Sieht interessant aus

, nur an Feuerdorn hätte ich da nicht gedacht.Eher an
Spiraea oder
Potentilla gedacht, wegen der Zierlichkeit.
Malus würde ich auch nicht ausschließen. (Hat
Spiraea überhaupt Nebenblätter?)Auf
Crataegus wäre ich nicht gekommen, kenne aber die Sämlinge kaum.Steckt das Pflänzchen noch im Topf? Oder warum will es nicht vorwärts?Im Garten habe ich dicht am Zaun gerade etwas entdeckt, das eigentlich nur
Eriobotrya japonica sein kann. Wir essen so etwas nicht, muss jemand über die Grenze gesp... haben. Auch sonst keimen hier merkwürdige Dinge. In den Pflasterfugen kam was mit Hibiskus-ähnlichen Blättern, aber doch nicht
Hibiscus.
Paulownia? - und wenn, woher und wie dahin??Wenn das alles mal in die Landschaft raus wandert, wird es hier bunt
