News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die schön austreiben (Gelesen 26081 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Stauden, die schön austreiben
kommt die denn rot daher? bei mir ist die noch unsichtbar. aber dort lag auch der schnee sehr lange.
Re:Stauden, die schön austreiben
...........bin wieder da, aber trotz Taschenlampe sehe ich nur winzige rote Spitzerl. Sind bei mir noch nicht so weit. Jetzt müssen wir Lisl noch was zum Suchen geben
LGElfriede


LG Elfriede
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden, die schön austreiben
Du warst ehrlich noch draußen.... ist das Internet nicht spannend, früher mussten sie Herbarexemplare herumschicken, wenn sie die Namen vergaßen
- danke, Elfriede!Ich werde mein namenloses Pflänzchen mal weiter beobachten. Ich glaube, ich muss wirklich aufhören, dieses Schattenbeet zu bepflanzen. Zeit für ein Neues *lach* - nur wo?PS: Lisl.... du arme... bei dir ist ja alles noch so klein. Wie gehts dem weißen Trillium?

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Stauden, die schön austreiben
Ach, deswegen bin ich doch nicht arm! Ich weiß im Vorhinein, wo ich als nächstes schauen soll und übersehe so nicht so leicht etwasPS: Lisl.... du arme... bei dir ist ja alles noch so klein. Wie gehts dem weißen Trillium?


Re:Stauden, die schön austreiben
So, jetzt war ich noch bei der Kirengeshoma: da sind 1cm hohe dunkelrosa Spitzerl zu sehen! Übrigens, Elfriede: noch völlig ohne Taschenlampe
! Bei euch ist es um Einiges früher finster!Katrin, die Päonie tenuifilia wird es nicht sein, sie ist schon viel weiter, sogar bei mir!LG Lisl

Re:Stauden, die schön austreiben
@elfriedewelche meehania ist das auf deinem foto? meehania urticifolia sieht bei mir ganz anders aus.und welche deinanthe treibt da? caerulea, bifida?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Laurin
- Beiträge: 1262
- Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
- Kontaktdaten:
-
Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst
Re:Stauden, die schön austreiben
Leider ein Unkraut, aber der Austrieb ist schönLaurin
- Dateianhänge
-
- Euphorbia_cypariss.jpg (72.86 KiB) 142 mal betrachtet
Re:Stauden, die schön austreiben


Re:Stauden, die schön austreiben
@knorbsEs ist Deinanthe caerulea 'Blue Wonder' und keine Meehania
War gerade nachschau'n, es ist Kirengeshoma koreana. Man sollte doch nicht in der Dämmerung Pflanzen bestimmen
. Daß neben der Wachsglocke diese Meehania bereits 40cm lange Triebe gebildet hat, habe ich übersehen.@Katrin, tut mir leid!LgElfriede


LG Elfriede
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden, die schön austreiben
@alle, die hier Pics posten: wunderschön, ich kann mich gar nicht satt sehen!
Hier ist auch noch eins von mir: Rheum palmatum var. tanguticum Atroviolaceum ist ein mächtiger Verwandter unseres Gemüse-Rhabarbers. Sehr schön im Austrieb, und hinterher prächtig in der Blüte (rd. 2,50 m hoch!)
Aber nicht gerade platzsparend ... Die kleinen Blätter sind von Geranium phaeum, der sich bei mir überall hin versamt, und von der schön blühenden, aber unsäglich wuchernden Kronenwicke Coronilla varia, die ich nur bei starken Partnern überhaupt dulde.
;)Ph.



- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden, die schön austreiben
... und noch ein Bild: an dunkler Stelle, zwischen "Kalksteinfelsen" (i.e. Beton-"Bruchstein"), das Eiblättrige Zweiblatt Listera ovata, eine heimische Orchidee.Im sauren Boden steht dagegen Oxyria digyna, der Säuerling, mit hübschen Blättern. Etwas Vorsicht ist geboten, denn auch er kann leicht invasiv sein!;)Ph.
Re:Stauden, die schön austreiben
@Phalaina, was Du so alles an ausgefallenen Pflanzen bei Dir kultivierst - echt beeindruckend. Unsereiner ist froh, wenn er was heimisches ans wachsen und blühen bekommt. Aber man lernt ja nie aus, und Garten-Leidenschaft lebt durch Veränderung. Equisetum
Es lebe der Wandel
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden, die schön austreiben
Danke
Aber das liegt daran, dass ich das schon 30 Jahre mache - zusammen mit meiner Frau sind´s sogar 50 gärtnerische Pflanzensammeljahre ...
;)Ph.


Re:Stauden, die schön austreiben
WOW!Rheum tanguticum Atroviolaceum[/b][/url] ist ein mächtiger Verwandter unseres Gemüse-Rhabarbers. Sehr schön im Austrieb, und hinterher prächtig in der Blüte (rd. 2,50 m hoch!)![]()

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort