News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
meine orangefarbenen habe ich unter dem Namen Ben Heckla gekauft.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich weiß nicht mehr, welcher Ben es ist, es steht schon lange da (ordentliche Gärtner vermerken was sie wo pflanzen...).'Ben Mhor' könnte es aber schon sein, es ist so ganz reinfarbig mit fast unmerklichem Ring und sehr leuchtend (das schafft die Kamera nicht).Bei 'Ben Heckla' ist der Ring deutlich zu sehen, das habe ich anderswo auch stehen.@ Emma - ich könnte versuchen vom Liebling Stecklinge zu schneiden (wenn ich ihn demnächst stutze) und hoffen, dass sie angehen... dann wären vermutlich im Herbst kleine Lieblinge fertig...(ein wenig begangener Weg am Hang wäre eigentlich ein ideales Saatbeet...und Halimiocistus sollte auch noch gesteckt werden... )
deine Sonnenröschen sind eine Inspiration! In meinem Garten sind sie ausgesprochen langlebig und durchsetzungsstark, obwohl sie so filigran scheinen. Ich habe ihnen jetzt mehr Platz gemacht! Und Konkurrenz entfernt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
:DJa! Inspiration- die meinige bekam neue Nahrung am Wochenende beim Tag der offenen Tür im IPK Gatersleben - dort gibt es so herrliche Pflanzungen (Fotos gibt es auch, muss sie aber erst mal durchsehen) und wunderbare Teppiche mit Helianthemum.Ich habe hier auch einige vom "Umwuchs" befreit, damit sie sich(noch) mehr ausbreiten können...