News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2013 (Gelesen 48921 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2013

wallu » Antwort #105 am:

Hier werden gerade die 30°C wieder überschritten, aber ganz im Westen tauchen ein paar hohe Wolkenfelder auf. Und der Luftdruck ist inzwischen so tief wie seit 4 Wochen nicht mehr - hoff! Nach inzwischen 10 Wochen Dürre beginnen im Haseldickicht die letzten Blätter zu fallen.
Dateianhänge
Hasel-070913.jpg
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:September 2013

Gänselieschen » Antwort #106 am:

Wallu, der Zug bei Euch ist wohl gründlich abgefahren. Hier ist auch noch Sommer - aber Dank des Regens von Montag und Dienstag braucht man nicht gießen und es ist wieder perfektes Gartenwetter. Einige Bäder in Berlin haben ihre Saison verlängert.
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2013

Soili » Antwort #107 am:

Kurz vor Dänemark blauer Himmel, +27 Grad, eine leichte Brise - und viele Schmetterlinge...
Dateianhänge
DSC_0015c.jpg
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2013

wallu » Antwort #108 am:

Vor einer Stunde schossen ganz plötzlich die Wolken in die Höhe und im Westen wurde es finster, dann auch im Nordosten... laut Regenradar hat uns eine Gewitterfront wieder klassisch ausgespart. Petrus bleibt sich treu. :P
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2013

enaira » Antwort #109 am:

28°, fühlt sich aber an wie 35°....Ariane
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2013

Jule69 » Antwort #110 am:

Soili: Tolles Bild ;) Ich hab es nicht glauben wollen, als hier für 16 Uhr schwere Gewitter angekündigt wurden...doch es war tatsächlich so. Gestern war es traumhaft schön mit knapp 30 Grad und heute Vormittag war es genau so, sonnig mit blauem Himmel, doch dann zog es sich ruck-zuck zu, der Himmel wurde schwarz und dann ging hier die Post ab...Gewitter vom Allerfeinsten...die Bäume haben sich gebogen, der Regen prasselte runter, natürlich sind auch wieder ein paar Kübel geflogen...doch inzwischen hellt es sich auf und schlagartig sind die Temperaturen auf 24 Grad zurückgefallen. Den Beeten hat es sicherlich gefallen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5930
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2013

Thüringer » Antwort #111 am:

Wir haben hier aktuell noch sonnige 26°C bei vollblauem Himmel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:September 2013

Allanna » Antwort #112 am:

Hier (Westend NRW: AC) hat es vor einer Stunde geschüttet was der Himmel hergab. Nach einer halben Stunde war es wieder vorbei. Jetzt blauer Himmel mit Quellwolken. Die Luft dampft, aber es hat doch ein bisschen abgekühlt.Untertags waren es über 30° (nicht mein Wetter)
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:September 2013

Jule69 » Antwort #113 am:

Nach dem Gewitter war es eigentlich wieder angenehm draußen, der Himmel blau und die Temperaturen ok. Jetzt wird der Himmel plötzlich gelb, es grummelt im Hintergrund und es regnet mal wieder...Landregen ist anders...Ich freu mich ja über die Menge, aber die Art und Weise ist einfach nicht korrekt..Sturmböen und Starkregen..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:September 2013

Most » Antwort #114 am:

Hier gabs auch 25,6°. Einfach toll für Gartenarbeiten.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:September 2013

tarokaja » Antwort #115 am:

Es ist morgendlich bedeckt (seit Tagen so, bevor sich die Wolken verziehen) bei 17°.Eben fielen ein paar Tropfen als Einstimmung auf die nächsten beiden Tage. Heute sollte es aber noch einmal schön werden.Gestern tatsächlich noch einmal 27° und schwül.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Bumblebee

Re:September 2013

Bumblebee » Antwort #116 am:

Linz meldet wolkenlosen Himmel bei 12°C. Heute sollen es hier auch nochmal 27°C werden. Das Licht ist schön, bestes Spätsommerwetter.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2013

Amur » Antwort #117 am:

Hier hat es schon einiges an Wolken am Himmel die den kommenden Wetterwechsel ankündigen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:September 2013

Irisfool » Antwort #118 am:

Und der kommt verlass dich drauf, hier ist er schon eingetreten. Die ganze Woche wird unbeständig und um Einiges kühler. Hier hat es die ganze Nacht geregnet. Im Moment kommt die Sonne, aber für wie lange? ;D ;)
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:September 2013

Wiesentheo » Antwort #119 am:

Nach wolkenloser Nacht jetz auch wolkenlos bei 16 Grad. Erntewetter. :D Ab in die Kartoffeln. Regnen könnte es. Alles viel zu trocken.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Antworten