News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Muscari (Gelesen 74612 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32336
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Muscari
Welches Muscari ist denn das?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32336
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Muscari
Das müsste 'Himmelblau' sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Muscari
M. ambrosiacum evtl.?Welches Muscari ist denn das?
- oile
- Beiträge: 32336
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Muscari
Muscari muscarimi, das war der Name! Danke!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Muscari
Inzwischen kann ich die Frage selber beantwortenIch habe heute ein neues Muscari erstanden, 'Peppermint'. Kennt das jemand? Ist es wüchsig? Oder ähnelt es anderen? Google ergab als Farbe hellblau mit weißer Spitze.

See you later,...
Re:Muscari
Na, das sind ja schon ein paar Blüten mehr
! Meine hat sich von 2008 auf inzwischen 5 Blütenrispen vermehrt


See you later,...
Re:Muscari
Dann kauf ich evtl. gleich 2 Packungen, so teuer sind sie nicht mehr. Wirken tun sie natürlich toll, wenn gleich hundert oder mehr blühen. Wie sieht es denn mit dem Laub aus; viel Masse?
Re:Muscari
Müßte ich morgen genauer nachschauen. Zumindest sind die Blätter breiter als bei 'armeniacum'.
See you later,...
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Muscari
Schick ein paar Mäuse hin, die erledigen das... ;DAuf diese Weise hat hier die Menge an M. latifolium recht abgenommen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Muscari
Muscari latifolium und Peppermint stehen auch auf meiner Bestellliste für den Herbst. G....mayer hat sie im Angebot.Finnis ist auch niedlich, mal sehen, wo es das gibt.
- RosaRot
- Beiträge: 17867
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Muscari
Valerie Finnis bekommt man immer mal wieder zur Blütezeit in Gartenzentren. Hier ist sie nicht sehr wüchsig. Ist ihr wohl zu trocken. Den anderen macht das wenig aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Muscari
Das kann man bei uns glatt vergessen. Im Gartencenter gibt es wirklich nur 0815.Nach weißen Muscari hab ich hier 2 Jahre gesucht und hab sie jetzt von Fürth mitgebracht.
