News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberfotos 2011 (Gelesen 48667 mal)
Moderator: thomas
Re:Novemberfotos 2011
Und jetzt habe ich es so zurecht geschnitten, dass die Blüte genau in der Mitte sitzt. Ich empfinde das als langweiliger.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Novemberfotos 2011
Hallo Gartenlady, ich habe jetzt eine neue Versuchsreihe in einem schöneren Wald gemacht! Dein Hinweis auf Laubwald war gut, allerdings ist hier schon fast alles Laub abgefallen. Ohne Belichtungskorrektur würde ich sowas nicht probieren, denke ich
.Auch mir gefällt dein "weniger spektakuläres" Foto sehr gut, es tut gut, soviel Wald rundherum zu sehen, denn es ist sehr schöner Wald.Mein Grauverlauf ist von Hama, die genaue Bezeichnung muss ich nachschauen. Deine Bilder vom BoGa sind traumhaft. Ich mag das mittlere Bild mit Abstand am liebsten, es zeigt so schön die Staudenbeete. Mit dem rechten Foto kann ich nichts anfangen, für mich weist die Bank aus dem Bild hinaus oder eigentlich stört sie sogar.Artemisia, danke für den Hinweis mit dem Baum. Wäre mir so nicht aufgefallen.Evi, deine Rosenfotos sind herrlich zart. Die rosa Rosa aus der zweiten Reihe ganz links gefällt mir am besten.Mit fridas Brücke kann ich mich nicht anfreunden. Für mich ist der Ausschnitt zu eng, ich schaue immer die Ränder entlang und fühle mich im Bild eingesperrt. Klingt blöd
.Zuerst natürlich viel Nebel, aber schlechte Fotografinnenposition.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/eSMAh_ig6vjaTrAHC3s5QCfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh6.googleusercontent.com/-3oYBsvzbOeU/TsGO8gnGmpI/AAAAAAAABEc/6BPLe5mN9iA/s288/06.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/l3SslAem5StiFhfndMFwVCfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh3.googleusercontent.com/-UZ7alKMme9U/TsGO_Sm09GI/AAAAAAAABEk/iIvF1nsWgqg/s288/07.jpg[/img][/url][/td]
Dann besser...Und schon wird der Nebel weniger.[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/u4FRuj3IWknYj6WYKry_ByfIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-QpwM71uCyeY/TsGOxFczMvI/AAAAAAAABD8/Q0sBuk6Ufog/s288/02.jpg[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GXB43pr_oCCV1h7r0dFmvifIc-nt-XPfiaX_5IsM9AM?feat=embedwebsite][img]https://lh5.googleusercontent.com/-uSoTdNgt6JQ/TsGO0HxLSwI/AAAAAAAABEE/8tHmQ3vGwqI/s288/03.jpg[/img][/url][/td]
Und nicht immer müssen Hinweise auf Menschen unschön sein...


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Novemberfotos 2011
Nun verschwindet langsam das Goldene aus den Bildern ...Evi, Deine bereiften Zaunspitzen haben es mir angetan, noch mehr als die Rosen. (Dass der Zaun in meinen Augen etwas kippelt, liegt vermutlich an dem Ästegewirr dahinter, oder?).Gartenlady, der Reif auf den Stauden ist wirklich eine Pracht. Stimmt schon, die Bank wäre besser links im Bild, aber dann hätte sicher der Rest nicht so gepasst.Mir gefällt fridas Bild von der Brücke im Nebel genau so sehr gut. Trotzdem bin ich froh, dass ich im Moment nicht darüber spazieren muss....Marygold, Deine aus der Mitte gerückte Rose hat einen wunderschön sanften Hintergrund. Schade nur, dass das bronzegrüne Blatt rechts gekappt ist.Katrin, das dritte Deiner Nebelbilder im Wald ist ein Traum! Der Bildaufbau, die Reduktion auf das Wesentliche und der gleichmäßige Strahlenverlauf ist super eingefangen.Liebe Grüße von Artemisia

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Novemberfotos 2011
@Katrin: beeinndruckend!!! Sehr sehr schöne Serie.Das zweite gefällt mir sehr, wenngleich das dritte "perfekter" erscheint - so hat das zweite durch dieses einzelne Blatt an der richtigen Stelle eine ganz besondere Wirkung. Es berührt sehr.Auch die anderen sind wunderschön! Tolle Serie!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Novemberfotos 2011
Artemisia, mit diesem Bild hatte ich ziemliches Glück. Es müssen Wald/Bäume, Nebel und Licht genau passen und es ist oft nur wenige Minuten möglich, so schöne Sonnenstrahlen einzufangen. Braucht man etwas zu lange, den schönsten Ausschnitt zu finden, ist alles vorbei. Das liegt auch daran, dass wir hier keinen flachen Wald haben, sondern nur welchen an Hängen und da ändern sich die Nebelgrenzen oft sehr rasch.Toto, danke! Der Wald auf den ersten beiden Bildern ist feuchter Jungwald und das viele Grün stammt von den Blättern der Waldreben, die lange nicht welken. Optisch wären ausgewachsene, knorrige Buchen schöner gewesen als die Jungeschen, aber man kann eben nicht alles haben
.Nebelfotografie ist jedenfalls ein toller Ansporn, auch im Herbst und Winter draußen unterwegs zu sein.LG, Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Novemberfotos 2011
Liebe Marygold,links ist es die Fairy, in der Mitte Heritage und rechts Souvenir de Greuville.LG EviIst es "The Fairy"?
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Katrin, mir gefällt das linke in der dritten Reihe am besten. Ich mag es, wenn der Vordergrund mit einbezogen wurde. Auf diesem Foto verweilt mein Blick länger als bei dem genannten Favoriten. Es gibt dort mehr zu sehen. Ich mag Waldfotos seeeehr gerne und der Nebel intensiviert die Farben. Das find ich immer ganz toll.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Das eine ist die "Vorstellung", der Traum von knorrigen Buchen.... , das andere die Realität, die Du aber sehr gut ins Bild gesetzt hast. Gerade das einzelne Blatt kommt mir sehr bekannt vor, ... wenn es im Luftzug zittert und nicht fallen willOptisch wären ausgewachsene, knorrige Buchen schöner gewesen als die Jungeschen, aber man kann eben nicht alles haben.LG, Katrin

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberfotos 2011
Katrin, mir gefällt das letzte am besten und dann das von Evi bevorzugte linke in der dritten Reihe. Das dritte Bild ist perfekt. Die ersten beiden finde ich etwas zu unaufgeräumt.Die Bänke am Staudenbeet stehen leider immer mit dem Rücken zu einer Seite des Doppelborder (das haben Parkbänke so an sich, sie stehen mit dem Blick zum Weg), auf dem Bild leider an der attraktiveren Ostseite, also immer weisen sie aus dem Bild heraus, leider. Man kann sie auch nicht eben mal umdrehen oder beiseite schieben, dazu sind 2-3 starke Leute nötig, ich allein rücke diese Bänke keinen Zentimeter vom Fleck.Ein paar Bilder vom Raureif am Staudenbeet kann man hier auf unserer Homepage in guter Auflösung anschauen, man muss die verlinkte Vorschau anklicken, dann kann man die Diaschau in voller Auflösung sehen.
Re:Novemberfotos 2011
Gartenlady, diese Fotos sind einfach hinreißend. Mit schönen Worten nicht zu beschreiben, einfach nur 'Anschauen' und 'Staunen'Liebe Grüße, ScabiosaMich würde der Name des Gewächses mit den weißen perlenartigen Blütenständen direkt hinter der Heuchera (vorne links im Bild 82)sehr interessieren. Danke im Voraus 

Re:Novemberfotos 2011
Das ist doch die NaturDie ersten beiden finde ich etwas zu unaufgeräumt.

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Quendula
- Beiträge: 11697
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Novemberfotos 2011
Danke marygold. Du hast recht. Das erste Bild wirkt definitiv schwungvoller.Katrin, mir gefällt das vorletzte Bild am besten. Die Sonne lässt das Kraut so schön aufleuchten. Das wärmt :)Hast Du Dich an das Reh (Bild5) ranpirschen können oder gezoomt?LG Quendula
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Novemberfotos 2011
Toto, da bin ich anderer Auffassung. Der ambitionierte Fotograf versucht, visuelle Ordnung ins Bild zu bringen. Das ist Katrin mit Foto Nummer 3 gelungen. Wie Birgit schon schreibt, es ist perfekt.LG EviDas ist doch die Natur- die ist nicht aufgeräumt.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Novemberfotos 2011
Das ist - denke ich - themenabhängig.Daß das dritte perfekt erscheint, habe auch ich geschrieben.Nur - der Ausdruck ist m.E. im 2. viel intensiver, stärker. Das 3. hat man schon oft gesehen - das 2. eher nicht und es ist für einen Buchenwald im November m.E. DAS Bild.Toto, da bin ich anderer Auffassung. Der ambitionierte Fotograf versucht, visuelle Ordnung ins Bild zu bringen. Das ist Katrin mit Foto Nummer 3 gelungen. Wie Birgit schon schreibt, es ist perfekt.LG EviDas ist doch die Natur- die ist nicht aufgeräumt.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Novemberfotos 2011
Hach herrliche Fotos. Manche sind so zart und verträumt, andere so natürlich. Es kommt immer auf den Fotografen an, dessen Ideen. Finde es schön daß nicht alle Bilder ähnlich sind. Normalerweise würde ich bei Quendulas Bild auch links sagen der Ast stört. Aber so wie sie ihn eingebunden hat ist das Foto so schön anders. Einfach toll. Die Geschmäcker sind verschieden. Gut so.Das Brückenbild gefällt mir gerade weil es keinen Anfang und Ende hat. So kommt die Brücke und das Gespiegelte gut zur Geltung. November und Nebel und Raureif malt herrliche Bilder. Ihn stimmungsmäßig einzufangen ist aber nicht leicht.Hier meine Versuche. 




