News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich (Gelesen 32200 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

elis » Antwort #105 am:

:D
Dateianhänge
Tulpen0708c.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

elis » Antwort #106 am:

:D
Dateianhänge
Tulpen9112.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

elis » Antwort #107 am:

:D
Dateianhänge
Tulpen6308.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

elis » Antwort #108 am:

Die Sylvestris vermehren sich wie verrückt :D
Dateianhänge
Tulpen8712.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

KerstinF » Antwort #109 am:

@Elis Ulm welche Tulpe handelt es sich auf deinem Bild #106?
Ich habe versucht das Schild auf dem Bild zu lesen, konnte unter dem Namen aber nichts finden.
Die gefällt mir ausgesprochen gut.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

fromme-helene » Antwort #110 am:

Ich bin mal so frei: Es dürfte sich um T. batalinii 'Bronze Charme' handeln.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

KerstinF » Antwort #111 am:

Danke Helene.

Tulipa batalinii 'Bronze Charme' ist zweifarbig. Das kommt auf Elis Bildern nicht so rüber.
Ist es wirklich die selbe?

Auf jeden Fall ist 'Bronze Charme' ein MustHave. Ich glaube da recherchiere ich gleich weiter.
Und mach dann mal eine Liste für nächsten Herbst. ::)
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

fromme-helene » Antwort #112 am:

Vielleicht ist es auch die Art. Wobei die Farben da nach meiner Meinung vom Standort abhängen.
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

KerstinF » Antwort #113 am:

Nach der Art habe ich grade mal gegoogelt und ja, du hast recht.
Elis Bild zeigt eine Batalinii.
Danke für deine Mühe, Helene.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
fromme-helene
Beiträge: 612
Registriert: 21. Sep 2016, 16:33

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

fromme-helene » Antwort #114 am:

War mir doch ein Vergnügen, hier ein wenig anzugeben. ;)
blöde evidenzbasierte Kuh
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

partisanengärtner » Antwort #115 am:

108 ist auf jeden Fall keine T.sylvestris. Vermutlich T. tarda
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

cornishsnow » Antwort #116 am:

partisaneng hat geschrieben: 14. Dez 2016, 19:28
108 ist auf jeden Fall keine T.sylvestris.


Stimmt, ich tippe mal auf Tulipa tarda oder wie immer diese schöne Art jetzt heißt. :)

In 105 sieht man sie auch mit geöffneten Blüten... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

KerstinF » Antwort #117 am:

fromme hat geschrieben: 14. Dez 2016, 19:27
War mir doch ein Vergnügen, hier ein wenig anzugeben. ;)

Wer hat, der kann. ;) :D
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

Starking007 » Antwort #118 am:

Ausdauernd hier:
Bronze Charm
Princess Irene
Gavota
Lilienblütige generell
clusiana auch,

ein bißchen muss der Standort schon stimmen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2992
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich

Hero49 » Antwort #119 am:

Mit Wildtulpen habe ich nicht viel Glück.
T. humilis blüht nur ganz kurz, T. Lady Jane und T. Peppermintstick sind kaum sichtbar und werden auch immer weniger.
Mit Tulpen will ich richtig Farbe in die Beete bringen.
Vorne links steht Peppermintstick.
Dateianhänge
2016_0416april20160005.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten