Es gibt hier einige tolle Fotos, z.B. pis Hundeportrait, das ich mir immer wieder angeschaut habe, bin halt Hundefreundin.Ich habe hier einen gefährlichen Verfolger am Strand, meinen Bodygard im gefährlichen Garten und meinen derzeitigen Desktophintergrund.
Sehr schön. Das erste finde ich eindeutig am besten. Liegt wohl auch daran, dass ich Fotos sehr mag die Geschichten andeuten und zum Nachfragen anregen.
Thomas hat geschrieben:Von mir etwas Gegen-/Streiflicht. Hauptdarsteller mal wieder unser stolzer Galan, wie er seine Damen durchs romantische Procera-Tal führt:...
Hier gefällt mir das mittlere Bild am besten. Da ist am meisten (Hühner-)Dynamik drin, finde ich.
Heute mittag habe ich nochmal ein bisschen versucht Nachbars Kater einzufangen.Geplant waren eigentlich Bilder von Bewegungen. Insbesondere schwebte mir vor, ihn mal beim Sprung über/auf unseren ca. 1,20 m hohen Maschendrahtzaun mit Stacheldrahtabschluss zu erwischen. Da wir uns aber ziemlich lieben, folgte er mir wieder mal auf Schritt und Tritt und wollte bekuschelt werden. Waren also ziemlich schlechte Voraussetzungen für mein Vorhaben.Erst als er etwas zu Ruhe kam und sich auf unserem Gurken/Zucchini-Zwischenlager niederließ, gelangen mir ein paar Aufnahmen. Also wieder nix mit Bewegung
Hier wurde seine Ruhe kurz von einer Meise unterbrochen, die über ihm rumturnte.
Genau das kommt auf dem Foto rüber, als Botschaft bei mir als Betrachterin.Nicht selbstverständlich.Sämtliche Katzenantennen sind auf die potentielle Beute gerichtet, der Blick geht stier und starr nach oben, nichts auf der Welt könnte die Katze ablenken. Dass der Kopf recht weit unterhalb der Bildmitte positioniert ist, macht dieses Jagdfieber noch fiebriger. Passt super. Ein ausdruckstarkes, intensives Foto, finde ich. Bin ganz begeistert.
Heute Abend habe ich mich noch mal mit der zweiten Katze unserer Nachbarn, Betty, beschäftigt.Die Sonne war schon am untergehen und Bewegtes deshalb kaum noch festzuhalten. Aber auch Ruhendes verwackelte häufig bei den notwendigen längeren Belichtungszeiten.Am Schluß gelang mir dann doch noch ein ganz nettes, wenn auch vielleicht etwas traurig-süßliches Foto von Betty, bei der ihr die wirklich allerletzten Sonnenstrahlen gerade noch ausreichend das Gesicht beleuchteten. Ich hab das Foto etwas stärker verkleinert, da es nicht ganz scharf ist Wobei ich gar nicht weiß, ob es sich um Unschärfe durch Verwackelung wegen starkem Zoom oder um einen Effekt durch die sehr hohe Isozahl handelt.
Deine Katzenbilder sind sehr schön, besonders das mit dem Beuteblick, hier wäre vielleicht ein bisschen mehr von der Katze schön gewesen. Dein letztes Bild ist allerdings zu dunkel, ich sehe nicht viel. Wenn noch Sonne auf das Katzengesicht gefallen ist, muss es noch hell gewesen sein, warum hat die Kamera sich für solch ein dunkles Bild entschieden?
Oh...das dunkle Katzenbild von tiarello hat was von der Grinsekatze (Cheshire Cat) aus "Alice im Wunderland"
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Dein letztes Bild ist allerdings zu dunkel, ich sehe nicht viel. Wenn noch Sonne auf das Katzengesicht gefallen ist, muss es noch hell gewesen sein, warum hat die Kamera sich für solch ein dunkles Bild entschieden?
Das stimmt. Inzwischen habe ich es auf Note- und Netbook betrachtet. Da ist es viel zu dunkel. Auf dem PC und auch im Kamera-Display ist es zwar dunkel, aber eigentlich gerade deswegen reizvoll finde ich. Eine Ursache habe ich zumindest gefunden. Die Belichtungskorrektur war noch auf -1/3 eingestellt.
8)es ist schön. bunt. gemütlich/entspannt. sommerlich bergurlaubsgemäß. aber haustiere?! :ound du weißt schon, dass bergrinder mittlerweile killerqualitäten aufzeigen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ich fand den Gesichtsausdruck so schön dämlich.Und ja, für mich zählen sie durchaus auch zu den Haustieren, in Abgrenzung von Wildtieren.Und "Bergrinder" sind in diesen kleinen Mengen hier garantiert kein Problem!Die sorgen dafür, dass die Almen erhalten bleiben!!!
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ob dieses Bild euren kritischen Blicken stand hält?
Ein bisschen mehr von der schönen Landschaft drumrum hätte das Foto noch interessanter gemacht, finde ich. Besonders auf der rechten Seite fehlt davon etwas.
Die Landschaft habe ich diesem Fall absichtlich weggelassen.Links einige mit Plastikplanen Holzstapel, rechts etliche aufgeschichtete Plastikrohre... :-\Außerdem sollte es ja um Haustierfotos gehen, und nicht um Urlaubsbilder.Mir ging es um die Stimmung der wiederkäuenden Kühe und um den Blick, mit dem sie uns blöde Touristen beäugten.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.