News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühblühende Anemonen (Gelesen 43090 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Frühblühende Anemonen
Nach soviel Absonderlichkeiten mal was schlichtes: Anemone sylvestris. Von dieser Art gibt´s übrigens auch gefüllte Auslesen, wie diese Anemone sylvestris Elise Fellmann auf einem Bild aus dem Web.;)Ph.
Re:Frühblühende Anemonen
Sorry, ist keine 'Vestal'.Hier noch die Anemone nemorosa Vestal. Sie blüht später als die meisten anderen nemorosa und ist auch nicht so wüchsig wie zum Beispiel Robinsoniana, aber dennoch nicht schwierig, solange sie etwas Platz um sich hat und keine virulenten Nachbarn.

plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
Hallo Phalaina,ich hab's nicht vergessen:Wunderschön, ebbie!Sei doch bitte so nett und mache mir ein Pic, wo´s scharf abgebildet ist: würde es nämlich gerne für meine Pic-Smmlung runterladen!!
;)Ph.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Frühblühende Anemonen
Danke, pumpot! ;)Och, der olle Nijssen!Sorry, ist keine 'Vestal'.Sieht eher wie 'Alba Plena' aus


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Frühblühende Anemonen
@ebbie: vielen Dank, hab mir das Bild von Deinem kleinen Schatz schon runtergeladen!Hallo Phalaina,ich hab's nicht vergessen:

Re:Frühblühende Anemonen
Ich habe auch am Wochenende eine erstanden - endlich. Ich habe sie noch nicht oft gesehen. Jetzt muss ich nur noch einen durchlässigen, absonnigen Platz suchen, wo wenig Gartenarbeit passiert, sie andererseits aber nicht zugewuchert wird. Meine steht übrigens in einem Töpfchen mit recht steinigen Substrat. So eine Erde sollte man sich dann wohl zurecht mischen.LG SilviaNach soviel Absonderlichkeiten mal was schlichtes: Anemone sylvestris.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Frühblühende Anemonen
Hätte ich das geahnt, Silvia, hätte ich Callis eine für Dich mitgegeben, Anemone sylvestris dezimiere ich schon seit Jahren :-XAber von der da hätte ich gerne mehr 

- Dateianhänge
-
- A.robinsoniana.JPG (23.54 KiB) 293 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Frühblühende Anemonen
Wirst du schon noch kriegen, Irm.Aber von der da hätte ich gerne mehr


Re:Frühblühende Anemonen
lässt sich machen irm...von der a. nemorosa 'robinsoniana' habe ich sehr vieleAber von der da hätte ich gerne mehr

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühblühende Anemonen
Hätte von 'Robinsoniana' fast nen Quadratmeter der auf Abnehmer wartet.
plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
Pumpot, hast du von A.n. 'Royal Blue' auch welche übrig? Ich würde gern ein paar nehmen.
Re:Frühblühende Anemonen
Die hat ein Pilz letztes Jahr hinweggerafft.Pumpot, hast du von A.n. 'Royal Blue' auch welche übrig? Ich würde gern ein paar nehmen.

plantaholic
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Frühblühende Anemonen
Sagt mal, bekommen wir hier Bilder der verschiedenen gefüllten weißen nemorosas zusammen? ich kriegs einfach nicht heraus, wer wer ist
.Hier z.B. eine bestellte Vestal
:


Es wird immer wieder Frühling
Re:Frühblühende Anemonen
Hab heute von den drei voll gefüllten die Blüten nebeneinandergelegt. Das Foto ist nicht besonders. Hoffe die Unterschiede sind trotzdem zu sehen. Links: 'Alba Plena'Mitte: 'Vestal' (letzten Blüten, Rest ist schon verblüht)Rechts: 'Flore-Pleno'Denke, nun ist klar wie die Blüte von 'Vestal' aussehen sollte. Leider wird die oft falsch angeboten. Wächst leider nicht so rapide zu, wie die beiden anderen gefüllten. LG, pumpot
plantaholic
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Frühblühende Anemonen
Wie sich das trifft
.Also ist bei mir statt Vestal Alba Plena gekommen, ja??

Es wird immer wieder Frühling