News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bergenien (Gelesen 85545 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Staudo » Antwort #105 am:

So eine rein weiße Bergenie habe ich noch nie gesehen. Verrosat die auch beim Abblühen oder ist sie ein echter Albino?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Paulownia » Antwort #106 am:

Hallo Agathe,da musst Du unbedingt berichten ob die im Verblühen auch so weiß bleibt.Wenn ja, glaube ich kannst Du Dir schonmal überlegen wie oft Du sie teilen kannst. ;) Also ich wäre schon mal ein Abnehmer ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

daphne » Antwort #107 am:

Die 'Rote Schwester' hat schöne hohe Blütenstengel...
Dateianhänge
RoteSchwester01_web.jpg
agathe

Re:Bergenien

agathe » Antwort #108 am:

sorry, schon wieder beinah was übersehen, deshalb ein "zwischenbild" 3 tage später + nach einer regnerischen nacht:
Dateianhänge
DSC_2020fortsetzung.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Bergenien

Staudo » Antwort #109 am:

Weißt Du, wo die herkommt?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
agathe

Re:Bergenien

agathe » Antwort #110 am:

nachtrag:wahrscheinlich hat die pflanze noch nicht lange geblüht; ich muss zugeben dass sie mir erst in diesem jahr so richtig aufgefallen ist; wenn ich mich richtig erinnere sind die blüten früher entweder steckengeblieben oder im knospenstadium braun geworden.
agathe

Re:Bergenien

agathe » Antwort #111 am:

das hat sich jetzt überschnitten:die meisten meiner bergenien sind von sarastro + einmal gabs bei hofer minipflänzchen.wo diese speziell her ist weiss ich leider nicht mehr
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Bergenien

pumpot » Antwort #112 am:

@Pumpot bleibt die B. emeiensis weiss auch im Verblühen?
So richtig weiß ist die eigentlich nicht. Eher ein sehr zartes porzellanrosa, welches im verblühen etwas stärker wird.
plantaholic
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #113 am:

das hat sich jetzt überschnitten:die meisten meiner bergenien sind von sarastro + einmal gabs bei ho*er minipflänzchen.wo diese speziell her ist weiss ich leider nicht mehr
Wenn sie von Sarastro ist, könnte es 'Miss Crawford' sein. Ich habe mehrere 'Miss CRawford' von ihm vor ca. 3 Jahren bekommen, die jetzt die erste Blüte gebracht haben. Sie ist erstaunlicherweise weiß und der sTängel grün, keinerlei Rotanteil irgendwo.Hier im Aufblühen:
Dateianhänge
MissCrawford_imAufbluehen.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #114 am:

und eine gute Woche später:
Dateianhänge
MissCrawford_amVerbluehen.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #115 am:

Ich finde die Blüte nicht besonders attraktiv. Aber sie ist eine tolle Blattschmuckpflanze. Die Herbstfärbung ist gelb-orange!
Dateianhänge
MissCrawford_Herbst.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bergenien

Frank » Antwort #116 am:

Ich finde die Blüte nicht besonders attraktiv. Aber sie ist eine tolle Blattschmuckpflanze. Die Herbstfärbung ist gelb-orange!
Stimmt, aber hast Du zufällig ein Bild von der Herbstfärbung? ;)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #117 am:

Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Bergenien

cydora » Antwort #118 am:

Ich finde die Blüte nicht besonders attraktiv. Aber sie ist eine tolle Blattschmuckpflanze. Die Herbstfärbung ist gelb-orange!
Stimmt, aber hast Du zufällig ein Bild von der Herbstfärbung? ;)LG Frank
Hier ein Bild von 2007, wo man etwas mehr sieht
Dateianhänge
MissCrawford_Herbst2007.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bergenien

Frank » Antwort #119 am:

Stimmt, aber hast Du zufällig ein Bild von der Herbstfärbung? ;)LG Frank
Hier ein Bild von 2007, wo man etwas mehr sieht
Das sieht aber sehr ansprechend aus, danke!!! :D :D :D Da würde ich aber auch auf die mittelmäßigen Blüten verzichten können. Obwohl natürlich ein sauberes Weiss und die Blattherbstfarbe der Hit wäre! ;) :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten