, wird bald ganz aufgehen.
Dateianhänge
Helleborus_00112_83101.jpg
marcir

Re:Helleborussaison 2011

marcir » Antwort #116 am:

Die Sternii, die das erste Mal blühen wird nach 3 Jahren. Die heisst wirklich Hügelbeet! 8)
Dateianhänge
Helleborus_sternii_Hugelbeet_0011__83115.jpg
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborussaison 2011

pidiwidi » Antwort #117 am:

Hallo zusammen.Na bei Euch geht es ja schon richtig los! In einer sehr geschützen Ecke unter einem noch laublosen Baum fangen die (neuen) Hellis bei mir nun auch an zu blühen. Ich bin aber gar nicht glücklich darüber, denn ich weiss nicht was ich tun muss wenn es demnächst Barfröste geben sollte. Alle anderen Hellis stehen bei mir nordseitig von Gebäuden, überleben den Winter immer und blühen spät aber schön.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborussaison 2011

lubuli » Antwort #118 am:

bei barfrösten decke ich die blühenden mit einem vlies ab.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborussaison 2011

zwerggarten » Antwort #119 am:

das ist ein echter heimvorteil von euch im garten wohnenden menschen: in meinem kleingarten muss das zeug immer von alleine durchkommen - oder auch nicht... :-Xich übrigens bin unglaublich gespannt, wann ashwood antwortet... und was! 8) ;D
Antworten