News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar/Jänner 2012 (Gelesen 55653 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Januar/Jänner 2012

minor » Antwort #105 am:

Hier trocken, windstill und freundlich. :)Mal Sonne - mal Wolken bei 7 Grad.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Januar/Jänner 2012

lubuli » Antwort #106 am:

heut morgen war die welt mal wieder weiss, jetzt regnets drauf.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #107 am:

3°, aktuell trocken (nach weiteren ca. 30 l in den letzten 24 Std.), wolkenfreier blauer Himmel und Sonne !!!!!! :D
Luna

Re:Januar 2012

Luna » Antwort #108 am:

Appenzellerland (CH): es ist leicht bewölkt bei minus 3°
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Januar/Jänner 2012

thogoer » Antwort #109 am:

Ossola. Piemontdie Sterne funkeln, -1,7°C., kein Wind
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Januar/Jänner 2012

planwerk » Antwort #110 am:

Chiemsee: knapp über 0 Grad und grau bedeckt. Gestern windig und schneeschaurig. Sofatag ;D Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar/Jänner 2012

Amur » Antwort #111 am:

Hier hats um die 0° und der Wind bläst schon wieder recht kräftig. Das bisschen Schnee von gestern ist schon lange wieder weg. Alles Quatscht und ist gesättigt mit Wasser.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
tomatengarten

Januar 2012

tomatengarten » Antwort #112 am:

oberlausitz: der himmel ist zweigeteilt - oben klar und am horizont ziehen ein paar dicke wolken dahin. das thermometer zeigt derzeit 4 grad plus.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Januar/Jänner 2012

Knusperhäuschen » Antwort #113 am:

2°C, der Schnee liegt nur noch in Schattenbereichen und als Wall am Wegesrand und auf dem Berg. Es ist grau, Hochnebel.Unterm Vogelfutterhaus ist es besonders grün, das ganze Körnerzeug ist hellgrün gekeimt :o .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6003
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Januar/Jänner 2012

Thüringer » Antwort #114 am:

Bei uns bläst ein kräftiger Wind Regen (mit geringem Schneeanteil) bei +1°C durch die Landschaft.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:Januar/Jänner 2012

marcir » Antwort #115 am:

Wieder sind 3 lt Regen gefallen, also 102 lt bis jetzt.Leichtes Luften, (30 kmh), bei 0 Grad. Oben am Hügel sieht es immer noch weiss aus, hier unten wurde das Weissfläumchen weggeregnet. Sehr grau, bedeckt.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5777
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januar/Jänner 2012

wallu » Antwort #116 am:

Seit dem frühen Morgen regnet es wieder bei momentan 7°C. Es ist dieses Jahr noch an keinem Tag abgetrocknet und die längste Sonnenscheindauer war etwa 5 Minuten. Regenmenge bislang knapp 60 mm - mehr als das übliche Januarsoll.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Januar/Jänner 2012

oile » Antwort #117 am:

Es ist einfach nur scheußlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35652
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Januar/Jänner 2012

Staudo » Antwort #118 am:

Es ist einfach nur scheußlich.
Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:Januar/Jänner 2012

Pewe » Antwort #119 am:

Ja, hier auch: 7°, dunkelgrau, Regen, Regen, Regen ......
Antworten