
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bokeh-Spielereien (Gelesen 42845 mal)
Moderator: thomas
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Bokeh-Spielereien
Thomas, ich werde mich am Wochenende mal dransetzen. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Bokeh-Spielereien
frida, ich denke das sollte man nicht anhand eines Bildes beurteilen.Ich bin jetzt mal ganz direkt: Zumindest auf dem Bild finde ich das Bokeh gar nicht ansprechend, es ist sehr unruhig und wenig gefällig.

Re:Bokeh-Spielereien
Das sehe ich genauso wie Du. Es spielen sehr viele Faktoren hinein, wie ein Bokeh aussieht. Auf dem gezeigten Bild fand ich es nicht überzeugend. Das kann unter anderen Umständen ganz anders sein.frida, ich denke das sollte man nicht anhand eines Bildes beurteilen.Zumindest auf dem Bild finde ich das Bokeh gar nicht ansprechend

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Die Mohnkapsel im Vordergrund war im Schatten; im Hintergrund flirrendes Licht zwischen den vom Wind bewegten Blättern. Hier ein Versuch mit Summicron C 1:2 40 mm bei ganz offener Blende aus der Hand an E-P5:
*klick*Im Album u.a. eine s/w-Version, die auch ihren Reiz hat.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
Bekanntermaßen mag ich solches Bokeh, es hat schöne Farben, aber ich würde ich mir ein größeres Motiv wünschen.In Deinem Album gibt es auch eine Version mit zwei Mohnkapseln, aber das ist auch noch wenig.
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
- Höhe über NHN: 630
- Bodenart: Lehmig über Mergel
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
Re:Bokeh-Spielereien - oder nur unscharf
So ganz erschliesst sich mir das Thema immer noch nicht. Vielleicht weil ich nicht weiß, auf was ich achten soll, vielleicht bin ich aber auch einfach nicht feinfühlig genug dazu.Dennoch, eure Meinung zu den Bildern würde mich interessieren:
Gruß,
Dieter
Dieter
- Gartenlady
- Beiträge: 22424
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bokeh-Spielereien
@dreichl, dies ist ein spezielles Thema, es geht darum den Hintergrund eines Fotos ansprechend zu gestalten.Das liegt nicht ausschließlich in der Hand der Fotografen, besondere Fähigkeiten des Objektivs sind ebenso gefragt.
Re:Bokeh-Spielereien
Mir geht es wie Gartenlady, das Bokeh ist schön, aber das Hauptmotiv ein bisschen dünn im wahrsten Sinne des Wortes.Wie findet Ihr eigentlich das Bokeh dieses Objektives (hier mal keine Kringelchen, es geht mir um den Verlauf in den Unschärfebereich bei F 3,5)?Hier ein Versuch mit Summicron C 1:2 40 mm bei ganz offener Blende aus der Hand an E-P5:
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Hallo Dieter,du bist da schon auf dem Wege, denn die Hintergrundunschärfe deiner beiden Fotos ist ja schon unterschiedlich. Wie Gartenlady sagt, geht es darum, diese Hintergrundunschärfe möglichst ansprechend zu gestalten.Zu meinen Fotos: Ja, das Hauptmotiv ist etwas 'dünn', stimmt. Bei dem Wind war es schwer, mehr als dies oder eben max. zwei Samenstände in eine Schärfeebene zu bringen.frida, das Bokeh finde ich zwar ganz schön, aber der Hintergrund ist mir insgesamt noch etwas zu scharf. Hat das Objektiv eine max. Öffnung von 1:3,5, oder kannst du die Blende noch etwas mehr öffnen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bokeh-Spielereien
Ich könnte auf 2.8 max. Öffnung gehen, aber dann ist die Schärfe nicht mehr so knackig, es handelt sich um ein Zoom, dafür finde ich das Bokeh aber sehr gut. Habe mich hier für die Schärfe entschieden, da das Hauptmotiv ja doch einen großen Teil des Bildes ausfüllt. Wäre es kleiner, hätte ich evtl. noch weiter aufgeblendet.frida, das Bokeh finde ich zwar ganz schön, aber der Hintergrund ist mir insgesamt noch etwas zu scharf. Hat das Objektiv eine max. Öffnung von 1:3,5, oder kannst du die Blende noch etwas mehr öffnen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
3,5 oder 2,8 macht den Braten wohl nicht fett. - Aber speziell der Knopf und die Gürtelschnalle springen mir etwas zu sehr ins Auge. - Wenn es mit der Blende nicht geht: Distanz erhöhen? Jedenfalls ist der Unschärfebereich schön 'smooth'. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bokeh-Spielereien
Ja, die Gürtelschnalle ist wirklich etwas dominant. Aber wenn ich jetzt den Abstand zum Motiv erhöhe, wird der Hintergrund ja nicht unschärfer. Die Hand müsste die Gurke weiter vom Hemd entfernt halten, das wäre eine Lösung.Oder ich hätte einen Objektiv-Wechsel machen müssen. Vielleicht beim nächsten Mal. Ich bin jedenfalls froh, dass mein Zoom 50-135 doch so ein recht schönes Bokeh entwickelt. Für ein Zoom finde ich das nämlich bemerkenswert.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Ich meinte natürlich den Abstand Motiv - Hintergrund.Für ein Zoom ist das Bokeh sehr schön.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bokeh-Spielereien
Glas, Spiegelungen und Unschärfen können interessant sein. Zwei schnelle Bokehfotos in der Pause:
... und Schärfe 'andersrum':
Das ist das m.Zuiko 1:1,8 17 mm bei Blende 2,2 bzw. 2,5, das rendert Unschärfen sowohl vor als auch hinter der Schärfeebene schön, finde ich.*klick - im Album auch s/w-Versionen*Liebe GrüßeThomas


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.